Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Wir arbeiten ebenfalls beide Teilzeit. Ist eine bewusste Entscheidung gewesen von uns. Mein Mann 34 und ich 20 Stunden. Ich hätte auch mit 30 wieder in den Berufsalltag einsteigen können, wollte ich aber nicht. Ich hätte auch mit 40 Stunden meine Führungsposition weitermachen können und mein Mann hätte seine Stunden weiter reduziert. Auch das wollte ich nicht. Ich wollte meine Kinder nicht nur abends 2 Stunden und am Wochenende sehen. Vor allem nicht, in den ersten paar Lebensjahren wo sie uns Eltern so intensiv brauchen und wollen (also in der Intensität kommt das nicht wieder).

    Also ja, ich arbeite freiwillig in Teilzeit. Ebenso wie mein Mann. Auch er ist froh, dass er seine fixen 3 Tage Wochenende hat und dank Homeoffice und flexibler Arbeitszeiten haben wir wirklich viel Zeit gemeinsam als Familie. Sicher mehr als der Durchschnitt. Einerseits weil wir in der glücklichen Lage sind es uns finanziell leisten zu können. Andererseits weil wir dies als Familie bewusst so entschieden haben und weil ihm das auch sehr wichtig ist, dass er viel von seinen Kindern mitbekommt und einfach da ist.

    Auf der anderen Seite hab ich mich jetzt auch wieder aufs arbeiten gefreut und empfinde die Arbeit als sehr bereichernden Ausgleich zu unserem Familienalltag. Also überhaupt nicht arbeiten wär auch nicht meins. Im Grunde bin ich mit der Aufteilung, wie wir sie jetzt haben, sehr zufrieden.

    Wir sind beide sogar schon so weit, dass mein Mann und ich gesagt haben, dass wir gar nicht wissen ob wir je wieder 40 Stunden irgendwo arbeiten wollen. Und wenn ich ehrlich bin, ist die 40-Stunden Woche meiner Ansicht nach ein Auslaufmodell. Aber das ist eine andere Geschichte und hier jetzt OT.

    Im übrigen: Natürlich hat die Politik ein Interesse daran, dass Frauen so schnell wie möglich, so viel wie möglich wieder arbeiten. Das ist gut für die Wirtschaft und das ist das einzige, was Politiker interessiert.
    blackcherry1991melly210vonni7Mommy_of_a_GirlMarle
  • Einschlafen und Durchschlafen Kleinkind (+Baby)

    Ich würde auch sagen: in der früh aufwecken um 7 und mittags nur noch 1 Stunde schlafen lassen und dann Mal weiter schauen.

    Und wenn der Leidensdruck zu groß ist abends, wenn du beide Kinder hinlegst dann würde ich eher ein Kind an deinen Mann übergeben. Er wird einen Weg finden, das Baby zu beruhigen bzw. finde ich es OK, wenn du deinem Sohn sagst, dass der Papa ihn ins Bett bringt am Abend und nicht du. Auch, wenn ihm das nicht passt. Wir haben irgendwann dann angefangen, uns tageweise abzuwechseln mit dem ins Bett bringen. Meine Tochter wollte unbedingt, dass ich sie ins Bett bringe. Manchmal auch mit an mein Bein klammern und weinen und schreien. Mein Bedürfnis nach Ruhe hat in dem Moment aber schwerer gewogen UND ich hab sie nicht allein gelassen sondern der Papa war bei ihr. Ich hab das immer sehr liebevoll und klar kommuniziert und siehe da - je länger wir diese Routine aufrecht erhalten haben, desto geringer ist der Protest ausgefallen bis es überhaupt keine Diskussion mehr gab. Du darfst dir auch Zeit für dich nehmen. Dann muss halt der Papa ran. Deshalb seid ihr ja zwei Elternteile!

    Ich finde es aber besser, wenn eine liebevolle Bezugsperson da ist, auch wenn das nicht die gewünschte Person ist, als wenn man das Kind weinend sich selbst überlässt - wie es bei den meisten Schlaftrainings der Fall ist.

