Ist doch gut wenn sie in 10 Minuten fertig ist. Viel länger hat wohl kein Kind spass dabei.
Beim Friseur am Schoß gesetzt, Grimassen im Spiegel und gut wars. Die Friseuerin hat den Kindern vorher alles gezeigt. Auch das es nicht weh tut, sie durfte bei mir eine Spitze abschneiden damit sie gut zuschauen können.
Gab bei allen 3en keine Probleme. Später dann eher, weil das ruhig sitzen fad war. Da mußte dann das Handy herhalten.
Dank Corona hab ich das nun selbst in die Hand genommen. Erspart mir Zeit und Geld ☝😬
Wir haben (bei Schwimu) ein doppelbett und ein normales aneinander gestellt.
Da schlafen wir meist zu 5. (war auch schon nur Matratzenlager, aber Man(n)/Frau wird net jünger 😉mittlerweile sind die Kids aber schon fast 5 bzw fast 8j.
In der Wohnung schläft Papa mit den Jungs im doppelbett und ich bei der Großen in einem 140er Bett.
Als die Zwillinge Babys waren, waren die links und rechts von mir, die Große an der Wand. Aussen Rausfallschutz. Wenn Papa da war war er die Barriere zwischen First Lady und Baby und wenn nicht tats auch ein Stillkissen. Meistens. Jedenfalls wurden die Jungs nicht erdrückt. Gegenseitig aufwecken passierte Anfangs aber öfter.
Musste halt nach unten rausrutschen wenn ich aufstehen wollte.
Ich wollte ursprünglich keine Kinder. Laut, schlimm, anstrengend 😬.
Mein Mann schon. Er hat 4 Schwestern. Ich einen Bruder mit dem ich aufgewachsen bin, mich aber nie verstanden habe. (11Monate altersunterschied)
Aber ja, es braucht mich halt auch zum Kinderkriegen. Wir haben uns nach vielen Jahren Beziehung dann für 2 entschieden. Wäre gut händelbar für uns. Nachdem unsere Große mit Handicap geboren ist, waren wir erstmal geheilt vom Kinderkriegen. Mit 2 hat sie nach einer Schwester gefragt. Mmh....ich kann ihr später nicht erzählen das ich Angst vor Behinderung hatte und sie deshalb einzelkind ist. Also kam es wie kommen musste- Projekt Geschwisterchen wurde gestartet.
Und da sich bekanntlich nicht alles planen läßt, hat sie statt einer Schwester Zwillingsbrüder bekommen.
Der Anfang war hart für alle. Das erste Jahr zu 5. ein Horror. Gesundheitliche Probleme bei der Großen, Zwilling 1 ein Schreibaby....
Jetzt sind die Kinder fast 8 und fast 5 und wir haben unseren Alltag gefunden. Es ist nochimmer manchmal schwer wenn jeder Exklusivzeit einfordert. 2 Erwachsene ist da einer zu wenig, vor allem auch weil J. uns mehr im Alltag braucht als vielleicht Gleichaltrige.
Geld spielte bei der Familienplanung nie eine Rolle. Nicht weil wir genug haben, sondern weil wir denken das ein Kind anderes mehr braucht als rein materielle Dinge. Wir haben da ehrlich nie einen Gedanken verschwendet.
Ich bereue natürlich keines meiner Kinder, aber ja, ich denk ehrlicherweise schon dran wie es wäre nur 2 zu haben oder eben keines. Es ist manchmal kräftezehrend, manchmal lästig, aber unterm Strich doch das schönste was man im Leben bekommen kann. Ein Geschenk das man annehmen soll wie es ist.
Ich hab icsi Kinder, kann also die Frage nicht ganz beantworten. Hab nach einer Eileiterschwangerschaft beide Eileiter raus bekommen.
Möchte nur zum Thema Folsäure sagen das die natürlich sehr wichtig ist, aber sie kein Allheilmittel ist. Meine Tochter ist trotz 3 jähriger einnahme von hochdosierter Folsäure mit Spina Bifida geboren (mit 36)
Hatte bei ihr eine Zervixinsuffienz- also auch Liegeschwangerschaft.
Bei den Zwillingen war ich 39 und die Schwangerschaft verlief ohne komplikationen. (Paar Blutungen, aber nix schlimmes) Plansectio in der 38. ssw. Kinder hatten je 3 kg. Nix von wegen Liegen oder irgendeiner Diagnose.
Fazit: die 2. Schwangerschaft mit fast 40 war weitaus einfacher und unproblematischer als die erste, trotz Zwillingen.
Bei meiner Tochter hab ich jünger, (wenn auch nicht viel, 4 Isci Versuche gebraucht, bei den Jungs nur 2) . Es kann also durchaus auch einfacher werden.
Ausnahmen bestätigen die Regel😉
Lass es laufen, dann klappt das auch. Manche kriegen auch mit Ü40 noch problemlos Kinder. Vieles findet einfach nur im Kopf statt. Der Körper hört auf die "Geschichten". Also bleib positiv. !
Dr Scheibl schiebt im Notfsll immer ein. Man kann ruhig anrufen oder per Mail schreiben wenn keine online Termine verfügbar sind.
Er betreut uns Neuroortopädisch, seit 8 Jahren. Meine Tochter liebt ihn. 😉
Nie mehr würd ich woanders hingehen.
Physio ist auch sehr wichtig und in jedem alter hilfreich.
Bei vojta bitte nicht aufs Kind schieben: abhänging ob das Kind mitmacht....ähhh abhängig von der Therapeutin ob sie es schaft das Kind richtig zu animieren. Eine Therapie ist immer nur so gut wie der Therapeut.
Dr. Nierscher im 23. (ein Kollege ist für die Kinder zuständig) null wartezeit mit Kind. Alle Kassen und privat.
Sie können im Bedarfsfall unter Narkose arbeiten. Tun es aber nicht einfach so.
Wir wurden mit 3 Jahren geschickt, weil der andere Zahnarzt nicht behandeln wollte.
Beim ersten Termin passiert mal nix. Plaudern, Kind darf den Stuhl hoch und runter fahren. Bohrer einschalten, das Geräusch kennenlernen....Alles angreifen und schauen. Zur Not darf auch Mama mit auf den Sessel. Wenn das Kind mag, schaut er mit einem Spiegel kurz rein. Das Kind kriegt einen Grossen Spiegel zum mitschauen.
Es ist aber nicht schlimm wenn das Kind den Mund nicht aufmacht. Ein Geschenk aus der Schatztruhe gibts trotzdem.
Beim 2. Termin hat er dann das Loch problemlos füllen können. Er bohrt nur sekunden und keine Minute am Stück. dafür halt 3,4x . Sagt klar was passiert. Ein Mux vom Kind und er hört auf.
Meine Kinder sind jetzt fast 8 und fast 5 Jahre alt und gehen sehr gerne.
Ich glaub es geht ja hauptsächlich um die größeren Kinder hier.
Würde div. Saucen/Geschnetzeltes und Gulasch einfrieren. Suppen wenn die Kinder sie mögen. Meine 4jährigen würden bei nur Suppe verhungern 😬
Beilagen wie Reis/Nudeln/Kartoffeln sind immer schnell dazu gekocht.
Habe es aber auch nicht gemacht. Meine Tochter war knapp 3 als die Zwillinge kamen. Ich find gerade Anfangs ist es mit einem Baby gut möglich ein bisschen was neben her zu machen. Natürlich kein ewiger Haushalt oder 3 Gänge Menüs. Aber ein normales Mittagessen nimmt ja nicht soo viel Zeit in anspruch. Man muss sich halt die Zeit nach Babys Bedürfnissen richten. Ggf schon um 9 oder 10 am Vormittag kochen und den Grossen das mittags aufwärmen.
@tene davon war bei mir damals keine Rede. Ich würde das nochmal hinterfragen.
Meine Zwillinge (2017) waren ganz miese Blastos. Beim Transfer hat mich einer der Leiter drauf hingewiesen das es eher nichts sein wird, ob ich trotzdem den Transfer will.
Tja die miesen Blastos werden im Herbst 5 Jahre alt.
Sind mit je 3 Kg in der 38. ssw geholt worden.
Ich glaub also nicht das so leichtfertig was aussortiert wird, was sich halbwegs weiterentwickelt.
Natürlich sind 5 Jahre eine lange Zeit in der sich einiges ändern kann, aber ich denke nicht das schon nach A Qualität eine klare Linie gezogen wird.
Meine Tochter ist aus einer AA Blasto entstanden und hat trotzdem eine Fehlbildung am Rückenmark.
Vielleicht kommts drauf an wie stark mans hat.
Meine Kinder hatten HMF alle 3 unabhänging voneinander. Sie haben weder uns Erwachsene noch sich gegenseitig angesteckt.
Hatten kein Fieber und waren Quiedschfidel.
Ich würde die Taufe wahrscheinlich machen aber die Gäste informieren. Ihnen die Entscheidung überlassen.