@plainin das tut mir leid, vielleicht ist es tatsächlich von vernarbungen abhängig, aber nicht grundsätzlich durch die Konisation.
Mein erster ks war aufgrund der Wirbelsäulen Fehlbildung meiner Tochter, ich durfte es gar nicht natürlich probieren.
Bei den Zwillingen wurde mir zum ks geraten.
Wir haben nicht geimpft.
Waren noch am besprechen ob und wann die variacellen Impfung in Frage kommt, da hat's Zwilling 1 schon erwischt. Mit 8 Monaten. Im Abstand von je 10 Tagen auch den Bruder und die grosse Schwester. (Bei der hab ich anfangs gar nicht drüber nachgedacht)
Ich war fast 8 wochen daheim.
Ansonsten war es bei uns wirklich nur der fiese Ausschlag. Kein Fieber, kein Unwohlsein.
Genügend abgelenkt haben sie tagsüber auch kaum gekratzt.
Die Nächte allerdings die reine Katastrophe. Nix hat gegen das jucken geholfen. Absolut nix.
Folsäure und Vitamine hättest Du am besten schon bei Kinderwunsch genommen, nach dem positiven Test jetzt erst Recht.
Gibt fembion oder praegnavit als Kombi in der Apotheke. Viele meinen zu teuer, Vitamine aus der Drogerie tuns auch.
Folsäure ist jedenfalls das wichtigste.
Ziehen, zwicken, zwacken, stechen... was auch immer wirst du öfter haben. Die gebährmutter wächst.
Ich selbst hab bei meiner Eileiterschwangerschaft nichts gespürt. Dazu wäre es auch noch zu früh.
Ausschließen kann sie erst der Arzt wenn Fruchthöle, Dottersack bzw Embryo in der gebährmutter zu sehen sind.
Da würde ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen machen.
Ich bekam nach fast 8 Jahren Kinderwunsch 2012 die Diagnose beidseitiger Eileiter Verschluss. Spermiogramm von meinem Mann mittelmäßig.
Die ersten 2 Versuche als ivf war bereits vor testtag ein fettes Negativ Dank Blutungen.
2013 folgte die erste isci die zunächst Positiv war. Allerdings mit geringem nicht passendem HCG Anstieg. In der gebährmutter war nichts zu finden. Erst in der 9. SSW wurde der Herzschlag gesichtet, allerdings im Eileiter. Die Folge: tubektomie beidseits. (Wurden also entfernt samt eigentlich wachsendem Baby🤨)
Wir waren nach drei Versuchen vorerst geheilt vom Kinder haben wollen.
2014 konnte ich meinen Mann überzeugen den 4. Fondversuch zu wagen. Mir wurden 2 super blastos eingesetzt, 2 eingefroren.
Entgegen unseres eher schlechten Gefühls war der Test positiv 😊 SS mit einem Baby. bis zur 20.ssw ging's auch gut weiter.
Dann kam die Diagnose Spina bifida (offener rücken) bitte keine Panik kriegen ist sooooo selten der Fall. Jedenfalls haben wir uns nach vielen Untersuchungen, Tränen und arztgesprächen nocheimal gaaanz bewusst für unsere Tochter entschieden. Im akh Wien wollte man sie mit den Worten : schwer mehrfach behindert abtreiben. In der 22!! Woche.
Bis heute haben wir es keine Sekunde bereut. Sie fährt Rollstuhl, kann krabbeln, mit anhalten stehen...vorallem ist sie geistig ganz altersentsprechend entwickelt. Einfach eine Art inkompletter Querschnitt.
Bei diesen ersten 4 Versuchen konnte ich nicht verstehen wie man sich sowas noch für Geschwister antut wenn man doch schon ein Kind hat . Und noch dazu ein Gesundes. Ich hab es gehasst wenn grinse eltern mit Kleinkind im kiwu Zentrum Sassen und über das neue Kind geredet haben. Anstatt dankbar zu sein das sie eines haben fordern sie das Glück so heraus.
Ich war eifersüchtig und krank vor wut, wenn jemand einfach im Vorbeigehen ss wurde und mir nix, dir nix ein Kind nachdem anderen wirft wie ein hase🙈
Wie wahrscheinlich einige nachvollziehen können war für uns das Thema Kinder nach First Lady erledigt. (Obwohl wir immer über 2 gesprochen hatten.)
Als Mausi 2 Jahre alt war, redete sie vor sich hin sie braucht a kleine Schwester 😲oh ah...ja da war doch was. Die 2 Eisbären!!
Wegwerfen? Niemals. Sie auf Eis lassen? Wozu, ich war 38.
Lange Rede kurzer Sinn: wir liessen sie auftauen. Das hat ein Eisbär überlebt und den hab ich genommen. Wir haben vorher noch gross geredet das wir ja eine wundervolle Tochter haben und wenn es nix wird , auch egal.
Aber auch dieses Mal tat das negativ weh. Der Gedanke daß daraus ein geschwisterchen hätte werden können ließ mich nicht mehr los.
Haben also sofort im nächsten Zyklus den für uns letzten (aufgrund des Alters) vollversuch gestartet.
Aufgrund der schlechten Qualität der einzig 2 befruchteten Eizellen wollte die Klinik an Tag 3 transferieren. Ich dick Schädel hab darauf bestanden wie bei First Lady auf blastos zu warten mit dem Wissen das dies nix hätte werden können.
Mir wurden also 2 miese blastos an Tag 5 eingesetzt. Selbst der Arzt war nicht überzeugt das es mit so schlechter Qualität was wird.
Tja dann folgte die Überraschung: beide der ach so schlechten blastos haben sich eingenistet 😊 meine Jungs. Mit der Weile 20 Monate alt.
Im Nachhinein gesehen hat sich alles an Trauer Angst und Wut ausgezahlt. Ich hab nicht aufgegeben und bin über meine persönliche Grenze hinausgegangen. Dieser womöglich falsche Ehrgeiz hat mir allerdings 3 wunderbare Kinder gebracht.
@minaas vor ein paar Jahren hat es auch noch geheissen keine Vollmilch im ersten Jahr, jetzt heisst es ab 6 Monaten zum brei machen OK.
In erster Linie sollst du auf dein zwergerl hören. Ob 5,6,7 Monate halte ich für nebensächlich.
Es spricht nix dagegen Mal was kosten zu lassen. Ob daheim oder im Urlaub. Milch hast du immer dabei😏 also mach dir nicht so einen Kopf.
Lies vielleicht mal über blw, dabei kann man nix falsch machen und klappt egal wo du bist.
Ich hab grau grüne Augen, mein Mann braune.
Die Kinder hatten alle drei mit ca 1 Jahr meine. (Davor blau)
Haarfarbe mittelbraun bei uns grossen. Kind 1 dunkelblond, zwillingsjungs einmal hellblond 1 Mal mittelbraun. Ändert sich aber je nach Jahreszeit 😅 im Winter sind alle eher brünett.
Bei Geburt hatten alle drei Recht viele Haare und Pech schwarz.
Ich würde in jedenfall sagen das die Haare im Laufe des Lebens/ Kindesalter bis Teenager dünkler werden. Jedenfalls war es sowohl bei mir als auch bei meinem Mann so.
@sari45 wenn ein Test positiv ist ist auch was eingenistet. Denn nur dann produziert der Körper HCG .das Hormon das ein Test misst .
Bei einer gelbkörperschwäche wird eben Progesteron (u.a. urogest) gegeben um die SS trotzdem zu erhalten.
Wenn es allerdings nach Einnistung keine Entwicklung mehr gibt, geht auch das HCG zurück und somit ein negativer Test.
Als Fehlgeburt würde ich es erst bei Abgang nach Herzschlag bezeichnen. Klingt jetzt ziemlich kalt, ich weiss. Aber alles was keinen Herzschlag hat sind nur Zellen die sich nicht mehr teilen wollen.
Natürliche Selektion sozusagen.
Hoffe das dein Arzt einen Grund findet bzw dir weiterhelfen kann.
Proluton Depot sind spritzen die man 2,3 Mal die Woche in den Muskel gibt und helfen vielleicht besser als vaginal Tabletten.
Bei hätten es 2 von3 Kindern.
Die grosse 3 Mal, Zwilling 2 nur 1mal, könnte bei ihm aber auch ein fieberkrampf gewesen sein.
Würde dir ein eeg (Gehirn Strom Messung ) empfehlen um anderes auszuschließen.
Meine grosse war 10 Monate, 1 Jahr bzw 14 Monate. Der kleine 11 Monate alt.
Affektanfälle sind zu 99 Prozent harmlos, ein Grund könnte ein Entwicklungsschub sein bei dem sich das Gehirn quasi neu vernetzt und hochfährt. Du müsstest darauf achten ob sie was neues kann in nächster Zeit. Das luftanhalten passiert im Krampf und ist nicht absichtlich. Leg sie beim nächsten Mal (was hoffentlich nicht sein wird) flach auf den Boden und reibe ihre Brust bis sie wieder normal atmet. Frische Luft, Fenster auf. Auch wenn das Kind rot oder blau anläuft wird im Prinzip geatmet, es kommt nur zu wenig Sauerstoff ins Blut, daher der Farbwechsel.
Absichtliches Luft anhalten hat damit aber nichts zu tun. Das ist wieder was anderes und da hilft ins Gesicht pusten oder kalt abwaschen. Passiert meist aus Schreck oder Hysterie.
@Feelinara Fieber ist es nicht, nur erhöhte Temperatur.
Ist natürlich von Kind zu Kind verschieden, aber bei mir ist bei den Zwillingen 36,2 normal 🙃und bei der grossen 35.6. die ist bei 37,5 schon wie andere bei 40🙈