    Ich halte nix von Schlaftrainings. Warum? Du ignorierst damit gleich zwei fundamentale, emotionale Grundbedürfnisse des Kindes nämlich nach Sicherheit und Verbindung. Dein Kind schläft abends nicht gut ein und braucht deine Nähe. Nicht, weil es dich manipulieren oder ärgern will. Er ist erst 2! Das ist immernoch sehr, sehr klein. Mach die das bitte bewusst! Vielleicht hat er Angst im Dunkeln, vielleicht war der Tag aufregend und er braucht dich zur Regulation, vielleicht will er einfach deine Nähe vor der nächtlichen Trennung. Was auch immer der Grund ist, Schlaftraining ist sicher nicht die Lösung. Es gibt mittlerweile wirklich zig Studien die belegen, dass Schlaftrainings sehr schädlich sein können für Kinder. Ich bin ehrlich gesagt schockiert, dass das immernoch irgendwo auf der Welt praktiziert wird. Also bitte, zum Wohle deines Sohnes: lass ihn beim Einschlafen nicht gegen sein Willen und womöglich weinend alleine. Es schadet ihm am Ende womöglich mehr als es die nützt! Der Preis dafür ist einfach zu hoch.
    Filounijasmini_bambinimirami
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @coconut soweit ich weiß geht's da nicht im Verunreinigung sondern um die Toxoplasmose und Listerien. Das siehst du nicht, ob das bei deser Salami oder Braunschweiger der Fall ist. Für uns ist das egal aber fürs ungeborene kann's gefährlich werden (kann! Heißt nicht, dass das so kommen muss). Deshalb im Zweifelsfall kochen oder anbraten denn dann sind diese Keime unschädlich.
    Aber wenn du jetzt versehentlich eine Rohwurst gegessen hast, dann würd ich mir da nicht zu viel Sorgen machen.
    coconut
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @coconut ich würd schon sagen, dass das eine rohe Wurst ist. Im Zweifelsfall kurz in die Pfanne schmeißen und anbraten. Dann kannst sie bestimmt essen.
    coconut
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    Naja, die Diskussion verlief ja bisher zivilisiert!

    Aber ich geb @Murmel schon recht: vielleicht können wir es dabei belassen. Genug Ansichten zu beiden Themen gibt es ja jetzt und ich denke, der TE wird mit diesen Informationen gelingen, eine Entscheidung für ihre Familie zu treffen.

    Wer sich zu dem Thema gern noch näher austauschen will, könnte einen eignen Thread starten. Das Thema scheint ja viele zu interessieren.
    mydreamcametrue
  • Bauchweh, weil falsch angelegt?

    Ich kann dir noch die Webseite bzw. die YoutubeVideos von "entspannt stillen" empfehlen. https://www.entspanntstillen.de/ Die hat mir damals, bei meinem ersten Kind, sehr geholfen. Vor allem die Videos, wo sie alles so anschaulich erklärt fand ich echt super hilfreich!

    Alles Gute!
    Nanash
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    Aber wenn ihr eh das Geld aktuell nicht habt, warum überlegst du dann noch?

    Es wird ihm bei der Oma gut gehen und er wird weder sprachlich verkümmern noch sozial Vereinsnamen!

    In dem Fall würd ich dann wahrscheinlich auch ganz klar die Oma vorziehen. Also außer, du verdienst dann so gut, dass sich das mit der Krippe dann easy ausgeht wenn du wieder arbeitest aber so klingt es jetzt nicht für mich.

    Die Oma bietets an, sie sagt sie schafft das und bei euch ist die Kohle eh knapp...

    Und wegen der Sprache: dein Sohn hört ja rundherum deutsch. Im Radio, beim Bäcker, wenn du mit der Nachbarin plauderst,... Du könntest ja 1x die Woche mit ihm in irgendeinem Kurs gehen, damit er auch da mit anderen Kindern spielt aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass da sein Problem wird wenn ihr zu Hause auch deutsch miteinander sprecht (?). Kinder sind da wie kleine Schwämme. Du kannst natürlich zu Hause dann extra den Fokus auf die deutsche Sprache legen und mit ihm viele deutsschprachige Bücher, etc. lesen. Wie gesagt, ich sehe da kein Problem.
    tweety85Lila2022melly210Leni220619
  • Baby im Elternbett

    @Antina92 ganz ehrlich: ich hab beide Kinder 9 Monate lang im 2-Stunden (oftmals Stunden- bis halbstunden) Takt gestillt. Ich war nicht nur müde, ich war völlig erledigt. Mir war es sowas von wurscht wie ich gelegen bin. Hauptsache Schlaf!!

    Wegen dem am Rücken schlafen: sobald sich die Kinder selbst drehen können suchen sie sich ihre Liebste Schlafposition selber aus.
    Das Risiko für Sids ist im Elternbett auch geringer als im eigenen Bett insofern hab ich die Kinder immer so schlafen lassen, wie sie das wollten.

    Ich hab mir da ehrlicher Weise absolut keine Gedanken darüber gemacht. Es gibt so, so, so viele Stämme auf der Welt, wo die Mütter ganz natürlich mit ihren Babys zusammen schlafen und die machen sich sicher keine Gedanken darüber wie sie liegen oder drehen das Baby, wenn's aus Versehen seitlich schläft und da klappt das auch wunderbar. Ich glaub, das wir das in unserer "modern eingestellten" Welt einfach total zerdenken weil wir das nicht gewöhnt sind. Familienbett ist ja jetzt erst wieder am Aufleben. War ja lange Zeit total verpönt.

    Also Schlaf so, wie es für euch und das Baby passt!
    Antina92
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    @ka_pünktchen18 ja eh und es gibt genug Kinder die sich in Betreuungseinrichtungen nicht wohl fühlen/nicht die Begleitung bekommen die sie eigentlich bräuchten.

    Nicht falsch verstehen: ich hab nix gegen Frembetreuung. Meine Tochter kam auch mit knapp 2 in die Krippe. Ich sag nur, dass es auch extrem auf die dort zuständigen Personen ankommt und in vielen Fällen hab ich vielleicht die Wahl zwischen der Krippe im Wohnhaus oder die, 4 Straßen weiter. Oder zwischen eine Krippe und der Tagesmutter oder so wie in dem Fall zwischen einer Krippe und der Oma. Das heißt auch nicht, dass schüchterne Kinder sich in Betreuungseinrichtungen nicht auch wohlfühlen können. Es heißt nur, dass ich versuchen kann die Art der Betreuung auszusuchen, von der ich denke das sie am besten zu meinem Kind passt. Da braucht man als Eltern auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn's nicht anders geht.
    Also es ist weniger ein "jede Frembetreuung unter x Jahren ist schlecht" sondern mehr "ich schau mir das dort ganz genau an ob ich finde, das mein Kind dort gut aufgehoben ist".
    ka_pünktchen18melly210mama1990s
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @Selina1234 bin der selben Meinung wie melly210! Halt ich auch für unwahrscheinlich.

    Wir hatten vor Weihnachten die Situation, dass mein Sohn dem ganzen Nachmittag bei der Schwiemu war. Ich hab ihn dann abgeholt, war auch auf eine Kaffee dort. Sie hatte zu dem Zeitpunkt schon Symptome, hat aber erst am nächsten Tag das Ergebnis bekommen, das sie positiv ist (wir haben alle absolut nicht damit gerechnet) und weder mein Sohn noch ich haben uns angesteckt. Wobei ich dazu sagen muss, dass wir es erst im September alle zum ersten Mal hatten und zwar richtig heftig. Also geh ich davon aus, dass unsere Antikörper noch recht hoch sind. Trotzdem hat's mich überrascht, dass wir nix hatten (hab mich gestestet!).
    melly210

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum