Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Vielen Dank für eure Ausführengen und Erfahrungen zu dem Thema.

    Natürlich ist das bestimmt nicht als "die eine Wahrheit" zu betrachten und ich denke es ist so wie bei allem, man muss für sich den richtigen Mittelweg finden und sich das mitnehmen, was für einen passt. Schließlich ist jedes Kind individuell und auch jede Familienkonstellation anders.
    Eben weil ich mit meinen Erfahrungen noch ganz am Anfang stehe (1 Kind, 13 Monate alt) ist es besonders interessant wie Mamas von älteren Kindern diese Situationen meisten.

    @Mutschekiepchen es geht ganz und gar nicht darum, das Kind immer vor allem zu beschützen. Ganz im Gegenteil, es soll auch die Grenzen anderer wahrnehmen und lernen, dass diese eben nicht überschritten werden nur mit dem Unterschied, dass man dem Kind seinen Frust/Ärger/Enttäuschung,... eingesteht und auch sein lässt. Also im Sinne von, es ist ok, dads du wütend bist und du darfst über diese Situation so lange wütend sein wie du es willst aber es ändert nichts an der Tatsache, dass wir es so und so machen. Du hast ein super Stichwort gegeben: Frustrationstoleranz. Ich gebe es ehrlich zu, ich hab ganz wenig davon. Mich frustrieren gewisse Situationen (vor allem mit und bei Hannah) sehr schnell und daran muss und will ich unbedingt arbeiten und ich möchte, dass sie von Anfang an lernt mit Frust umzugehen. Ich kann leider nicht sagen, was da bei mir schief gelaufen ist, dass ich Frust teilweise so schwer aushalten kann aber es ist so. Was aber nicht heißt, dass ich nicht daran arbeiten kann.

    In dieser Hinsicht finde ich Ratgeber ganz hilfreich. Um mehr über mein Kind und dessen Entwicklung und Bedürfnisse zu lernen. Und natürlich lässt sich nicht alles 1:1 immer umsetzen (ist auch illusorisch, sowas zu denken) aber es erweitert den Horizont und gibt Ideen, wie man gewisse Situationen anders/besser bewältigen kann.
    vonni7sanxtay
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    @vonni7 vielen dank für den Tipp. Ich werd mir die Bücher von Susanne Mierau mal anschauen.

    @basia du hast es sehr schön zusammengefasst! Danke dafür!

    @all Danke für eure Meinungen bisher. Ich find's witzig, dass einige von Konsequenz sprechen. Habe in einem Artikel unlängst gelesen, dass Konsequenz eigentlich ja nur ein milder Ausdruck für Strafe ist. Da wäre dann die Frage: was ist für euch der Unterschied zwischen Konsequenz und Strafe?

    Ich finde es auch wichtig, dass dem Kind Grenzen gesetzt werden ABER wir versuchen z.B. auch jetzt schon, so wenig wie möglich "Nein" zu sagen. Nämlich nur dann, wenn es uns wirklich wichtig ist denn dann hat das Nein auch eine andere Gewichtung als wenn man es ständig sagt.

    Was für mich fast schon eine "Offenbarung" war und womit ich tatsächlich viel anfangen kann war zu erkennen, dass meine Tochter nicht hier ist um mich glücklich zu machen (salopp gesagt). Das sie schon "perfekt" ist, wie sie ist und wenn sie etwas tut was mich nicht glücklich macht muss ich meine Perspektive und nicht sie ihr Verhalten ändern. Sie "muss" auch nichts aber sie "wird" irgendwann alles. Es klingt so banal aber das hat mir so die Augen geöffnet. Seitdem hat sich unsere Beziehung sehr verbessert und ich versuche ihr immer sas Gefühl zu geben, dass sie geliebt und akzeptiert wird egal welche Stimmung sie gerade hat. Denn das ist es ja was bedingungslose Liebe sein sollte. War jetzt vielleicht ein bissl OT 😁
    Vieles davon hab ich aus dem Buch "Mama nicht schreien". Kann ich sehr empfehlen. Hat mir gut gefallen und da könnte ich wirklich viel mitnehmen!

    Ich freue mich auf weiteren Austausch zu dem Thema.
    vonni7Naomi_Glückskind18minzeCirrusKamille
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Hallo Mamis und Papas,

    Ich habe erst kürzlich angefangen, mich mit dem Thema Erziehung auseinanderzusetzen. Natürlich hab ich meine Tochter bisher auch (bewusst und unbewusst) "erzogen" aber ich hab erst vor kurzem damit begonnen, mich in einschlägige Literatur einzulesen.

