Mir hat mein Gyn damals auch geraten weiter Kaffee zu trinken. 2,3 Tassen am Tag voll ok. Dazu viel Flüssigkeit gegen die Kreislaufbeschwerden. (Lag bei mir am niedrigen Blutdruck)
Mit Übelkeit hab ich gsd in beiden Schwangerschaften kaum Erfahrung machen müssen.
Ich war immer dagegen. Mit ähnlichen Argumenten.
Einer meiner Jungs hat dann 2 Jahre lang bei jedem Geburtstag und Weihnachten enttäuscht das Gesicht verzogen.( "Hat das Christkind nicht gelesen das ich mir eine Pistole wünsche?)
Mir tat er leid. Es gab dann eine bestimmte Marke an Waffe die mit Schaumstoff Patronen feuert, gibt's auch mit Saugnäpfen und Zielscheibe.
Auch wir Eltern und alle 3 Kinder spielen da inzwischen ab und an mit.
Im Garten vergleichen Sie welche Pazrone weiter fliegt, ob sie einen Baum treffen oder oder ....
Man muss seine Sichtweise auch mal überdenken können.
Mit Regeln und Erklärung finde ich das vollkommen in Ordnung wenn die Kids es verstehen und sich dran halten können.
Ich hab Kind 2und 3 (Zwillinge) mit 39 bekommen. Allerdings aufgrund fehlender Eileiter mit Hilfe vom KiwuZentrum.
@Denise1990 wozu ins Kiwu Zentrum? Ab 40 ist man selbstzahler und hat nur unnötige Kosten zu tragen.
Zur "Kontrolle" tuts ein Blutbild mit Hormonstatus und amh Wert an bestimmten Zyklustagen völlig um einen Anhaltspunkt zu haben ob es natürlich noch klappen kann. Da reicht sogar der Hausarzt.
Hier wird ja nicht um jeden Preis ein Kind gewünscht.
Ich bin 45 und noch nicht im Wechsel. Der Wechsel hat kein Geburtsdatum und ist bei jedem Unterschiedlich, der AMH Wert schwankt bei jedem und das ist alles völlig normal.
@YvonneH ich halte viel von einer 2. Meinung.
Tut mir leid, dass du jetzt noch mehr Stress und Sorgen hast.
Ich "kenne" zwar ein Kind welches Medikamente gegen Adhs bekommt, allerdings ist der auch schon Schulkind und ich weiß nicht wie er sich ohne verhält. Wir kennen den nur von der Sommersportwoche.
Eine Freundin meiner Tochter (9) hat ADS.
Sie bekommt auch seit einem Jahr was um die Aufmerksamkeit /Leistung in der Schule zu erhöhen. Laut Mutter hat es nicht viel gebracht, Kind hätte sich nicht verändert.
Meine Meinung als Aussenstehende: Kind ist irgendwie ruhig, nicht mehr so Lebensfroh. Aber kann natürlich am Alter, Vorpupertä, Müdigkeit etc liegen. Ich seh sie auch nurc2x pro Monat und nicht Ganztägig.
Ich würde mich da genau beraten lassen und du musst einem Arzt vertrauen schenken. Ich denke nicht das dies eine Entscheidung ist die man als Mutter allein Fällen kann.
Ich kenn nur die Theorie- erst Medikamente wenn es in der Schule nicht läuft.
Hör auf dein Bauchgefühl und den Rat des Arztes den du vertraust.
Bin nochimmer entfernt in der Gastro, aber seit 1/2022 in der Verwaltung eines Großbetriebes. (750 Mitarbeiter) Sachbearbeitung/Kundenbetreuung.
Wir bilden benachteiligte /beeinträchtigte Jugendliche aus. Haben Lehrstellen in 7 Berufen, etliche Ausbildungsstätten und ich glaub ich bin angekommen.
Abwechslungsreich- sowohl im sozialen als auch im Büro, stressige Zeiten und ruhige Phasen wechseln sich auch ab und ich hab eine 6. Urlaubswoche, Gleitzeit und Mittagessen um 2,50.
Also wir haben die Zwillinge bekommen als mein Mann noch voll in der Gastro gearbeitet hat. (KIND 2+3) Oft kein Heimkommen vor 24 Uhr. Und trotzdem ist er um 2 wieder aufgestanden, wenn 2 Kinder gleichzeitig was brauchten.
Und wir waren da beide fast 40. Also das Alter kann keine Ausrede sein. Grad da hat ma eh schon alles erlebt und kann sich voll auf das Neue- Vater/Mutter sein einlassen.
@Miriam0207 wie die anderen schon sagten.... man kann nicht mehr Pause machen wenn Papa sich kümmert, weil eben noch ein 2. da ist. Man kann nicht in Ruhe duschen, nicht essen, ja sogar das Klo gehen ohne Kind war schwierig 😊
Und bei mir war es der Sprung von 1 auf 3 weil es eben Zwillinge wurden. Die hatten halt beide die typischen Babybedürfnisse, aber leider nicht immer zeitgleich und die nicht ganz 3 jährige brauchte uns auch noch intensiv.
Beim ersten Kind haben wir alles gemeinsam/abwechselnd gemacht. Vom nachts aufstehen bis füttern, wickeln, baden...... Da ist das nicht so aufgefallen.
Ich find die Sache mit "ins Handy gucken" genauso falsch wie sein geflirte.
Aber im Grunde hat er nix gemacht ausser geschrieben.
Will ihn natürlich nicht in Schutz nehmen.
Beide Verhaltensweisen sind keine Basis für eine Beziehung.
Kontrolle, Eifersucht, "Fremdgehgedanken" passt für mich nicht.
Ich hatte 2013 im Sommer eine Eileiterschwangerschaft. Entfernung beider Eileiter.
Weiss leider nicht mehr genau wie lang es gedauert hat. Brauchte aber einen Zyklus für die ivf.
Im Jänner 2014 war ich dann mit meiner Tochter schwanger.
In Wien gäbe es noch Dr. Krebs und Dr. Chepan (Schreibweise nicht sicher)
Beide auch in Speising tätig.
Alle 3 Wahl/Privatärzte. Aber am menschlichsten ist Dr Scheibl. Seine Frau ist Physiotherapeutin. Da wäre alles in einer Hand.
Er wahr Jahrelang Oberarzt im orthopädischen Spital Speising.