Hab mit meinem Schwiegervater darüber gesprochen. Der hat sich so aufgeregt als ich ihm erzählt hab, dass ich erst zu Vorstellungsgesprächen eingeladen wurde (mittlerweile 3 von 5 Bewerbungen, die ich ohne Kinder im Lebenslauf versendet hab) als ich die Kids nicht angegeben hab. Er hat ja selbst eine Firma und ist schon sehr lange Führungskraft. Er hat gemeint, anscheinend tickt er da wirklich anders. Er hat am liebsten Frauen mit 2 Kindern (idealer Weise noch alleinerziehend) eingestellt. Warum? Weil das die effizientesten und loyalsten MitarbeiterInnen waren, die er je hatte. Er meint, das waren durch die Bank immer die besten Leute. Und wenn man ein Arbeitsumfeld herstellt, wo die gern hin arbeiten kommen dann hat man sehr langfristige Mitarbeiter.
Hatte übrigens jetzt bereits ein Vorstellungsgespräch. Bin gefragt worden, warum ich von VZ auf TZ gewechselt hab und hab dann ehrlich geantwortet, das ich Kinder hab. Anscheinend dürfte das in diesem Unternehmen aber kein Hindernis sein, weil sie gesagt haben, dass sehr viele Frauen im Team arbeiten und die meisten Kinder haben und in TZ sind also dürften sie da wirklich entspannt sein. Ich denke zumindest nicht, dass ich in dem Fall den Job nicht wegen der Kinder bekommen würde.Dann hätte es wirklich andere Gründe und das kann ich dann auch gut annehmen. Aber ich hoffe und bin guter Dinge, das das was wird.
@sulmtaler ich hab die Kinder gar nicht angegeben. Weder, das ich welche habe noch, das ich in Karenz war.
@almar bei Männer sind Karenz halt meist nur 4-6 Monate (wenn überhaupt, der klassiker sind ja diese zwei "Alibimonate"). Bei Frauen ist es so, dass sie ein Kind bekommen, ein bis zwei Jahre weg sind und dann noch eines bekommen. 4 Jahre sind da halt keine Seltenheit. Ich sag nach wie vor, die einzige Möglichkeit, wie sich das ändert ist, wenn Männer ebenso ihren Anteil beitragen und in Karenz gehen, ETZ machen und sich Pflegefrei nehmen wenn die Kinder krank sind. Es tut sich eh was aber zu wenig. Es ist ein laaanger weg.
@Fuchsili I feel you. Ich hab die unangenehme Aufgabe "Haushalt" auch immer gern schnell, schnell erledigt. Ich hab mich dann oft selbst gestoppt und mir gesagt "das hier ist wichtig. Ich habe heute nichts mehr vor." Das klappte oft besser.
Und sehr schön ist dann zu sehen, wie sie dadurch auch ihre Fertigkeiten verbessern. Und später Mal gute Hausmänner werden 😉
@arti000 du bewirbst dich in einem Bereich, in dem immer viel Personal gesucht wird.
Ich hab den Eindruck, du hast meine Posts nicht aufmerksam gelesen.
Und bei mehr als 20 Bewerbungen die ich mittlerweile ausgeschickt hab, denk ich ehrlich gesagt nicht mehr ganz das das dann "nicht der richtige Arbeitgeber" ist. Wie gesagt, keine Einladung bis ich die Kinder weg gelassen hab. Wie viele Bewerbungen soll ich raus schicken bis mich eeendlich mal wer einlädt wenn ich eigentlich weiß woran es liegt. 50? 100?
Nein, sorry. Wenn das die Möglichkeit ist, wie ich zumindest zu einem persönlichen Gespräch komme, dann ist es so.
@greenie dann hättest du Glück und super, dass ihr es anders macht. Wenn ihr Platz im Team habt, schreib mir 😉
@hafmeyja kommt es negativ an? Oder geht's eigentlich keinen was an.
Wenn es meinen Arbeitsalltag nicht beeinflusst (tut es zu 95% der Zeit nicht) warum ist es dann so wichtig?
Ja, die Kinder sind wichtig. Für mich. Aber für meinen AG? Für mich in meiner Rolle als Arbeitnehmerin?
Würde ein Mann das auch beim Vorstellungsgespräch sagen? Ich find das blöd, mir darüber überhaupt Gedanken machen zu müssen.
Ich denke, ich werde das nach meinem Gefühl spontan entscheiden. Damit hab ich immer gute Erfahrungen gemacht weil ich, find ich, ein gutes Gespür für Menschen hab.
@Fuchsili bezieh ihn im Haushalt mit ein wo es geht. Ja, dann dauert alles 10x solange aber du hast ja Zeit und Kinder lieeeeben das. Vor allem in dem Alter.
Trau ihm da ruhig was zu. Wäsche in die Maschine stopfen und einschalten, beim auhängen hab ich sie auf ein Stockerl gestellt und ihnen die Socken zum aufhängen gegeben, beim kochen durften sie mörsern (das machen sie heut noch gern) oder mit einem stumpfen Messer auch Mal Käse schneiden oder so, Gemüse waschen geht auch gut, irgendwo Zutaten rein schütten, Staubsaugen ist auch der hit für die meisten Kinder, anstauben können sie auch. Nur Klo und Bad hab ich allein gemacht wegen den Putzmitteln.
Die meisten Kinder helfen ihren Eltern sehr gern bei sowas und ob du es glaubst oder nicht aber für die Kinder ist das Spielen. Ihr macht ja trotzdem was zusammen. Und wenn er sich selbst beschäftigt ist das doch wunderbar. Konnten meine in dem Alter 0 also kannst du eh immer wieder Mal durchschnaufen.
Es ist eigentlich auch nur in unserer westlichen Welt so, dass wir glauben die Kinder ununterbrochen bespaßen und mit ihnen spielen zu müssen weil sie sonst eine furchtbare Kindheit haben. Stimmt aber nicht. Es ist völlig in Ordnung, wenn man auch Mal Sachen zu erledigen hat.
@mama1990s das hab ich noch nie gehört. Auflösen, weil du wieder VZ arbeiten willst, ja aber das dann generell eine außerordentliche Frist einzuhalten ist bei einer Kündigung ist mir neu.
Sonst frag bei der AK nach. Die können dir das sicher ganz schnell beantworten.