@twinmom_22 ich konnte meine Grosse nicht stillen, weil sie im künstl. Tiefschlaf war, sie bekam abgepumpte Milch bzw pre über eine Sonde und wurde noch im Kh von Sonde auf Flasche umgestellt.
Meine Jungs hab ich 8 Wochen mit abgepumpter Milch gefüttert, sie wollten nicht richtig trinken.
Dann war ich mit der Grossen ungeplant 10 Tage im Kh, also musste auch hier auf Pre umgestellt werden.
Mit Flasche fand ichs irgendwie Stressfreier. Und ich kann dir garantieren das es kein Bindungsproblem oder gesundheitlich negatives durchs Nicht-stillen gibt. Alle 3 sind so gut wie nie krank. Haben ein gutes Immunsystem.
Man kann sichs auch mit Flasche richtig gemütlich machen, nackt in Still"stellung" zum Beispiel. Auch dazwischen sind wir oft haut an haut gelegen zum kuscheln. Bitte nicht traurig sein. Ich finds immer schade wenn man sich selbst so fertig macht.
Du bist auch so die beste Mama der Welt für deine Mädels.
Ich hab meine Tochter mit 36 und mit 39 Zwillingsjungs bekommen.
Da war ich 10 Jahre mit meinem Partner zusammen, 4 Jahre verheiratet. Wir wussten früh das es ohne medizinische Hilfe nicht klappt und früher hätte ich weder Zeit Geduld noch Freude dran gehabt.
Ich werd 43, die kids 7 bzw 4 Jahre alt und bis jetzt musste ich ihnen noch nicht sagen Mama ist zu alt, mach mal alleine😬 Ich wurde auch noch nicht gefragt ob ich die Oma bin 😂
Kinder halten doch auch jung. Ausserdem brauch ich keine Auszeiten oder irgendwelche Omas zum aufpassen, weil ich noch was unbedingt ohne Kinder erleben muss. Ich für mich habe mehr Geduld und Verständnis für vieles. Kann mich total auf die Kinder einlassen und bin eben durch und durch Mama.
Hab auch nicht vergessen wie ich als Kind war.
Ich muss mit meinem Mann nicht mehr essen gehen oder allein urlauben oder was erleben....dazu hatten wir vorher 10 Jahre Zeit. Es hat für uns also genau richtig gepasst.
Im grunde fühlt man sich beim ersten Kind doch immer gleich unsicher. Egal ob 24 oder 40.
Meine Jungs haben erst mit ca 3 Jahren begonnen durchzuschlafen.
Sie wurden in der 38.ssw geholt, allerdings hatte jeder 3 kg.
Also das Gewicht oder die ssw haben mMn nix damit zutun wann ein Baby durchschläft.
Meine Grosse hatte in der 40.Woche 2800g und schlief mit 6 Wochen durch. Sogar bei Geschwistern unterschiedlich.
Aber Mami Superheld kann mit Parfum od. was immer du mit hast eine Beschützerwolke zaubern. Wir haben zum Beispiel ein Sprühflascherl (mit Wasser) um den Monstern keine Chance zu geben 🙃😁
Kinder in dem Alter haben eine enorme Fantasie. Das kann man da gut ausnützen.
Vielleicht war es ein "Reflex" und einmalig? Womöglich hat sie sich entschuldigt?
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ein Beispiel von mir. Streit mit meiner Grossen (6,5J) ich in Augenhöhe um ihr beim (Streit) Gespräch nah zu sein, sie spuckt mich an. Ich hab mich in dem Moment so provoziert gefühlt das mir die Hand ausgerutscht ist. (Ohne Abdruck, aber halt doch eine Ohrfeige) sie komplett sprachlos und erschrocken und ich auch. Wir kennen so ein verhalten von uns nicht. Nachdem die aufgestauten Gefühle etwas verraucht waren haben wir geredet, geheult und uns natürlich entschuldigt.
Das ist erst ein paar Wochen hwr und wie gesagt ich war so erschrocken das ich mich selbst nicht unter kontrolle hatte, hätte nie gedacht das mir sowas mal passiert.
Überlege nochimmer warum genau mich dieses anspucken so gereizt hat.
Aber seit diesem Vorfall versuche ich nicht gleich zu urzeilen wenn ich andere Eltwrn und kinder beobachte.
