Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Schwimmen gehen 7 Tage vor ET?

    Ich war am ET noch schwimmen. Alle haben mich angeschaut als wär ich ein Ballon kurz vorm platzen (so sah ich auch aus 😁).
    Solange der Schleimpfropf noch nicht abgegangen ist, kann nichts sein denn der verschließt den Muttermund und schützt somit vor Infektionen.
    Viel Spaß!
    KrümelchenMC
  • Schlafrhythmus

    Vollkommener Blödsinn!!! Veraltete Weisheit aus 1956.
    Meine Tochter ist mit 9 Monaten auch noch jede Stunde wach geworden. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und hat seit Monaten nicht länger als 3 Stunden am Stück geschlafen. Wobei ich sagen muss: einen Rythmus hat er schon in etwa, nur keinen mit so großen Abständen. Wär eh schön, wenn es so wäre aber ich kann's ja nicht erzwingen...

    Eine Schlafenszeit die täglich in etwa zur selben Zeit statt findet haben wir auch erst seit einigen Wochen also auch das hat noch Zeit und ergibt sich ganz von selbst.

    Lass dich nicht verunsichern.
    Ich finde ja, Kinderärzte haben von 2 Themen keine Ahnung: Ernährung und Schlaf von Babys! Da hat jeder Arzt halt nur seine eigene Ansicht dazu, die aber nix mit medizinischen Fakten zu tun hat!

    Alles Gute euch!
    BiMa0311
  • „Fliegerhaltung“ bei Baby (8-9 M) problematisch?

    Hi,
    So ganz habe ich es nicht verstanden...
    Also du meinst, sie liegt am Bauch und streckt Arme und Beine von sich und hebt den Kopf an, sodass quasi nur ein Teil vom Bauch am Boden aufliegt?
    Wenn ja, das ist völlig normal. Wahrscheinlich übt sie gerade irgendwas und in ein paar Tagen/Wochen kann sie wieder was ganz neues.
    Dass das eine Fehlhaltung sein so, hab ich noch nie gehört...

    Das mit dem Popo verwirrr mich etwas denn,wenn man wie oben von mir beschrieben am Bauch liegt kann man den Popo nicht in die Höhe strecken. 🤔
    MamiMuzi
  • Pregna control Test

    Hallo,
    Wenn der Strich in der angebenen Zeit kam,ist der Test als positiv zu werten. Wenn er erst danach kam, ist das Testergebnis nicht sicher und es wäre zu empfehlen, morgen früh mit einem anderem Test nochmal zu testen.

    Viel Glück.
    N_13
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    @PrincessSunshine ich hab nichts gegen andere Meinungen.
    Mich stört aber, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird.
    Das ist, wie wenn jemand einen Thread eröffnet mit der Frage "gibt es hier Mütter die nur Flasche geben" und dann melden sich alle Stillmütter und sagen "stillen ist ja aber das Beste für das Baby und wer nur Flasche gibt verpasst ja was und es ist ja erwiesen,dass...." und wenn die TE dann schreibt "ich kann aber nicht stillen weil es gesundheitlich nicht geht" dann schreiben alle "ach so, na das ist was anderes. Hättest du gleich sagen müssen, das ändert die Sachlage völlig". 😏

    Natürlich kann man seine Meinung ändern, wenn man neue Fakten erfährt, die vorher nicht da waren. Es geht mir nur darum das die Kommentare nicht gleich so negativ sein müssen nur weil man sich persönlich das nicht vorstellen kann und sich die TE hier erst erklären muss im Lösungsvorschlage zu erhalten. Alles was davor kam war ein "ich bin keine Karrieremuttern ABER".
    riczParamedicGirlwölfinLisi87Leni220619sunha13Kami_123ElWi1Snoopygirl1974und 2 andere.
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    Also bitte das ist doch lächerlich!
    Jetzt kommen die Leute und sagen "hätte ich gewusst, dass das SO ist,dann hätte ich anders reagiert". Anstatt, das wir grundsätzlich offen und freundlich gegenüber Mamas sind, die es einfach anders machen als ich und du werden Frauen hier dazu angehalten sich zu rechtfertigen um sie nicht abzustempeln lassen zu müssen. Man muss die Hintergründe nicht kennen um sich gegenseitig zu bestärken. Ich finde, das sagt einiges über unsere Gesellschaft und deren Umgang mit "Karrieremüttern" (das Wort an sich ist ja schon negativ behaftet) aus.

    Erinnert mich an: lass uns diskutieren,denn in unserem schönen Land sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.

    Wie wäre es, wenn wir uns alle ein bisschen in Toleranz üben und anerkennen, dass es auch gut sein kann wenn es anders ist!

    Abschließend sei gesagt: ich wünsche dir, liebe @Biene880 das ihr einen Weg findet der zu euch passt und euch glücklich macht. Lass dich nicht entmutigen. Von dem, was ich bisher gelesen habe bist du eine starke, zielstrebige Frau die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Für alles lässt sich eine Lösung finden!
    Alles Gute!
    suseParamedicGirlElWi1wölfinLeni220619
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Liebe @Ines83
    Ich hab hier still mitgelesen und finde es so großartig, was ihr macht. Ich hoffe von Herzen, dass ihr euch schnell zusammenfindet und ganz viele wunderbare, gemeinsame Jahre habt und natürlich auch,dass ihr bald noch ein weiteres Kind in eure Arme schließen könnt. Danke, dass du deine Erfahrung hier mit uns teilst.
    Der Kleine hat wirklich großes Glück mit dir und deinem Partner!
    sosoInes83mydreamcametrue
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    @christina04 also nach meinem ersten Kind bin ich ja Vollzeit zurück gekommen. Dann hab ich bissl mehr als ein Jahr VZ in der Position gearbeitet bis ich wieder in MuSchu war. Jetzt habe ich angegeben 1,5 Jahre zu Hause zu bleiben. Wie ich dann weiter mache weiß ich noch nicht.
    TZ wäre der Job wohl möglich, allerdings mit einem Minimum von 30 Stunden, meiner Meinung nach. Ich hab aber letztes Jahr aufgrund des massiven Einbruchs in unserer Branche keine Überstunden leisten müssen (mein Team war in KA) und ich hab einen sehr flexiblen AG was dir Arbeitszeit betrifft weil es in Österreich über mir niemand mehr gibt (mein Chef sitzt in DE also der weiß nicht wann ich komme und wann ich gehe und es ist ihm auch wurscht solange die Resultate stimmen und die Deadlines eingehalten werden).
    Für mich ist aber fix, dass ich auch nicht mehr als 30 Stunden/Woche machen möchte. Das geht aber auch nur , weil mein Mann ebenfalls in ETZ ist. Wenn die Firma mir darauf nicht einsteigt (hab keinen Anspruch auf ETZ), werde ich mir einen anderen Job suchen und ja, der wird wahrscheinlich keine Führungsposition beinhalten weil ich einfach auch keine Überstunden machen kann und will. Somit ist für mich klar,dass ich beruflich etwas zurückstecken werden müssen. Das nehme ich aber gern in Kauf. Mitarbeiter führen kann ich mit 45 auch noch aber meine Kinder brauchen mich JETZT. Die Zeit bekomme ich nicht wieder deshalb würde ich diesen Weg gehen.
    mydreamcametruesasaluricz
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    @Biene880 warum soll man als Angestellter in Führungspositionen nicht in Karenz gehen können? Ich bin auch Angestellt und hab eine Führungsposition mit einem Team von 15 Personen (im letzten Jahr durch Corona leider auf 8 geschrumpft) in meiner Verantwortung und bin jetzt schon das zweite Mal in Karenz. Beim ersten Kind war ich ein Jahr weg. Jetzt sogar 1,5 Jahre.
    Es geht alles, wenn man will. Klar muss man das im Unternehmen gut planen und es muss ein adäquater Ersatz gefunden werden aber möglich ist es auf jeden Fall!
    Niemand ist Unersetzbar!
    Leni220619mydreamcametruesasalu
  • Karrieremütter oder welche die es werden wollen hier?

    @Biene880 ja, wenn beide Elternteile zielstrebige Karrieremenschen sind, ist das natürlich schwierig. Es ist halt so: er wird (sofern er die Führungsposition bekommt) wohl auch nicht in ETZ gehen und 40 Stunden oder sogar mehr arbeiten... Klar, wenn das Baby das von klein auf gewöhnt ist, dann ist es einfach so. Das Baby kennt es ja nicht anders aber man verpasst halt schon sehr viel wenn beide Eltern so viel arbeiten. Ich hab das "Glück" das mein Mann kein Karrieremensch ist und quasi seine Aussicht auf Aufstieg, etc. zugunsten unserer Kinder aufgegeben hat und auch ich werde vermutlich im nächsten Jahr einen Schritt zurück machen und nur noch Teilzeit arbeiten um das Maximum an Zeit für unsere Kinder zu haben, so lange sie noch klein sind und uns brauchen.
    Das es für dich de facto nicht anders möglich ist, hab ich verstanden und kann das auch nachvollziehen. Bei deinem Partner sieht die Sache für mich aber anders aus. Er kann sich entscheiden was ihm wichtiger ist.
    Und wenn die Antwort ist "meine Karriere" (was völlig legitim ist) dann solltet ihr überlegen den KiWu vielleicht noch ein paar Jahre aufzuschieben bis zumindest einer von euch sich dem Kind eine Weile ungeteilt widmen kann.
    Das ist jetzt vielleicht eine unpopuläre Meinung und wahrscheinlich auch nicht das, was du hören willst aber ich sag's trotzdem.

    Und auch: wenn das Kind erstmal da ist wird euch beiden vieles enorm unwichtig vorkommen!
    mydreamcametrue

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum