Also ich bin sehr dankbar das bei uns nicht ständig gelacht und geredet wird.
Ich hab am Arbeitsplatz gern meine Ruhe.
Ich arbeite ja zum Leben und lebe nicht zum Arbeiten. Meinen Spass hab ich mit Freunden und Familie, nicht mit Kollegen.
Heisst nicht das ich die nicht mag, aber ich will mich auf meine Arbeit konzentrieren, möglichst viel in kurzer Zeit schaffen und in der Pause mich kurz erholen und meine Gedanken sortieren.
Arbeitstechnisch redet man natürlich miteinander und bespricht die nächsten Projekte usw. Es ist bei uns echt ein netter umgangston, aber ganz viel einfach den Job betreffend.
Ist vielleicht Charaktersache. Ich bin oberflächlich sehr kommunikativ, aber wenn ich nicht muss umso besser. 😅
@Selina1234 ich glaub auch das dein Kleiner erst ein bisschen älter werden muss. Deine Idee, dein Grundgedanke ist toll, aber warte mal wie die Augen deines Kleinen leuchten werden wenn er was bekommt was er sich wirklich wünscht, sei es weil er es im Kindergarten oder sonst wo gesehen hat.
Im Gegensatz dazu wenn er eine Goldmünze bekommt. Die Enttäuschung wird ihm ins Gesicht geschrieben stehen.
Meine 3 haben unterschiedliche Paten. Eine ist von der Fraktion Münzen schenken. Mit 3 oder 4jahren kann er null damit anfangen. An die Zukunft denkt kein Kind. Kann es auch gar nicht, selbst wenn du dauernd davon reden würdest. Es ist ein Zeitbegriff den Kinder einfach nich wahrnehmen können.
Selbst meiner 7jährigen ist die Zukunft "egal".
Was ich damit sagen will, man ist nur einmal Kind. Und ich möchte das sich meine Kinder an Dinge erinnern die für sie altersentsprechend gerade wichtig und wirklich toll sind. Wenn es sein muss auch bunt und laut.
(Ich bin kein Freund von elektronischem Zeug, aber trotzdem haben wir sowas)
Meine icsi zeit ist schon etwas her.
2014 hat keiner über solche Untersuchungen geredet.
Nach dem 3. Fehlversuch bzw Eileiterschwangerschaft wurde erneut ein Hormonstatus gemacht und es wurde zusätzlich zu den bekannten Progesteronkapseln 3x die Woche Progesteron in den Muskel gespritzt. Als Depot.
Heute gibts das als subcutan Injektion für daheim.
Das ging bis zur 12. ssw und diente der ss Erhaltung.
Einfach um dem Körper Zeit zu geben selbst genug zu produzieren.
Viele Abgänge sind auf einen zu niedrigen Progesteronwert zurückzuführen.
Es muss nicht immer gleich was teures kompliziertes sein. Oft helfen die einfachen Dinge.
Ich bekam damals meine Tochter und 2017 auf gleichem Weg mit Zusatzprogesteron meine Zwillingsjungs.
Ich glaub das ist keine Frage für ein Forum.
Würde das unbedingt mit dem Orthopäden besprechen.
Und mit der Klinik. Auch ob du eine PDA bekommen könntest falls nötig.
Ist schwierig das aus der ferne zu beurteilen. Ein gebrochener Wirbel heilt ja in der Regel wieder.
Aber ohne ärztliche Rücksprache würde ich mich nicht für eine natürliche Geburt entscheiden.
Auf Bekannte würd ich mich aber auch nicht verlassen.
Hab damit keine Erfahrung,...
Aber hast du schon die Hormonwerte checken lassen?
Oft ist ein zu niedriger Progesteronspiegel dafür verantwortlich.
Bei der Kiwubehandlung wird Progesteron auch zur Schwangerschaftserhaltung bis zur 12 ssw Woche eingenommen um dem Körper Zeit zu geben bis er selbst ausreichend produziert.
Ist also ein natürliches Hormon das du über den Arzt auch bedenklos bei natüich entstandenen Schwangerschaften einnehmen darfst. Bzw sind Vaginal Kapseln.
In einer Kiwuklinik würde man auch zuerst den Hormonstatus mittels Blutabnahme an bestimmten Zyklustagen anschauen.
Mit Biopsien hab ich keine Erfahrung aber mit Operationen, Narkosen und Wundheilung.
Meine Tochter wurde am 1. Lebestag operiert, mit einer Woche, mit 8 Monaten.... Sie ist jetzt schon 7 Jahre alt.
Ich kann Dir versichern das die Kleinen das überraschend gut wegstecken. Sowohl körperlich als auch psychisch. Sie wird am nächsten Tag ganz die alte sein.
Wenn Du noch Fragen hast melde Dich gern.
Mein Mann ist seit 2004 selbstständig. Gastro/Lebensmittelhandel.
Wenn keine Pandemie dje Existenz gefährdet ist es ok. Am besten ohne Angestellte da einem sonst die Personalkosten auffressen. Bedeutet aber 24/7 365 Tage im Jahr arbeiten.
In Zeiten von Corona ist es mMn die denkbar schlechteste Idee aller Zeiten. Wir wussten 2020 nicht wie wir einen Christbaum oder Geschenke für die Kinder finanzieren sollen.
Wkr haben Alpträume von den Lockdowns.
Jeder glaubt es ist so toll keinen Chef zu haben. Als Angestellte arbeitest du vielleicht 40 Stunden. Als Selbsständiger 24/7. es besteht ja nicht nur aus dem Teil den du machen willst.
Buchhaltung/ Administration/ggf Lohnverrechnung/ Kalkulationen etc... Das alles darfst du selber machen wenn andere längst Feierabend haben.
Wenn du im Urlaub bist musst du den Betrieb schliessen. Geschlossener Betrieb ist gleich kein Einkommen.