@melisse Freu mich immer von dir zu lesen. Klar kannst schreiben. Gerne Pn. @doppeljackpot_83 ich nehme an das die häufigkeit der Kontrollen auch mit der risikohöhe zusammen hängen...
Das mit der Rhesus Untersuchung macht man nur wenn man als Mutter negativ ist oder?
@melisse hallo, bei mir wars ja so das ich vom organscreening in ssw 20 ins Akh überwiesen wurde. Es wurde bei mir damals das Screening wiederholt, also vielleicht war der Ablauf etwas anders. Aber zuerst wurde ich zur Schwester gerufen: da wurde zig fragen gestellt :alter größe Gewicht ablauf der bisherigen ss, ob es die erste ss ist, ob man jemals Drogen genommen hat, lebensgewohnheiten, etc. Ca 1/2 Stunde Gespräch. Danach war US. Grösse, Gewicht des Babys wurden festgehalten, terminkarte ausgegeben. Da wurde immer der nächste Termin eingetragen. Bei meiner maus war ich immer Dienstags in der Risiko Ambulanz auf Ebene 8.teilweise 3 Stunden Wartezeit trotz Termin.
Im goldenen Kreuz wurde mir diesmal der Tipp gegeben eine Zuweisung vom gyn mitzubringen da im Akh ziemlich "sortiert" wird, zu viele Anmeldungen "ohne grund". In der zwillingsambulanz wird es vielleicht bissl anders sein. Gehe im April ins Akh. Vielleicht magst du zuerst anrufen : Geburtshilfe /gyn Ambulanz auf Ebene 8. Ich denke man wird mit Zuweisung und Termin vielleicht freundlicher empfangen.
Später hat man dann ein hebammengespräch ob man stillen möchte, was einem wichtig ist und man sich die Geburt vorstellt zuerst sind die Kontrollen 14 tägig, dann wöchentlich. War zumindest bei mir so. Sie achten auf Gebärmutterhals, Blut Werte, Blutdruck, etc.
@Funda mit 14 Monaten könntest du ihr Bio Florin geben. Rezeptfrei in Apo erhältlich. Hab die Kapsel aufgemacht und das pulver in die Milch zum Bsp. Gerührt. Vielleicht stellt sich der darm um oder verträgt was nicht. Ist dann in 2,3 Tagen weg. Stellt das darm Gleichgewicht wieder her. Wenn der Durchfall jedoch sehr wässrig ist würde ich es an der Zeit finden zum Arzt zu gehen...
Nimms nicht so schwer... Meine Maus ist schon 28 Monate alt. Wir hatten das auch... Vielleicht Blähungen? Oft kommt nach der Mahlzeit der darm in Schwung und dann zwickts... Bei uns hat der fliegergriff selten geholfen, sie mochte es aber auf dem Arm zu liegen und das bauchi sanft im Uhrzeigersinn gestreichelt. Immer um den Nabel herum. Vielleicht hilft ein lauwarmes kirschkernkissen oder auch ein Bad... Manchmal sind wir 4 Stunden mit ihr auf und ab gegangen bis sie sich beruhigt hat. Du machst sicher alles richtig... Gib euch zeit....