Nasty

Über mich

Nasty
Nasty
User
Beigetreten
Besuche
9,812
Zuletzt aktiv
Punkte
228
Birthday
1978-10-10 00:00:00
Wohnort
Wien
Kinder
3
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
11,397
Auszeichnungen
13
  • Muskulärer Schiefhals seit Krabbelbeginn wieder da - Erfahrungen

    Ich hab damit keine Erfahrungen. Bei meinem Sohn war es nach ein paar Physioeinheiten erledigt. Kam nicht wieder.

    Aber meine Tochter muss aus anderen Gründen (Wirbelsäule) Physiotherapie machen. Von beginn an. Sie wird jetzt 7 Jahre alt.
    Ich kann dir versichern es gibt für jedes Alter übungen. Lass dir doch noch ein paar Einheiten verschreiben. Mit spielerischen Ideen unterstützen.
    Die Zeit wo DU die Übungen am liegenden Baby machst geht dem Ende zu. Jetzt ist deine Maus aktiv dabei. Und das muss Spass machen.

    Ich bin sicher das eurer Therapeutin jede menge dazu einfällt.

    Kleine Massagen nach dem Baden oder beim kuscheln kannst du natürlich mit einbauen. Das entspannt den Muskel.
    la_elfa
  • Zwillinge ❤️

    @Kletterrose ich hab bewusst verweigert.
    Aber eher aus Trotz.
    Die Behinderung meiner Grossen hat man erst beim Organscreening gesehen, eine frühere Diagnose oder überhaupt eine hätten nichts geändert. Kinder wären so oder so gekommen und willkommen gewesen😊
    An22
  • Keine Gewichtsabnahme nach SS

    Ich möchte jetzt keine Illusionen rauben, aber von allein gehts in den wenigsten Fällen.
    Hab pro SS 10kg behalten.
    Meine Kinder sind fast 7 bzw bald 4 Jahre alt.

    Ich bin aber auch ein Sportmuffel und war auch davor nicht schlank.

    Wenn du nicht stillst kannst du mal mit Ernährung beginnen. Gesund bedeuted nicht immer Kalorienarm. Vielleicht machst du dir einen Plan. Und ganz viel Wasser trinken !

    Ein Sprichwort sagt du bist 9Monate Schwanger und weitere 9 Monate braucht es bis der Körper bemerkt das er nicht mehr ss ist 😉
    Dein Baby ist ja noch klein. Gib dir zeit.
    Verli01
  • Mumu Knochen Schmerzen 32ssw

    Ganz normal. Helfen tut allerdings nicht wirklich was.
    Ich hab gelegentlich ein Mexalen zum einschlafen genommen, sonst hätte ich vor schmerzen kein auge zugemacht.
    Lini21
  • HCG im Blut nachweisen

    Ein Wert nützt dir nichts. Er muss sich alle 2 Tage verdoppeln um von einer intakten Ss ausgehen zu können.
    Würde frühestens an Tag 10 und 12 kontrollieren.
    Amanda1401
  • Kinderarzt 1020 Wien

    Ich wohne zwar im 2. aber leider keine Empfehlung.
    Wir sind bei Frau Dr. Pliemitscher im 19.
    minx
  • Vor-und Nachteile einer Integrations-Kindergruppe für ein "gesundes" Kind

    @KrümelchenMC In einem I-Kindergarten MUSS eine Sonderpädagogin sein. Da gehts um Versicherungstechnisches.
    Sonst darf er nicht als solcher geführt werden.

    @backy klar geht man als Teenager oder Erwachsener anders um. Aber du kennst sicher den Spruch: was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nicht mehr. Und je normaler die Berührung/Umgang mit Beeinträchtigung für Kleinkinder ist desto normaler wirds im Erwachsenenalter sein.
    Meine Kinder sind ja auch erst 3 und 6, also alles nur keine Teenies.

    In einer I- Gruppe sind ja auch geistig gesunde Kinder mit Rollstuhl zum Beispiel. Da ist nix anders wie bei anderen ausser das die nicht laufen. Genauso sind leichte Fälle von Autismus drin, die den anderen Eltern oft gar nicht auffallen.
    Kinder mit Trisomie 21 vielleicht. Die findet man aber eher in Heilpädagogischen Gruppen und auch andere mit starker Entwicklungsverzögerung sind eher dort, weil die tatsächlich mehr individiueller Föderung bedürfen. Schwere Fälle von Autismus sind auch eher in der HP Gruppe zu finden.

    Jedes I-Kind muss sich vor Kiga Start einem psychologischen Test unterziehen ob es für sich oder andere eine Gefahr darstellt. Ob und wieviel "Mehraufwand" es benötigt. Passt alles bekommt das I kind den Platz. Passt es nicht gibt es eigene Einrichtungen die sich um spezielle schwere Fälle kümmern.

    Es wird in einer I Gruppe kein Kind geben das gefüttert werden muss oder nicht selbst sitzen kann oder mit Spastiken oder schwerer geistiger Beeinträchtigung.
    Nix was ein kleines Kind erschrecken könnte.

    Klar werden Fragen kommen warum das Kind zum Beispiel Rollstuhl fährt, das ist ja offensichtlich. Aber das wars auch schon. Andere Handicaps kriegt man oft gar nicht mit.

    Aber es ist wichtig das du dich wohl bei dem Gedanken einer I-Gruppe fühlst und das tust du glaub ich nicht. Daher vielleicht doch eher dagegen entscheiden.
    Obwohl ich auch objektiv betrachtet wirklich keine Nachteile entdecken kann.

    Zu bedenken wäre auch das ein Kindergarten nur so gut ist wie das Personal. Ganz gleich welche Gruppe, ob mit oder ohne Integration/Inklusion.
    Jede/r Mitarbeiter/in gibt das Beste um ALLE Kinder gut durch die Kigazeit zu begleiten.
    wölfinitchify
  • Vor-und Nachteile einer Integrations-Kindergruppe für ein "gesundes" Kind

    Ich bin für die Frage definitiv die falsche, (meine Grosse ist mit Handicap geboren)

    Aber ich kann dir versichern das auch ihre Geschwister keinen psychischen Schaden haben oder bekommen nur weil sie mit Behinderung im Umfeld aufwachsen.

    Das Gleiche sehe ich in I-Gruppen/Klassen.
    Kinder lernen das Anders sein auch normal ist. Das non plus ultra das unsere Zukunft endlich offener wird.

    Ich weiss das Du niemand angreifen willst, aber mich trifft so eine Frage trotzdem.

    Wenn jeder Anders sein endlich als normal betrachten würde, wäre echte Inklusion dieser Menschen kein Thema mehr.

    Ich kann ja meinem 3jährigen auch erklären warum seine Schwester nicht laufen kann oder warum einer in der Gruppe immer schreit und xy nicht spricht etc....trotzdem sind es vollwertige Menschen.
    Gibt x Kinderbücher darüber, falls Du in die Richtung interesse hast.

    In einer I Gruppe wird dein Kind nicht weniger betreut, es geht bestimmt nicht unter. Ich glaub das ist Deine Sorge, aber die ist unbegründet. Auch die Beeinträchtigten Kinder müssen warten lernen. 😉
    Ich sehe nur Vorteile. Keinen einzigen Nachteil.


    Milla26Lisi87Reyhaniamelly210wölfinsonnenblume92SunshineGirlmaria1712Feli
  • Max und M..... ?

    Maurice
    Marvin
    Michael
    Mike
    .....

    Moritz würde ich nur deshalb nicht wählen weil ich eben wie viele andere die Geschichte kenne, aber vielleicht ist das in der Generation der Kinder gar nicht relevant.
    JungsMami²
  • Schnuller abgewöhnen

    Ich hab nicht viel dazu beigetragen. Bei der Grossen die glaub ich bis 5 nachts schnuller hatte (und keine Kiefer oder Zahnprobleme) hab ichs vor die Wahl gestellt entweder Schnuller oder Mama kuscheln zum einschlafen. Ich war dann doch wichtiger. Hat ein paar Tage länger gedauert aber kein Drama.
    Zwilling 1 hat sich im Jänner? An der Lippe verletzt und wurde genäht. Da tat der Schnuller natürlich weh. Er hat nach der Nahtentfernung mal gefragt, da gabs aber stattdessen ein Geschenk der Schnullerfee.
    Zwilling 2 (3,5) nuckelt immer noch. Mehr als gut für ihn wäre da er auch schlecht spricht. Aber er weint ohne stundenlang. An Schlaf ist dann für die ganze Familie nicht zu denken.
    Manche haben das Saugbedürfnis halt länger.
    Ich glaub mit druck geht da nix. Eher mal vergessen oder nicht finden.
    Wir werden Ostern bei den Schwiegis sein und den Schnuller vermutlich daheim vergessen. Hat er dann die eine Woche geschafft wirds auch ein Geschenk geben. Aber hier daheim ist es momentan undenkbar für mich ihn jemals schnullerfrei zu kriegen. War zwar bei der Grossen auch so aber sie hatte halt keinerlei Probleme trotz nuckeln.
    kastanie91

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum