Dinge, die ich nicht dachte, bevor ich ein Kind hatte:
Ich dachte nie, dass man einen Menschen vermissen kann wenn er in seinem eigenen Bett schläft. Also 20cm entfernt anstatt direkt neben einem.
Ich dachte nie, dass man so sehr mitfühlen kann wenn dieses kleine Würmchen wimmernd und glühend heiß vom Fieber in den Armen liegt und du einfach nur weinen willst.
Ich dachte nie, dass es einem egal sein wird wie sehr der Rücken und die Arme vom tragen und wippen schon Schmerzen, weil man weiß das das Baby so zumindest zu etwas Schlaf kommt.
Ich dachte nie, dass es einem so das Herz zerreißen kann wenn sich der Knirps den Kopf am Tisch anstößt und vor Schmerzen aufweint.
Ich dachte nie, dass man jemanden so sehr lieben kann noch bevor man ihn kennt und sofort sein Leben für diesen Menschen geben würde.
Und dann wurde ich Mama!
Ich schreibe diese Zeilen weil meine Kleine, süße Hannah das erste Mal in ihrem Leben Fieber und offensichtlich Schmerzen hat und ich würde keine Sekunde zögern mit ihr zu tauschen, wenn das ginge. *seufz
Wir sind 2 Erwachsene und 1 Kind mit 10 Monaten. Wir geben in etwa 350€ nur für Lebensmittel aus. Auch wir achten darauf, dass wir regional, saisonal und (nach Möglichkeit) Bio bzw. nicht in Plastik verpackt kaufen und ich muss sagen es ist echt schwer.
Ich hab den Eindruck du kannst entweder billig ODER umweltfreundlich/Bio einkaufen aber keinesfalls beides.
Das ist für mich übrigens der Hauptgrund, warum ich selten zum Diskonter wie Hofer oder Lidl gehe. Das Joghurt im Glas gibt's dort nicht und ich brauch auch keine 10 Zucchini sondern meist nur 1 oder 2. Die Erdbeeren aus Spanien (sogar während in Ö Erdbeersaison ist) mag ich auch nicht kaufen.
Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir es uns finanziell leisten können aber ich kann voll verstehen, wenn viele Familien eben nicht so "umweltfreundlich" kaufen können wie sie gern würden. Ist echt ein schwieriger Spagat!
@CoCoMaMa der Bericht ist sooo toll geschrieben. Klingt nach einer richtig schönen Gebrt! Beim nächsten Kind hätt ich auch gern eine Hausgeburt. Hoffentlich wird die auch so toll 😍
@Sarah83 sorry, aber das ist eine sehr indiskrete Frage. Nicht jedem paar ist es vergönnt mit einem "Fingerschnippen" ein Kind zu bekommen. Brauchst dich nur hier im Forum umschauen, wie viele Paare ungewollt Kinderlos sind oder eben ein Einzelkind haben. "Wieso bekommt er dann nicht Geschwister" ist genau der Satz, den man in so einem Fall wohl nicht hören/lesen will und @Anath muss da sicherlich such nicht näher darauf eingehen, wenn sie das nicht will.
So gedankenlose Kommentare ärgern mich.
Hallo @minaas
Aaach, Die Liebe Schwiegermutter schon wieder!
Wenn DU das willst und DU das für richtig erachtet, kannst du dem Kind zum Essen auch bereits Wasser anbieten.
Notwendig ist es aber nicht, denn die Muttermilch löscht den Durst und stillt den Hunger.
Beim stillen kommt immer als erstes die dünne, durstlöschende Milch und danach die "dicke", sättigende Milch.
Also keine Angst, dein Baby wird durch Muttermilch mit allem versorgt was es braucht.
Wenn es so warm ist , lass dein Baby ruhig immer an die Brust wenn es will, damit eben auch der Durst gestillt wird.
Als Argument für die liebe (unwissende) Schwiemu: wie machen das denn die Frauen in Afrika wo Wasser ohnehin knapp ist? Da würden ja regelmäßig die Babys verdursten!!
Nein, nein. Mutter Natur hat sich da, wie immer, was dabei gedacht...
Also wie gesagt. Du kannst deinen Baby Wasser anbieten, muss aber noch nicht sein. Hör auf dein Bauchgefühl und lass doch ja nicht verunsichern vom Schwiegerdrachen 😉
@Hoppala
Ich kann dich absolut verstehen. Hatte auch einen Hund in Wien. Allerdings einen riesengroßen schwarzen Mischling. Da sind die Leute eher ausgewichen als absichtlich hinzulaufen 😁
Dazu nur 2 Gedankenasätze (auch, auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wieder der Buhmann bin...):
1.) Deiner Schilderung nach klingt es so, als wären die Hunde nicht angeleint gewesen?! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute fremde Hunde eher streicheln wenn sie nicht angeleint sind.
Auch das "durch den Park jagen" geht wohl an der Leine eher schlecht. Auch wenn es zwei süße Chihuahua's sind, in Wien besteht Leinenpflicht!
2.) Menschen, die sich mit Hunden nicht auskennen glauben, dass dem Hund nachzulaufen ein lustiges Spiel ist. So wie die Kinder das gedacht haben, denken sich das möglicher Weise auch die meisten Eltern. Wahrscheinlich reagieren sie deshalb nicht. Oft können Leute, die Signale von Hunden nicht deuten und checken gar nicht, dass sie eindeutig schon Angst haben. Da liegt es an den Hundebesitzern, dass den Eltern klarzumachen. Vielleicht in ein Gespräch verwickeln und sagen: "Entschuldigung aber meine Hunde fürchten sich vor Ihren Kindern, bitte sagen Sie Ihnen, dass dem Hund nachzulaufen nicht in Ordnung ist". Wenn sie darauf nicht reagieren, kann man die Kinder immernoch anschreien.
Wie gesagt, ich verstehe dich vollkommen aber ich glaub nicht, dass die meisten Menschen eine böse Absicht hinter ihrem Verhalten haben.