Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Wie, wo, wann wird heute was verkündet bitte?
    Hab Mal wieder nix mitbekommen 🙈
    MariaCuria
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    @mydreamcametrue super, dass du dich so damit auseinandersetzt.
    Buchempfehlung kann ich dir geben
    Liebe und Eigenständigkeit von Alfie Kohn (da geht's mehr um das Thema Straffrei erziehen und bedingungslose Elternschaft).
    Das Buch von dem du dir wünscht, deine Eltern hätten es gelesen von Philippa Perry (da geht's auch ein wenig um das Thema eigene Kindheit).
    Kaffee_Maschinmydreamcametrue
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @Chaoskeks90 das auch! Vielleicht ist es einfach Zeit zum Schlafen gehen.
    Für mich...

    Wahrscheinlich träume ich von Katzengacki und Hundstrümmerln.

    Aber das will ich noch mit euch teilen:
    Die Feeli ließ ein Stinkerl wehen,
    Drum muss sie jetzt im Winkerl stehen.

    Gute Nacht! Träumt süß.
    BiKaJacky92dreamypandariczChaoskeks90delphia680susedasbinichwölfin
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    Na bist g'scheit. Heute passiv aggressiv unterwegs (nur ohne passiv halt)...
    Vorsicht @Feelinara wer austeilt muss auch einstecken können. Und jetzt nicht hin hauen auf mich, ist ein lieb gemeinter Rat!
    suseChaoskeks90riczitchifyTalinchen
  • Max und M..... ?

    Wenn ihr damit leben könnt, dass eure Kinder von Geburt an nach Strich und Faden dafür belächelt und Vera*** werden,dann nehmt den Namen Moritz.
    Ich glaube, ich würde es aus dem Grund nicht machen...

    Und es gibt noch genug Leute, die die Geschichte kennen (wie man hier im Forum sieht). Die Lehrer in der Schule z.B. und die werden es vielleicht erwähnen und dann kennt die Geschichte die ganze Klasse. Oder die Omas und Opas und Tanten und Onkel. Ja, die Kinder kennen die Geschichten vielleicht nicht aber bei der Namens-Kombi werden sie sie definitiv kennen lernen und dann ist die Lachnummer vorprogrammiert.

    Max & Matti wurde glaub ich noch nicht gesagt und gefällt mir persönlich am besten.
    riczKaffee_MaschinJungsMami²
  • Trotzphase

    Ich kann das, was @soso schrieb auch bestätigen. Wenn ich gut auf mich achte, kann ich mit diesen Gefühlsstürmen viel besser umgehen bzw. ist meine Geduld viel größer.
    Darunter fällt: hab ich heute schon genug getrunken? Wann hab ich zuletzt gegessen bzw. bin ich hungrig? Wie geht's mir körperlich (bahnt sich eine Erkältung an z.B.)? Muss ich vielleicht einfach ein paar Minuten Mal nur sitzen oder brauche eine Pause vom spielen mit den Kindern.... Klar, müde sind wir Mamas oft und dagegen können wir nicht sofort was machen aber dann kann man versuchen sich was Gutes zu tun. Ein Kaffee mit viel Milchschaum und dazu ein Stück seiner Lieblingsschokolade.
    Halt einfach so Kleinigkeiten im Alltag die uns Kraft geben.

    Ich hab das bei meiner Tochter damals total verabsäumt und war deshalb oft sehr gereizt und genervt. Das tut mir heute noch leid und daher hab ich mir gesagt,dass mir das nicht wieder passiert. Jetzt achte ich mehr auf mich und meine Bedürfnisse. Das macht einen großen Unterschied, was meine Geduld anbelangt.

    @Julia_090 kann ich nicht sagen aber diese Gefühlsstürme sind ja nur Ausdruck des Strebens nach Autonomie. Im Grunde ist es also als positiv anzusehen denn hier passieren gerade Meilensteine in der Entwicklung. Die Kinder wollen selbstständig werden und nabeln sich langsam von Mama ab. Das ist gut und notwendig. Nicht immer einfach aber da müssen wir alle durch. Wie extrem das ist hängt sicher auch mit dem Temperament des Kindes zusammen.
    mydreamcametrue
  • Trotzphase

    Bei uns hat es so mit 20 Monaten angefangen.

    Ich kann euch folgenden Tipp geben: Konsequent sein,wo es euch wirklich wichtig ist und genau da dann Grenzen setzen. Bei allem anderen, versuchen Verständnis zu zeigen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein beginnender Trotzanfall viel eher verfliegt wenn man Verständnis für die Situation zeigt und versucht, die Gefühle des Kindes zu benennen. Zum Beispiel: "oh, ich sehe du bist jetzt sehr traurig weil du den Apfel ganz essen wolltest. Du wolltest den ganzen Apfel und ich habe ihn durch geschnitten weil ich das nicht wusste. Das kann ich verstehen. Soll ich dich in den Arm nehmen?". Manchmal muss man den Satz öfter wiederholen (je kleiner das Kind ist desto öfter) bis es ankommt. Es geht hier also gar nicht darum, das Kind abzulenken damit es schnell wieder fröhlich ist sondern die Gefühle auszuhalten und das Kind diese einfach fühlen zu lassen denn genau das lernen sie in dieser wichtigen Entwicklungsphase gerade.
    Klar, wenn die Situation schon eskaliert ist und das Kind schreiend am Boden liegt kann man nur Schadensbegrenzung machen. Da hilft reden nicht viel.

    Ich weiß, es ist unfassbar anstrengend ABER je öfter man das mit dem Kind gemeinsam durchsteht,desto besser wird es. Meine Tochter ist jetzt 2,5 und ab und zu kann sie schon benennen was sie stört bzw. ob sie jetzt gerade wütend, traurig,etc. Ist.

    Ich kann hierzu wieder "das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" empfehlen. Zum Einstieg das Buch und dann ergänzend den Blog bzw. Den Podcast! Ich hab das Buch gelesen als meine Tochter ein Jahr alt war und es hat mir so die Augen geöffnet bzw. Konnte ich da so viel mitnehmen. Ich empfehle es immer gern weil es so einfach geschrieben und daher so gut umzusetzen ist.
    mydreamcametruesosokea
  • Welche Verhütung nach abgeschlossener Familienplanung?

    Ist eine Unterbindung bei einer Frau wirklich so eine Lappalie wie eine Vasektomie beim Mann???
    Ich bin nicht sicher, ob man diese beiden Eingriffe wirklich vergleichen kann. Wird schon einen Grund haben,warum eine Unterbindung über 2000 und eine Vasektomie "nur" um die 600 Euro kostet...

    Ich Stelle es mir bei Frauen komplizierter bzw. Aufwändiger vor weil ja - anders als beim Mann - die Geschlechtsorgane innen liegen.
    Wenn ich hier auf dem falschen Dampfer bin lasse ich mich gern eines besseren belehren. Für mich käme eine Unterbindung jedenfalls nicht in Frage. Wir würden auch bei meinem Mann eine Vasektomie machen lassen.

    Im übrigen finde ich aber, dass wir Frauen durch Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen genug auf uns nehmen in Bezug auf Kinderwunsch und Kinderplanung. Da finde ich es nicht zu viel verlangt, wenn der Mann sich einem kurzen Eingriff unterzieht, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist. Männer die behaupten, dass sie sich nachher nicht mehr männlich genug fühlen oder bla, bla suchen nur Ausreden weil sie Angst haben und weil es natürlich so schon sehr bequem ist,dass weiterhin der Frau zu überlassen.

    Ich hab mich schon ca. 10 Jahre unserer Beziehung um die Verhütung gekümmert, jetzt ist er dran.
    mydreamcametrueKaffee_MaschinMorganaWaugi777maria1712Leni220619wölfinyve412MariaCuria
  • Barfußschuhe

    @miKkii naja sie kosten gebraucht etwa €50 und neu in etwa €90. Wenn sie gut erhalten sind find ich das Geld durchaus gerechtfertigt. Ich geb immer bei der Suchfunktion "Barfußschuhe" ein und dann schlägt er es dir eh bei den Kinderschuhen vor und dann musst du nur nach Größe filtern.
    Schneeflocke11
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #3

    @Natascha Biedermann ich sehe da eindeutig einen Strich. Ich gratuliere schon Mal 💐☺️
    Natascha Biedermann

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum