@lisi2015 es geht ja nicht darum das Baby mit Wasser voll laufen zu lassen. Die meisten trinken eh von sich aus nix, oder vielleicht 20 ml am Tag. Es geht ums anbieten und kennenlernen.
Hab oben auch geschrieben das es nicht notwendig ist, aber bestimmt nicht schadet.
Sonst hab ich wohl riesengroßes Glück gehabt das meine Kinder das erste Jahr überlebt haben.
Alle mit ca 17 Wochen Beikost bekommen und Wasser im Angebot.
Ich finde nur das du den Jung Mamis Angst machst mit solchen krassen Argumenten. Eine wasservergiftung ist eben nix anderes als ein Ungleichgewicht zwischen Wasser und Salz im Körper. Das passiert aber nicht einfach so weil ein Baby einen Schluck Wasser macht. Da kommt es auf die Menge an.
@Kaffeelöffel leider sind die meisten da Recht beratungsresistent. Ich hab von Geburt an Hunde gehabt, zu Hause, später selber...über 37 Jahre lang. 17 davon in Wien. Die Leute interessieren sich nicht für den richtigen Umgang. Weder Hundebesitzer für Kinder, noch Eltern für Hundebesitzer. Es gibt nur ganz wenig die beides haben und beides verstehen.
Ich hab mir definitiv den Mund fusselig geredet. 😅
@lisi2015 sorry, aber da wiederspreche ich dir.
Gemüse/Brei/Beikost kochst du auch mit Wasser . Eine wasservergiftung gibt es nicht.
Wenn babies über einen langen Zeitraum mehr als 1000ml trinken (egal was) dann können die Nieren Schäden nehmen, einfach weil sie so eine riesenmenge noch nicht filtern können.
Bekommt ein Baby erstmal Beikost ist Wasser erlaubt. Oder worin kochst du dein Gemüse?
@Hoppala ich hab etwas mit den Magistraten zu tun. Also entfernt auch mit der 67er.
Der Parkscheriff muss nicht daneben stehen , man kann wagenräder/Boden Kennzeichnen.
Es stimmt schon das es selten gemacht wird, ist aber nicht ausgeschlossen.
Es würde reichen das Auto zu bewegen. Stimmt auch.
Ich find's trotzdem ehrlich gesagt nicht ganz ok "verbotenes" zu raten. Es hat einen Grund warum die parkdauer auf ein paar Stunden beschränkt ist.
Generell finde ich den Vorschlag von @wölfin gut. Und am Tag der Entbindung kann sich die TE ja die Garage leisten.
Ich hatte laproskopisch eine Eileiter Entfernung (vor den Kaiserschnitten) sowie eine offene bauchop (bauchdeckenbruch mit netzeinbau, nach den ks)
Es war alles anders.
Die schmerzen sind immer anders und gar nicht vergleichbar.
Mein erster ks war schlimmer als alles andere durch eine entstandene Wundheilungsstörung.
Der 2. Ks war gar nicht schlimm und besser als offene Bauchdecken OP.
Laproskopisch ist doch etwas schonender als der Rest. Und stellt absulut keinen Vergleich dar.
Ich sag dir auch, mach dir nicht so viele Gedanken. Es tut bestimmt nicht mehr weh als eine vaginale Geburt 😉
Rasch aufstehen und gehen. Es wird von Tag zu Tag besser.