Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @soso ich persönlich halte gar nix von Belohnungsystemen was Hausarbeit betrifft. Die Kinder sind Teil einer Gemeinschaft und sollten daher lernen, dass es gewisse Aufgaben gibt die jeder zu erledigen hat damit sich jeder in der Gemeinschaft wohl fühlt (weil die Bedürfnisse ALLER Familienmitglieder zählen).
    An Schulnoten würde ich persönlich es auch nicht knüpfen weil die Motivation dann das Geld ist. Tatsächlich möchten wir ja aber, dass unsere Kinder gute Noten haben wollen weil sie das aus eigenem Interesse wollen. Vor allem, werden sie dann im Endeffekt dafür "bestraft" (weniger/kein TG) wenn sie sich in einem Fach schwer tun oder Schwierigkeiten mit dem Lernen haben.
    Ich bin aus dem Grund auch eher für bedingungslos.

    Wenn sie darüber hinaus noch was dazu verdienen wollen (z.B. weil sie auf etwas hin sparen) dann sehr gern.
    sosoMohnblume88daarmaLisi87wölfinmydreamcametrue
  • Kindermund #2

    H. singt aus vollem Halse ein Lied.
    J.(6 Monate) liegt in der Wippe und lächelt sie ganz verliebt an.
    H. zu mir: "Mama, der J. ist tief beeindruckt."
    😂😂😂
    Ravennayve412Jacky92Reyhaniawölfinkastanie91BiKaarti000soso
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    @mydreamcametrue du hast hier deine Sichtweise glaube ich ausführlich dargelegt. Du verstehst es nicht und das musst du auch nicht.

    Ich finde es allerdings schade, dass immer ein Hauch Vorwurf mitschwingt.

    Ich bin mir ganz sicher, dass es viele glückliche Kinder gibt die nicht ausschließlich von Mama und Papa betreut werden im ersten Lebensjahr. Wie gesagt, es geht um die Qualität.
    Und wer sagt denn, dass eine Nanny nicht vielleicht sogar liebevoller und besser mit dem Kind umgeht als die eigene Mutter. Gibt ja auch genug Pflegekinder z.B. die bei Fremden Personen viel besser aufgehoben sind als bei den leiblichen Eltern.

    Wie ist es zu.B. wenn man selbstständig ist und ein eigenes Unternehmen führt mit einigen Angestellten?
    Darf man keinen Kinderwunsch haben, nur weil man Selbstständig ist oder ist das dann eine Ausnahme weil es ja die eigene Firma ist???
    Die wenigsten Selbstständigen werden es sich leisten können Monatelang oder gar Jahrelang auszufallen.
    Kami_123BlaumeisesusekeaLisi87
  • Baby nimmt sehr viel zu

    Mit Muttermilch kann man nicht überfüttern.
    Vor allem wachsen sie im ersten Jahr auch so viel. Ein Mal einen ordentlichen Schub und - Zack - schon sind ein paar Speckringe weniger.
    Und sobald sie erstmal krabbeln und gehen lernen ist das sowieso alles wieder unten. Die Knirpse bewegen sich ja ununterbrochen im Gegensatz zu uns faulen Erwachsenen 😉
    Mach genau so weiter wie bisher!
    almar
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    Mhhhh, also das Kinder im ersten Lebensjahr ausschließlich von den eigenen Eltern betreut werden müssen/sollten halte ich für Blödsinn. Natürlich ist das der optimale Fall aber es geht um die Qualität der Betreuung, nicht um die Person an sich.
    Kinder binden sich an die Person, die da ist und wenn das ein liebevolles Au-Pair oder eine Nanny ist, die die Kinder 1zu1 betreut während die Eltern arbeiten kann das durchaus eine gelungene Konstellation sein.
    Kinder und Babys sind sehr anpassungsfähig. Mit einer liebevollen, zugewandten Bezugsperson die Nähe und Zuneigung gibt und sich immer sofort um die Bedürfnisse des Babys kümmert wird kein Baby das Urvertrauen verlieren oder sozial vereinsnamen. Auch, wenn das nicht Mama oder Papa sind.

    Ich verdiene ebenfalls mehr als mein Mann und wir haben uns die Karenz 50/50 geteilt. Ich bin nach einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten gegangen und ja, das war schon sehr hart und das obwohl ich ein ganzes Jahr exklusiv meiner Tochter gewidmet habe. Ich hatte aber das Glück, mir die Arbeitszeit so flexibel einteilen zu können, dass ich oft schon um 16 Uhr wieder zu Hause war und somit noch Zeit mit meiner Tochter hatte.
    Ich konnte mich auch nur deshalb gut in der Arbeit fokussieren weil ich wusste, dass mein Kind zu Hause die beste Betreuung hat, die es gibt (den Papa). Ich finde, dass ist die Voraussetzung: das man als Mama wirklich 100% glücklich ist mit der Art wie das Kind betreut wird denn dann wird es meistens auch fürs Kind passen. Gibt nix schlimmeres wie wenn man jeden Tag beim Abgeben vom Kind Bauchschmerzen hat.

    Ich finde es übrigens schade, dass die TE noch gar nicht näher erläutern konnte was genau sie vor hat und es schon so viel negative Kommentare gibt.