    Da bin ich auf die Kolumne von Jesper Juul gestoßen, wo es um Erziehung ohne Strafen geht. Er beschreibt darin, unter anderem, dass eine Erziehung ohne Strafen möglich gemacht werden soll weil Starten das Kind abwertet und ein negatives Gefühl vermittelt. Ich finde diesen Ansatz sehr interessant.
    Im Grunde geht es darum, viel mit dem Kind im Dialog zu sein und erklären wieso, weshalb, warum man Dinge so haben möchte und deren Wichtigekit zu betonen. Man geht grundsätzlich davon aus, dass Kinder kooperieren wollen und dies auch tun, wenn man ihnen Sachverhalte kindgerecht erklärt und vermittelt.
    Jesper Juul ist der Ansicht, dass Kinder in der Familie den selben Stellenwert haben sollten, wie Erwachsene. Das ihre Gefühle und Wünsche also genauso respektiert werden sollten wie die aller anderen Familienmitglieder.

    Was haltet ihr davon?
    Wer praktiziert dies so zu Hause? Gelingt es euch? Wenn nicht, warum nicht?

    Ich freue mich auf einen spannenden Austausch zu diesem Thema!

    Liebe Grüße
    Bettina
    perlmutti
  • Geburtstagstorten-Thread

    @ifmamkl89 würde machen so wie @mamaloni gesagt hat. Außerdem ist unten Schokolade immer gut wegen der Stabilität. Schoko-Torten sind meist "fester". Oben könnte man dann einen hellen Teig mit einer Himbeer-Topfen-mascarpone Creme machen z.B. mmmmh jetzt hab ich Lust was zu backen 😆
    ifmamkl89
  • Wann wird mein Baby besser einschlafen können?

    @meandmia Das Baby nach vorne schauen zu lassen wird nicht empfohlen weil die Haltung nicht optimal ist. Die Kinder können dann nicht in der anhock-spreiz Haltung sitzen und der Rücken macht ein Hohlkreuz. Zudem sind viele Kinder damit überfordert, von den vielen eindrücken. Bitte, bitte das Kind immer mit dem Gesicht dir zugewandt tragen.
    riczvonni7Maggie
  • Wann wird mein Baby besser einschlafen können?

    Was passiert denn, wenn du sie nur stillst (also ohne tragen)? Weint sie da auch? Ich denke, es wäre schonmal eine Erleichterung für dich, wenn du sie im sitzen oder sogar liegen in den Schlaf stillen könntest. So machen das eigentlich die meisten Mamas die ich kenne und es ist wirklich auch ein sehr schönes Abendritual wo ihr beide zur Ruhe kommen und kuscheln könnt.
    Wenn sie auch zu weinen beginnt wenn du sie im sitzen (oder liegen - was natürlich optimal wäre weil du dann auch selbst gleich einschlafen kannst) würd ich folgendes probieren:
    Stillen und tragen bis sie ganz knapp vor dem einschlafen ist (den Moment musst du genau erwischen) und dann hinsetzen. Im Idealfall ist sie schon fast weg und wehrt sich nicht. Wenn das ein paar Tage gut klappt, dann gehst du einen Schritt weiter und setzt dich schon hin, wenn sie ruhig wird beim stillen, wenn das gut klappt gehst du wieder einen Schritt weiter, etc.
    Du hast dein Baby sicher nicht verwöhnt aber du hast ihr möglicherweise etwas angewöhnt, was du ihr jetzt erst wieder abgewöhnen müsstest. Das benötigt VIIIEEEELL Geduld und auch etwas Zeit. Noch ein kleiner Tipp an Rande: Veränderungen beim schlafen funktionieren oft besser, wenn du erst den Tagschlaf und dann erst den Nachtschlaf veränderst.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!
    melly210
  • Geburtstagstorten-Thread

    @wunsch_fee beim Bisquit würd ich aufpassen, der ist ja doch sehr weich und wenn du dann eine "schwere" Creme und Ganache und Fondant drauf machst kann es halt einsinken. Als Alternative zur Sachertorte kann ich Sandmasse empfehlen. Hat bei mir immer super funktioniert. Creme hab ich meist eine Mischung aus Topfen und Schlagobers genommen. Entweder mit Früchten und ein bissl Zucker gesüßt oder auch einfach pur. Nusscreme geht auch gut als Füllung und passt auch super zu einer dunklen schoko-ganache. Gutes Gelingen!
    wunsch_fee
  • Was siehst du gerade? ... Momentaufnahmen

    4yruueqkta56.jpg

    Das süßeste Murmeltier 😁
    Morganaarti000riczAngie_1984
  • Keine SS Anzeichen in der 6.Woche

    Ich hatte NICHTS. Hab mich in meinem ganzen Leben noch nie so wohl und gesund gefühlt wie in meiner Schwangerschaft. Mir war nie schlecht (keinen einzigen Tag), hatte kein Sodbrennen, keine Wassereinlagerungen, dank täglichem Yoga keine Rückenschmerzen, gar nix.
    Hin und wieder haben die Mutterbänder gezogen wenn das Baby gewachsen ist und zum Schluss dann Symphysenschmerzen aber sonst hatte ich wirklich eine Bilderbuch Schwangerschaft und meine Tochter war auch immer gesund. Also es gibt schon aich Frauen die eben keine Anzeichen gaben!
    Glückwunsch zur Schwangerschaft und genieß die Zeit!
    hansa92

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum