Mit Biopsien hab ich keine Erfahrung aber mit Operationen, Narkosen und Wundheilung.
Meine Tochter wurde am 1. Lebestag operiert, mit einer Woche, mit 8 Monaten.... Sie ist jetzt schon 7 Jahre alt.
Ich kann Dir versichern das die Kleinen das überraschend gut wegstecken. Sowohl körperlich als auch psychisch. Sie wird am nächsten Tag ganz die alte sein.
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich gern.
Mein Mann ist seit 2004 selbstständig. Gastro/Lebensmittelhandel.
Wenn keine Pandemie dje Existenz gefährdet ist es ok. Am besten ohne Angestellte da einem sonst die Personalkosten auffressen. Bedeutet aber 24/7 365 Tage im Jahr arbeiten.
In Zeiten von Corona ist es mMn die denkbar schlechteste Idee aller Zeiten. Wir wussten 2020 nicht wie wir einen Christbaum oder Geschenke für die Kinder finanzieren sollen.
Wkr haben Alpträume von den Lockdowns.
Jeder glaubt es ist so toll keinen Chef zu haben. Als Angestellte arbeitest du vielleicht 40 Stunden. Als Selbsständiger 24/7. es besteht ja nicht nur aus dem Teil den du machen willst.
Buchhaltung/ Administration/ggf Lohnverrechnung/ Kalkulationen etc... Das alles darfst du selber machen wenn andere längst Feierabend haben.
Wenn du im Urlaub bist musst du den Betrieb schliessen. Geschlossener Betrieb ist gleich kein Einkommen.
Meine Kinder sind zwar per isci entstanden da durch eine Eileiterschwangerschaft beide Eileiter entfernt werden mussten, aber davor hat es 10 Jahre nicht geklappt. Kein gscheiter Zyklus, kein Eisprung etc...
Seit der 2. Geburt vor 4,5 Jahren hab ich einen Bilderbuchzyklus und spür meinen Eisprung. Wären die Eileiter da würde es bestimmt klappen. Bin 43.
Meine Kinder haben/hatten das nicht. Sind 7 und 4 Jahre alt.
Klar verheddern sie sich manchmal bei schnellen Erzählungen, aber das klingt anders als echtes stottern.
Ich würde erstmal abwarten und dem Kinderarzt vertrauen. Wortfindungsstörungen sind schon ziemlich normal in dem Alter, hat aber nix mit stottern zu tun.
Ansonsten würde ich mich rechtzeitig um eine Logopädin kümmern, vielleicht auch Ergo. Beides macht den Kindern Spaß und ist keine Zwangstherapie.
Ich denke ohne echte Diagnose muss es heut zu tage wegen sowas nicht mehr zu Hänselein in der Schule kommen. Mit Diagnose auch nicht wenn man die passende Schule wählt.
Aber wie gesagt, erstmal abwarten. Mit 4 würd ich mir dann eine 2. Meinung suchen und intensiver damit befassen. Sollte es überhaupt so lang dauern.
Wenn du für ihn sprichst wie dein Kinderarzt es vorgeschlagen hat, erwartet er es dann immer von dir und kümmert sich selbst wenig uns richtige Wort. Ab und zu helfen ist ok, aber sollte mMn nicht Standard werden.
Aber für mich wäre das nichts. Ich hab 3 Kinder und ich denke nicht das es alle verstehen würden.
Ich hätte Angst das die Flüchtlingskinder viel weinen, klar und nachvollziehbar, meine könnten dann aber nicht mehr schlafen.
Ich hätte Angst das es Eifersucht gibt, Angst das ich dann weder den eigenen noch den fremden Kindern gerecht werde.
@Kaffeelöffel mein Sohn hat es aus dem Kindergarten mitgebracht. 2 Tage vor seiner 2. off label Impfung.
3. Tag Papa, 4. Tag Bruder und Schwester 5. Tag ich positiv getestet.
Wir haben uns aber nicht getrennt oder zu Hause Maske getragen. Soviel Corona kanns gar nicht geben das ich ein krankes Kind wegsperren würde. Den Papa vielleicht😝 haben wir aber auch nicht.
An Tag 5 waren 2 wieder frei. Aber bei R und uns Grossen hat das Freitesten nicht funktioniert. Waren jetzt 16 Tage zu Hause.
Aber im Namen der Ivf Mamis sagen das es Frauen gibt für die sich diese Frage nicht stellt oder es einfach nicht nach Vorstellung/Planung umsetzbar ist.
Für uns bleibt nur die reine Kopfentscheidung. Unabhänging von Gefühlen und Träumen.
@YvonneH wenn Euch nix einfällt würde ich sie Dir gegen Porto abnehmen 😅 passen die auf die normalen Nuk wo man dann das Plastikding mit Sportverschluss reingeben kann oder?