@mädchenmama16 der Kommentar war jetzt unnötig. Inwiefern ist das jetzt bestärkend für irgendwen?! Vielleicht ein bissl mehr denken und einfühlen und dann schreiben.
Zurück zum allgemeinen Thema: ich denke es ist wirklich eine Gratwanderung. Es stimmt schon, dass es in anderen Ländern normal ist, sein Kind mit 4 Monaten in Fremdbetreuung zu geben. Aber vielleicht hadern die Eltern dort genauso damit und haben auch keine andere Wahl weil die Kinderbetreuung so wahnsinnig teuer ist, dass zwei Leute Vollzeit arbeiten müssen. ETZ gibt es ja dort meist auch nicht. Stunden reduzieren ist dort somit auch gar nicht so einfach wie bei uns.
Also ich denke, es muss jede Familie für sich entscheiden und im Endeffekt steht und fällt alles damit, wie zufrieden die Eltern (oder in den meisten Fällen speziell die Mutter) mit der Aufteilung zwischen Familie und Beruf sind. Wenn mich das schlechte Gewissen auffrisst, ich aber "keine andere Wahl" habe und der Partner auch nicht reduzieren will, das stell ich mir sehr unschön vor. Am Ende zählt ja auch nur, wie es der eigenen Kern Familie damit geht. Was die Gesellschaft oder das Umfeld dazu sagt, sollt einem ja wurscht sein.
Aber ja, was das angeht haben wir noch einen weiten Weg weil SO viele Dinge, vor allem was Kinder Aufzucht angeht, noch so negativ gesehen werden hier in Österreich.
@mala201 ich würd es auf 4 Tage aufteilen und den Papa-Tag trotzdem lassen. Tut den beiden sicher gut und du hast einen Vormittag für dich oder was auch immer...
☺️
Ich finde es nicht richtig, hier jetzt Ferndiagnosen zu stellen und zu sagen "dem Hund kann nicht mehr geholfen werden". Wir kennen die Umstände nicht genau. Und eben deshalb fände ich es wichtig, sich jemand ins Haus zu holen der von der Thematik wirklich Ahnung hat. Wenn der sagt "gebts ihn weg weil das viel zu gefährlich ist" dann ist das eine andere Sache. Dann hat man zumindest alles versucht.
Ich finde halt, dass es hier um ein Lebewesen geht und es jetzt den Hund ausbaden zu lassen, das man es so lange verabsäumt hat sich Hilfe zu holen (wobei ich der TE nicht unterstellen möchte, dass sie das noch nie probiert hat aber geschrieben hat sie es halt auch nicht), find ich einfach nicht richtig. Ja, ich finde auch das man Menschen und Tiere nicht gleichsetzen kann. Gleichzeitig hat man den Tieren, die man sich anschafft, gegenüber auch eine Verantwortung. Das gehört dazu, wenn man sich ein Tier anschafft. Klar kann die TE nix dafür aber ihr Partner sehr wohl. Der muss sich halt jetzt drum kümmern, dass er Hilfe bekommt.
Meine Meinung.
Hi,
Ich würde mir einen guten, erfahrenen Hundetrainer holen der gezielt mit euch an euren spezifischen Problemen arbeitet. Wenn ihr das langfristig in den Griff bekommen wollt, sehe ich das eigentlich als einzige Lösung. Natürlich setzt das aber voraus, dass ihr beide auch gewillt seit mit dem Hund zu arbeiten und was zu verändern. Sonst könnt ihr es gleich bleiben lassen denn eines kann ich dir sagen: Hundeerziehung bedeutet vor allem Arbeit für die Menschen! Und das find ich nur fair weil von allein ist der Hund ja nicht so geworden.
Alles Gute!
Meine Kinder haben auch schon gefragt, ob bei uns dieses Jahr ein Wichtel einzieht.
Ganz ehrlich: so herzig ich die Idee finde und so witzig und lustig diese Streiche sind, es wäre ein zusätzlicher Task auf meiner (!) To-Do Liste. Ich müsste mir dann wieder jeden Tag einen neuen Streich einfallen lassen und irgendwo her die Energie und Geduld nehmen das auszuführen. Ich hab mich daher auch dieses Jahr wieder ganz bewusst dagegen entschieden.
Also an alle, die so denken wie ich und denen ein Wichtel in der Vorweihnachtszeit einfach zu viel Aufwand ist: fühlt euch nicht schlecht! Der gute, alte Adventskalender tut's auch. Die Magie von Weihnachten ist ja trotzdem da.
@annam bei uns war es auch in Reboarder besser. Die Babyschale hat sie wirklich gehasst. Wirklich gern fährt sie erst, seit sie nach vorn schauen und vorn sitzen kann. Ihr ist im Auto früher oft übel geworden.
Zur Info: die Admins wollen nicht, dass im BF diese Chat-Gruppen gebildet werden weil sie natürlich Interesse daran haben, dass die Leute so lange wie möglich hier im Forum sind. Und gerade bei den Monats Gruppen ist es so, sobald die eine WA Gruppe machen, sind die UserInnen weg. Da wird dann nicht mehr hier sondern nur noch über WA kommuniziert. Deshalb gibt es diesen kleinen Trick. @anianom
@Biene880 mag sein, das es für dich nicht wenig klingt. Für mich ist nicht unbedingt das Kinder betreuen sondern das ganze rundherum das, was ich jetzt nicht mehr so ganz gebacken bekomme. Haushalt, einkaufen, Garten, Auto, Arzttermine,... Dieser ganze mental load. Der wurde nicht weniger aber die Zeit, in der ich was machen kann schon.
Es geht nicht drum ob du findest, das es eh viel ist sondern wie es mir in meiner Situation damit geht. Natürlich hat's immer irgendendwer schwerer.
Ich finde es sehr schade, das du da so drunter leidest aber in Wahrheit nix dran ändern kannst. Auch, wenn du das im Grunde vorher schon wusstest. Man kann sich halt nicht vorstellen wie es ist Kinder zu haben, bis sie dann tatsächlich da sind.
Ich kann dir sagen, dass das alles mit zwei Kindern nicht leichter wird. Ich würd mir an eurer Stelle wirklich ganz gut überlegen, ob nicht vielleicht zumindest dein Mann Stunden reduzieren kann. Soweit ich verstanden hab, arbeitet der ja in einem Anstellungsverhältnis. Nicht falsch verstehen: ich bin sicher, das es euren Kindern an nichts fehlt. Aber irgendwas bleibt bei eurem Modell wohl zwangsläufig auf der Strecke.
Mein Mann arbeitet 38,5 Stunden allerdings seeehr flexibel.
Ich arbeite 30 und muss jeden Tag 1 Stunde pro Weg in die Arbeit pendeln. Ich hab davor auch 28 Stunden gearbeitet aber anders aufgeteilt. Ich muss sagen ich finde es jetzt sehr viel stressiger als vorher. Davor habe ich nur 4 Tage die Woche und anders aufgeteilt gearbeitet. Der eine Tag fehlt mir massiv. Ehrlich gesagt geh ich schon bissl am Zahnfleisch. Ich bin halt einfach 40 Stunden weg. Alles mach ich irgendwie schnell schnell, nebenbei. Und das obwohl mein Mann wirklich viel übernimmt. Trotzdem hat oder Tag halt nur 24 Stunden.
Ich hab leider absolut keine Möglichkeit auf HO bei meinem aktuellen AG. Jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich fragen soll wegen weniger Stunden. Ich bin nicht sicher, ob ich es langfristig packe, wie es jetzt ist.