@maria1712 kommt drauf an, was sie möchte. Gibt natürlich auch die klassischen Polterabend Spiele aber das mag halt nicht jeder. Klassiker wär, irgendwo Vorglühen und dann mit der stretch Limousine in den Club. In vielen Clubs kann man auch jemand bestellen der sich dort auszieht 😉 - falls gewünscht!
Bei meinem Polterer waren wir Burger essen, dann sind wir mit der stretch Limousine durch die Stadt gefahren (war echt sehr cool) und ich musste ein paar Aufgaben erfüllen dann tanzen bis in die Morgenstunden.
Mein Mann war im Hasenkostüm Paintball spielen 😆 das Kostüm war ein Einfall von deinem besten Freund und das letzte Spiel hieß "Hasenjagd". 🤣
@happy_mom beim Baby hilft - wenn es wirklich ein Pilz ist - leider nur ein Antimykotikum. Das Problem ist nämlich, dass es unbehandelt sonst auf deine Brust übergreifen und schlimme Scherzen verursachen kann. Ich würde mit dem Baby morgen früh gleich zum Kinderarzt gehen. Der kann das rasch bestätigen und dir was entsprechendes (wahrscheinlich eine Salbe - Daktatin oder so) verschreiben. Mein Baby hatte damals nix aber ich hatte Beustsoor als meine Tochter 2 Wochen alt war und das war echt die Hölle. Meine Hebamme hat mir damals Kompressen aus schwarzem Tee empfohlen. Aber das war halt, wie gesagt, für meine Brustwarzen und nicht fürs Baby.
Mein kleiner wird trocken 🥲 Einfach so. Ohne irgendein Zutun von uns wollte er vor ein paar Tagen keine Windel mehr. Er trägt jetzt Unterhosen. Heute sogar unterwegs als wir einkaufen wären und es gab keinen Unfall. Ich bin so stolz auf ihn! ❤️
@mama1990s ohne dir zu Nahe treten zu wollen, empfehle ich dir deine eigene Unsicherheit, Trauer, Frust über diese Situation nicht an deinen Sohn zu übertragen.
Es ist ein neuer Abschnitt. Das ist nichts negatives. Du wusstest, dass das passiert. Jetzt ist es halt früher als geplant. Es ist also in dem Sinn keine mega Überraschung. Es hat sich nur der Zeitpunkt verändert.
Wie gesagt, wir hätten im Jänner gestartet und haben das dann adhoc auf November verlegt. Da hätt ich auch dasitzen und mich in Selbstmitleid wälzen können. Hab ich aber nicht und ich empfehle dir, es auch nicht zu tun da dein Sohn das mitbekommt und deshalb dann verunsichert werden könnte (bzw. anscheinend schon ist).
Ich find das alles ein bissl zu viel "mimimi". Und ein bissl mimi ist eh ok wenn man so eine Veränderung vor die Nase geknallt bekommt und irgendwann ist auch wieder gut.
Euch alles Gute für die bevorstehende Eingewöhnung. In einem halben Jahr wird das alles hinter dir liegen und du wirst gar nicht mehr wissen, warum du dir eigentlich so Sorgen gemacht hast.
Ich würde auch versuchen, das Beste draus zu machen. Wie es aussieht, kannst es eh nicht mehr ändern.
Ich würd mich nicht noch mehr in die Sache reinsteigern. Es bringt weder dir noch deinem Sohn was.
Jetzt geht es um die Eingewöhnung und darauf würd ich meinen Fokus und meine Energie legen.
@mama1990s ich denke, dass du damit das größere Problem hast als dein Sohn. Der weiß nämlich zum Glück (noch) nicht ob April oder September ist.
Und vielleicht ist es ja auch ein Vorteil, dass er jetzt als einziger dort eingewöhnt wird. So können sich die Pädagoginnen ganz auf euch konzentrieren.
Ich würd da Mal so rasch wie möglich beim neuen KiGa anrufen und mir einen Schnuppertag ausmachen und ich bin sicher, dass alles gut klappen wird.
@Kathyxox ich hab nur drauf gewartet, das dieses Argument kommt. 😉
Find ich nicht, weil
1. Brettert ein Bus nicht mit 100 über die Autobahn (zumindest der nicht, in dem wir gefahren sind weil das nur ein Stadtbus war) und
2. hat ein Bus erheblich mehr Knautschzone als so ein PKW das heißt, selbst wenn ein Frontalaufprall erfolgen sollte ist die Wahrscheinlichkeit, das alle Insassen überleben recht hoch.
Natürlich kann mir auch im Bus was passieren. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Busunglück zu sterben wenn ich nicht angeschnallt bin ist aber sehr viel geringer wie im Auto.
Also der Vergleich hinkt schon ein bissl.
Ist meine Ansicht dazu.
Nie, nie, nieeeemals würd ich mein Baby/Kleinkind im Auto auf meinem Schoß sitzen lassen. Nur weil das keine Pflicht ist, heißt das nicht, dass das Risiko bei einem Unfall geringer ist. Viel zu gefährlich. Ja, wahrscheinlich passiert in 99% der Fälle nix. Und das eine Prozent in dem dann doch was passiert machst du dir ewig Vorwürfe! Sorry aber dafür fehlt mir jegliches Verständnis!
@KatrinWWW bei Uber weiß ich es nicht aber es gibt Taxis mit Kindersitzen. Ruf am besten in der Zentrale an und frag direkt nach. Wahrscheinlich kannst du eines vorab reservieren.
Meine Kinder waren beide fast zwei als sie in die Krippe gekommen sind bzw. war mein Sohn bei einer Tagesmutter. Für meine Kinder hat das gut gepasst.
Prinzipiell seh ich für das Kind keinen großen Vorteil davon mit unter 2 in eine Krippe zu gehen. Also "für das Kind" macht das glaub ich kaum jemand. Natürlich gibt's Kinder die gern Kontakt zu anderen Kindern haben, dafür muss ich sie aber nicht in eine Krippe geben. Sehr viele Kinder kommen mit dem Setting in so jungen Jahren gut zurecht. Andere sind komplett überfordert. Kommt halt auch immer aufs Kind an.
Eine allgemeine Empfehlung gibt's da nicht. Wenn dh wieder arbeiten gehen musst weil es finanziell notwendig ist dann stellt sich die Frage eh nicht.
Und wenn du wieder arbeiten gehen willst, einfach weil du willst dann ist auch das legitim.
Ich finde, bei Kindern unter 2 zählt nochmal mehr die Qualität der Betreuung also schau dir die Institution gut an. Wie gehen sie dort mir den Kindern um und auf sie ein. Wie ist die Gruppengröße. Passt das zu dir und deinem Kind. Wie viel Stunden würdest du deinem Kind dort "zumuten".
Es wird immer Leute geben, die dir sagen werden das so, wie du es machst nicht richtig ist also mach einfach das, womit du dich wohl fühlst und hör nicht auf die anderen. 😉