Ich find den Vorschlag von der Kinderärztin recht befremdlich mit dem Versprechen irgendwas zu bekommen wenn sie trocken bleibt.
In solchen Situation sag ich maximal das es jetzt fast zu spät war und er nächstes Mal ein bissl früher gehen soll. Schick ihn Unterhose holen und zieh ihn halt um.
Ich erkenne da kein echtes Problem.
Zwischen 2 und 3 musste ich aufpassen das mir nicht in Blumentöpfe und Ecken gepieselt wurde 🙈🤷
Aber es gibt schlimmeres.
Je undokumentierter falsches Verhalten bleibt desto schneller vergeht die Phase.
Was nicht heisst Nie drüber zu reden. Aber man kann sowas glaub ich auch leicht zerreden. Wichtig ist wirklich das man selbst nicht verärgert ist und ein eventuelles Gespräch ruhig abläuft.
@soso das wird noch schlimmer wenn es dann in richtung schule geht
Es mussdir nicht leid tun wenn du bei deinem nein bleibst. Wenn du die Drohung es gibt sonst gar kein Eis ein paar mal wahr gemacht hast wird er in diesem Punkt das nein bald akzeptieren.
Er findet dann natürlich was anderes um dich zu quälen 😜
Im Prinzip tut man sich da als Mama am meisten Weh, aber ohne Konsequenz geht es oft nicht.
Auch laut werden ist ok, du bist ja auch nur ein Mensch.
Ich finde nur wichtig das man als Mama ruhig seine Fehler und Schwächen zugeben soll. Mit dem Kind reden. Sich entschuldigen wenn es eskaliert ist. Und erklären das es nicht ok von dir war, aber halt auch nicht richtig von ihm. Usw....
Aber da gehts eben um Kinder (falsches Forum 😅😇)
Auf ein Baby wütend zu sein ist wieder was anderes. Da helfen womöglich noch Ohrenstöpsel. Hätte ich vor fast 4 Jahren wissen müssen 😊 ich bin halt wirklich mit geschlossenen Türen 5 Minuten raus zum Luft holen. Nach meiner Tochter hab ich noch gross geredet, was die alle haben. Wenn alle Babies so sind krieg ich 10. tja dann kam Zwilling 1 und aus wars mit der Ruhe und dem Kinder kriegen. 😂 Nummer 2 war wie meine Grosse. Aber der erste brachte mich um den Verstand.
Jetzt würden sich alle drei auf mich stürzen und mir die Dinger raus reissen, falls ich nicht zuhöre oder umgehend reagiere wenn einer was will. 🙈
Grundsätzlich machen mein Mann und ich alles ähnlich und gleichberechtigt.
Mein Mann erwartet sich aber nach 5 mal reden ein Einlenken des Kindes (6,5 bzw 3,5 jahre) das klappt dann oft nicht und ich muss diplomatisch vorgehen, sonst ist Papa auch beleidigt 😅 wir diskutieren auch VOR den Kindern unterschiedliche Meinungen aus. Immerhin können sie aus gepflegten! Diskussionen nur lernen. Unterschiedliche Meinungen/stile sind nicht schlecht. Kinder haben schnell heraussen was wo geht.
Ich hab in vielen Dingen etwas mehr Geduld und übernehme dann bevor es "eskaliert".
Bei Sachen wie Strassenverkehrsregeln, Zähneputzen usw gibts natürlich keine Diskussionen.
Bei mir dürfen sie auch mal auf der Waschmaschine oder im Wäschkorb sitzen beim zähne putzen, Hautsache es wird gemacht. Mein Mann mag diese Hampeleien nicht, bei ihm also ohne.
Ich bewundere andere oft für deren Geduld.
Die hab ich oft nicht so wie ich es mir wünschen würde.
Ansonsten denk ich das man eine gute Mutter ist wenn man als Solche auch Fehler zugibt und sich bei seinem Kind /Kindern auch mal entschuldigen kann.
Den Perfektionismus ablegt und in Augenhöhe kommuniziert. Das heisst nicht ständig reden sondern vor allem zuhören können.
Das alles in Kombi mit grenzenloser Liebe und enormen Verständnis in allen Lebenslagen macht es mMn aus.