Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @alpakamama es ist eh schon ganz viel gesagt worden. In dem Alter haben meine Kinder abends beim Fernsehen immer auf mir oder meinem Mann geschlafen.
    Im übrigen sind ich dieses Denken "der Mann will irgendwann Feierabend haben" altmodisch und nicht mehr zeitgemäß. Und wann hast du Feierabend? Nie oder? Du sollst 24/7 für das Kind da sein aber wenn der Mann nach seinem 8,5 Stunden Arbeitstag heim kommt (bei dem er ungestört essen und aufs Häusl gehen kann) heim kommt und dann halt einfach Dinge macht, die so anfallen inkl. sich um euer Kind zu kümmern ist das zu viel verlangt?! Das fand ich noch nie fair. Meiner Erfahrung nach bist du besser dran, wenn du alles was zu Hause anfällt als eurer beider Verantwortung siehst. Auch, wenn Phasenweise wahrscheinlich der mehr macht, der mehr zu Hause ist. Aktuell bist du aber noch im Wochenbett und musst wirklich noch nicht die Welt nieder reißen.
    Sarah123alpakamamakuki09
  • Elternteilzeit - Stunden aufstocken

    @mama1990s Ich hab 28 Stunden auf 4 Tage aufgeteilt. Bei uns geht das nur deshalb gut, weil mein Mann zwei Nachmittage die Kinder früh abholen kann. Ansonsten würd ich sie nicht so lang in der Betreuung haben wollen. Ich hab einen Anfahrtsweg von einer Stunde und kein HO (außer in Ausnahmefällen).

    Ich würde auch sagen, dass du das Angebot annimmst. Auch, wenn du nicht musst. Aus dem selben Grund, den kea gesagt hat.
    mama1990s
  • Menstruationstasse - welche?

    @Iris83 die Tassengröße hängt aber auch davon ab, ob du Kinder vaginal geboren hast oder nicht, welche Statur du hast etc.
    Es gibt auch ein paar Webseiten , die da helfen können die passende größe zu finden. Da z.B. https://www.menstruationstassen.net/ratgeber/welche-groesse/

    Die Webseite von erdbeerwoche kann ich auch sehr empfehlen. Da sind viele Infos gut zusammengefasst!
    Iris83
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @lisarella nicht unmöglich aber unwahrscheinlich. Ich glaub eher, dass das die letzten Backenzähne sind. Würde vom Alter her passen.
    Kannst du zählen, wie viele Zähne dein Kind hat? Inkl. Den letzten Backenzähnen sollten es 20 sein.
    UteBohemia
  • 7 SSW FÖTUS Aber 3 Wochen zu klein

    Zwillingspapa schrieb: »
    JohannaA schrieb: »
    @Zwillingspapa
    und wie habt ihr die 7. SSW berechnet?

    Sie hat den letzten Tag der periode genommen und 12 Tage zurück gerechnet!
    Weiß nicht wie genau das ist

    Wenn dem so ist, hätte sie sich um fast 2 Wochen vertan. Gerechnet wird die Schwangerschaft ab dem ersten Tag der letzten (stattgefundenen) Periode. Auch wenn man da, rein physisch betrachtet, noch gar nicht schwanger ist.
    Also wäre sie wahrscheinlich nicht in der 7ten sondern irgendwo zwischen 4ter und 5ter ssw.
    Das ist natürlich was anderes und macht in einem so frühren Stadium was aus!

    Trotzdem würde ich den Termin nächsten Dienstag abwarten und nochmal genau nachfragen bei deiner Freundin, was genau der Arzt gesagt hat.

    Alles Gute!
    ZwillingspapaMamaLama
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @Mommy2Be das würd ich bei wh melden. Nicht wegen dem Preis aber wegen dem Zusatz "neu".
    CanadaThessiCarina2210Marle
  • Kleinkind mit 14 Monate will kaum Essen nur Flasche

    @yessy also das erste was mir bei deiner Erzählung auffällt ist, das ihr anscheinend (korrigiere mich, wenn falsch liege) nicht gemeinsam Esst??
    Das würde ich also Mal als erstes ändern.
    Zum Frühstück würd ich es Mal mit was anderem probieren. Pancakes oder Waffeln (geht auch komplett ohne Zucker) und eben mit ihm gemeinsam essen. Essen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme und am besten macht man das einfach gemeinsam. Setzt euch also zusammen hin und unterhaltet euch einfach oder du erzählst ihm einfach was. Hauptsache der Fokus liegt nicht zu sehr am Essen. Klingt seltsam aber je weniger Fokus für darauf legst, desto eher wird es klappen weil er dann nicht mehr der Mittelpunkt der Mahlzeit ist.

    Mittags schläft er noch wenn du kochst aber so oft es geht würd ich ihn in die Vorbereitung mit einbeziehen. Er kann das Gemüse waschen oder ihn in den Lernturm stellen wenn du kochst. Lass ihn dabei sein und zusehen wie das Essen zubereitet wird und wenn er dabei kostet dann ist das super!

    Dann fällt mir noch ein, das Essen bunt und lustig anzurichten. Vielleicht mag er einen lustigen spieß mit dem er dann einen Apfel aufspießen kann. Bei uns klappt auch gut, dass die Kinder sich essen von unserem Teller "stehlen". Wir legen essen auf unseren Teller in kleinen Stücken und schauen in die andere Richtung und dann stibizen sie sich was und wir tun ganz erstaunt, wo unser Essen hingekommen ist. Da zerkugeln sie sich vor lachen und essen ganz nebenbei.

    Kosten Sachen vor ihm und betone auch, wie gut es dir schmeckt. Die meisten Kinder müssen Sachen auch mehrere Male kosten bis sie wissen ob es ihnen wirklich schmeckt oder nicht.

    Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.
    Ka48
  • Ganztagesschule, Montessoriklasse....

    Wahnsinn... Also eigentlich kann man sagen: die Kinder, die mit gts gut zurecht kommen haben Glück und alle anderen haben Pech und leiden dann halt drunter. Oder die Eltern zahlen länge Mal breite für eine private Schule. Ist doch ein Witz!
    melly210Nasty
  • Starke Kreislauf & Übelkeit was hilft?

    Hallo,
    Glückwunsch zur Schwangerschaft.
    noch vor dem Aufstehen im Bett ein paar Kekse oder Kracker knabbern und Wasser mit Zitrone trinken. Beides hilft sowohl gegen Kreislauf- als auch gegen Übelkeitsbeschwerden. Ich kann durch auch noch die "Rescue" Tropfen aus der Apotheke empfehlen (Achtung! Die gibt es mit und ohne Alkohol also sag dazu, das du die ohne Alkohol willst) die mir immer sehr gut gehen schwachen Kreislauf helfen.

    Alles Gute!
    Gi8iii
  • Erschöpfung - wer kennt das

    Ich glaub, solche Phasen kennt jeder. Der Winter ist auch einfach zach. Bis Weihnachten geht's meist aber der Jänner und Februar ist meist sehr mühsam. Wenig Tages- und Sonnenlicht, das Wetter ist nicht ideal um stundenlang mit Kindern draußen zu sein und dann schwindet die Energie!

    Was mir allgemein geholfen hat ist Vitamin D3 Tropfen, Sport (auch wenn man sich anfangs überwinden muss merkt man schon nach einigen Wochen, wie die Energie zunimmt) und meditieren.

    Kopf hoch! Bald kommt der Frühling und die Tage werden wieder länger.
    mirami

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum