Schon lustig. Wenn's um die Chancen der Frauen am Arbeitsmarkt geht schreien immer alle, es ist sooo unfair weil man stellt ja so ungern Frauen ein weil die ja schwanger werden und wie gemein und Pipapo. Wenn's aber um die eigene Familie geht sind plötzlich alle der Ansicht, dass man so ein privates Detail einfach ausplaudern darf. ..
Da versteh ich euch jetzt nicht ganz.
@Mohnblume88 ich bleib bei meiner Meinung! Dein Schwager wird dir sicher nicht auf ewig böse sein und es kann ja auch immer mal ein "Hoppala" passieren. Wenn er nur Frauen will die mit Sicherheit nicht schwanger werden können darf er halt nur noch Frauen über 50 einstellen.
Wenn du es wirklich sagst und ich wär deine Freundin würd ich dir dermaßen den Kopf waschen, das du ihn dir das restliche Jahr nicht mehr waschen brauchst.
@LaLumiere also grundsätzlich verstehe ich was du meinst, wenn du sagst man sollte sich von der Technik nicht zu sehr abhängig machen. Aber, das Smart-geräte zur Verdummung führen halte ich für übertrieben. Wir haben einen Google Home zu Hause und ich finde ihn sehr praktisch und mein Mann und ich sind deshalb sicher keine Deppen. Wir haben auch Smarte Glühbirnen, die mit Sprachsteuerung funktionieren, deshalb weiß ich aber trotzdem, wie man einen Lichtschalter bedient.
Ich finde es praktisch, Google in der früh fragen zu können, wie das Wetter heute wird und du kannst mir nicht erzählen, dass du jedes Mal auf den Wetterbericht im Radio wartest, wenn du wissen willst welche Temperatur es draußen hat, oder? Nein, du wirst genauso einen Blick in dein Handy werden und ich mache das ganze halt sprachgesteuert.
Im übrigen finde ich es illusorisch zu denken, das man in der Zukunft um diese Dinge herumkommen wird. So wie wir jetzt vielleicht unsere Großeltern manchmal belächeln, weil sie sich mit Smartphones nicht auskennen, werden uns irgendwann unsere Enkel belächeln, weil wir nicht wissen wie das Hologramm funktioniert (nur als Beispiel). Klar sollte man sich ohne Technik zu helfen wissen aber sie erleichtert halt auch vieles und sie sooo sehr zu verteufeln ist mir persönlich ein bissl zu extrem.
Ach ja im übrigen: wenn ich mich wo verfahren würde und mein Handy Akku wär leer und ich könntè maps nicht nutzen, würd ich auf der Straße jemanden bitten auf seinem Smartphone nachzusehen 😎
@ZoPerY Wie alt ist denn das Kind? Ich hab den Eindruck, je älter die Kinder werden desto mehr wächst man zusammen. Ja klar, muss man in diese riesengroße Aufgabe erstmal reinwachsen. Als Mutter, als Vater und als Paar. Das dauert. Bei mir hat es gute 6 Monate gedauert, bis ich das Gefühl hatte "jetzt läufts". Das heißt aber nicht, dass ich mein Kind deswegen bereuen würde oder mir wünschen würde, sie wäre nicht da. Das finde ich nämlich krass. Die Eltern kennen ja mittlerweile dieses kleine Individuum mit all seinen Facetten und Charakterzügen und DANN noch zu sagen "eigentlich wär es uns lieber dieses Kind wär nicht da" da kommen mir echt die Tränen. Ich hoffe sehr stark für dieses Kind, dass sie ihm das nie spüren lassen!
Ich hab meine Tochter mit 7,5 Monaten auch nachts zuerst abgestillt und dann erst tagsüber. Einfach weil die Nächte dermaßen der Horror waren, dass das für mich am "dringendsten" war.
Ich persönlich, würde dir immer empfehlen, dass du das trösten selbst übernimmst. Im Blog hab ich auch beschrieben, warum ich dieser Meinung bin. Abgesehen davon, könnte ich es nicht fertig bringen, mein Kind im Nebenraum weinen zu hören und nicht zu trösten. Bzw wenn du dich dazu entschließt das Haus nachts zu verlassen und woanders zu übernachten hättest du vermutlich eh keine ruhige Minute weil du weißt, der Papa und das Kind haben es gerade unlustig.
Das abstillen gehört zur Stillbeziehung nunmal dazu. Wenn und wann du abstillen möchtest ist deine Entscheidung aber man muss es dann nicht allen Beteiligten noch schwerer machen, indem man jemand anderes den schwierigen Part überlässt.
Ich wünsch dir alles Gute!
Edit: ich wollte noch anfügen, dass abstillen halt leider kein Garant für ruhigere Nächte ist. Kann funktionieren (bei uns hat es zum Glück geklappt) muss aber nicht!
@soso oh, das freut mich voll!! Daaaanke 😁
Ich arbeite in einer Firma, die sich um die Beschaffung von Visa (Einreisegenehmigungen) kümmert und bin da die Büroleitung und für ca 20 Mitarbeiter in Wien verantwortlich. Im August fang ich wieder zu arbeiten an und möchte eben versuchen, diesen Spagat zwischen Familie und Beruf zu beschreiben und festzuhalten.
Hallo Mädels,
Ich hab gerade die ersten Beiträge auf meinem Blog veröffentlicht und freue mich über Besuche 😊
Da habt ihr auch mal ein Gesicht zu meinem Namen... https://kaffee-loeffel.jimdofree.com/
@BiKa und? Funktioniert es? 😆
Wenn ja gibt's glaub ich ein paar Damen im "Nachts nicht schlafen können" Thread die sich das Ding gern leihen würden 😂
Aber sehr süß von deiner Tochter!