    Nur weil es in Österreich bisher so normal war 2 Jahre nur beim Kind daheim zu hocken heißt das nicht,dass Mütter die kürzer zu Hause sind automatisch keine Mütter hätten sein sollen.
    Kami_123hafmeyjaParamedicGirlMamaLamaLisi87Leni220619NananixElWi1sunha13felicitas1980
  • Corona - Impfen während dem Stillen

    Bin letzten Sonntag mit Biontech-Pfizer geimpft worden und Stille meinem Sohn voll. Hatte keinerlei Bedenken. Sohn geht's prima und mir auch.
    @Talia56 mir hat am Tag darauf der Arm weh getan und ich hab mich allgemein etwas "grippig" gefühlt und hatte Kopfweh. Hab am Vormittag ein Mexalen genommen. War allerdings alles aushalbtbar und sicher 100x besser als Covid.
    Am Dienstag ging es mir so gut wie immer.
    Talia56chrissie
  • Kindermund #2

    Kind reibt sich die Augen und gähnt.
    Ich: "Na, bist du schon müde?"
    Kind: "Nein,das schaut nur so aus."

    Mhm, ja bei mir eh auch 🥱😴
    wölfinSanJuriczitchifyyve412BiKakastanie91
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kate_87 klingt zwar blöd aber: du weißt zumindest, dass du gut darauf ansprichst.
    Ich bin am Sonntag Abend spontan geimpft worden (war beim Testen und sie haben mich gefragt ob ich sofort noch impfen gehen möchte) und hatte fast die selben Symptome wie du, nur das ich mich nicht ganz so scheiße gefühlt hab. Insgesamt etwas "groggy". Es heißt, je jünger man ist, desto stärker fällt die Impfreaktion aus.
    Kate_87
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #3

    @whataboutme ich sehe eindeutig einen zweiten Strich. ☺️
    Herzlichen Glückwunsch 💐🤩
    whataboutme
  • Ich bin eine gute Mama, wenn...

    Mh, interessanter Ansatz...

    Also im Allgemeinen würde ich sagen: man ist eine gute Mama wenn man seine Kinder liebt und sein Bestes gibt. Auch wenn man es manchmal nur versucht und scheitert ist das mehr Wert als es gar nicht zu probieren.

    Die eigenen Ansprüche sind halt wieder was anderes. Ich persönlich, bin mit mir selbst immer viiieeel strenger als mit allen anderen. Meinen eigenen Ansprüche gerecht zu werden fällt mir oft sehr schwer weil ich meine Ziele immer sehr hoch stecke.
    Dennoch finde ich, dass ich eine tolle Mama für meine Kinder bin weil ich mit ihnen wachse. Ich habe ein sehr klares Bild von mir selbst und bin damit aktuell sehr zufrieden.

    Was ich an anderen bewundere ist definitiv die Fähigkeit auch mit wenig Schlaf (oft über Jahre hinweg) voll zurechnungsfähig zu sein 😝
    Ich bewundere auch alle Alleinerziehenden. Auch, wenn ich mir das nicht wünsche ist es Wahnsinn, was alleinerziehende Leisten.
    Ich bewundere alle Mamas, die neben den Kindern noch eine Ausbildung absolvieren. Lernen unter diesen extremen Bedingungen ist sicher nicht ohne.
    Ich bewundere alle Mamas, die eine scheiß Kindheit hatten uns es dennoch schaffen, ihren Kindern ein liebevolles, warmherziges zu Hause voller Geborgenheit zu geben.
    Ich bewundere alle Mamas die schwere Schicksalsschläge erlitten haben (Krankheit, Tod eines Kindes/Partners,...) und dennoch jeden Tag aufstehen und weiter machen für ihre Kinder.
    Ich bewundere alle Mamas, die jeden Monat mit wenig Geld auskommen müssen und jeden Euro zwei Mal umdrehen müssen und ihren Kindern durch bedingungslose Liebe dennoch eine großartige Kindheit ermöglichen.
    Ich bewundere alle Mamas die kein Netzwerk aus Familie und Freunden haben und die 1000de Kilometer von ihren eigenen Eltern getrennt sind und vieles alleine wuppen müssen.
    Ich bewundere alle Mamas, die Kinder groß ziehen, die nicht ihre eigenen sind, sie dies aber niemals spüren lassen (looking at you @Chaoskeks90 😉).
    Ich bewundere alle Mamas, die einen Vollzeit Job haben und täglich von Arbeit zum KiGa/Schule und wieder zurück hetzen um das Maximum an Zeit mir ihren Kindern aus dem Tag rausholen zu können.
    Ich bewundere alle Mamas, die den steinigen Weg der künstlichen Befruchtung gehen mussten um ihre Wunder im Arm halten zu können.
    Ich bewundere alle Mamas, die ein Kind (Kinder) mit Beeinträchtigungen, sei es körperlich oder geistig, großziehen und ihre Kinder so annehmen wie sie sind.
    .
    .
    .
    .

    In diesem Sinne: eine Mama kann vieles ersetzen aber nichts kann eine Mama ersetzen!
    Also seit etwas liebevoller zu euch selbst und gebt euch einen Klopfer auf sie Schulter, wenn ihr heute Abend in den Spiegel schaut!
    sosoifmamkl89zweitersonnenscheinLeni220619Christina91itchifyChaoskeks90tweety85AnniePrincessSunshineund 4 andere.

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum