Nasty

Über mich

Nasty
Nasty
User
Beigetreten
Besuche
9,845
Zuletzt aktiv
Punkte
230
Birthday
1978-10-10 00:00:00
Wohnort
Wien
Kinder
3
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
11,412
Auszeichnungen
13
  • IVF/ICSI Erfahrungen

    Hier ist der bestehende Ivf Thread zu finden
    https://www.babyforum.at/discussion/28929/ivf-icsi-co-18#latest


    Meine Erfahrungen sind durchwachsen.
    Aber schlussendlich zählt das Endergebnis. Und dieses ist grenzgenial 😊: Mädel 4. Versuch (wird im Oktober 9 Jahre alt) und Zwillingsjungs 2. Versuch (werden im September 6 Jahre alt)

    Es gehört schon positives Denken dazu aber halt auch jede Menge Glück. Manchmal ein wirklich langer Atem, viel Geduld und Kraft.

    Die Anzahl der Versuche sind nur davor ein Thema. Danach ist Dir egal welcher Versuch jetzt der Jackpot war. 😉

    Alles gute
    Lilie1710Harmonysilvi83
  • Logopädie Erfahrungen

    Bei uns war ich die treibende Kraft.
    Im Kindergarten wurde ich mit 2,5 j noch belächelt. Das wird schon. Manche reden halt später, bla bla. (Ich hab 3 Kinder und bei S wars 1000 zu 1 im Gegensatz zu seinen Geschwistern. Daher wusste ich früh das da was nicht passt. )
    Wir haben uns also trotzdem mit 3 eine Logopädin gesucht. Anfangs privat, mit 4,5 zu einer Kassenlogopädin gewechselt.
    S. Ist 5,5 und wir haben seit einem knappen Jahr auch eine Diagnose. Spraxdyspraxie.
    Er tut sich nochimmer sehr schwer verständlich zu sprechen und für uns war es wichtig und richtig so früh zu starten. (Wir Eltern und vor allem seine Schwester verstehn alles, aber aussenstehende halt nicht)
    S. Spricht kein s,sch, r. T, ch, b, p wird oft zu G.

    Ich denke also es gibt kein Patentrezept. Für einfache Sprachstörungen reicht bestimmt ein halbes Jahr Logo vor der Schule. Andere brauchen ein Jahr. Einige länger und noch über den Schuleintritt hinaus. Wenn man die Suche nach der RICHTIGEN Logo miteinrechnet finde ich 4 ein gutes Alter um zumindest die Suche /Wartezeit miteinzurechnen.

    S Fehler gelten im Schnitt bis 5 als normal. Geht es drüber hinaus wie bei uns , ist da schon mehr Therapie nötig. Daheim üben ist immer wichtig. Aber nicht irgendwie. Bitte mit der richtigen Fachanleitung.

    Es gibt unterschiedliche Gründe für Sprachprobleme: motorische, wahrnehmungsbedingte, rein Gehör betreffend, neurologische wie Automatisierungsstörung.
    Da muss also erst eine Diagnostik her um den richtigen Weg zu finden.
    melly210
  • Flunkern, Lügen und Co.

    Ich denk das gehört zur normalem Entwicklung.
    Bei manchen früher, bei manchen später.

    Ich geh auf erfundene Geschichten nur bedingt ein. Erkenne den unterschied zwischen Wunsch\Fantasie oder echter Schwindelei. Manchmal machen wir uns gemeinsam lustig drüber. Manchmal erklär ich das es andere Kinder glauben könnten und das nicht so schön ist. Manchmal sag ich nichts dazu.
    Ist Situationsabhänging.

    Unsere Kinder haben zum Beispil keine Angst daheim die Wahrheit zu sagen. Wenn was angestellt wurde. Da betone ich auch das ich nicht schimpfe wegen dem "Vergehen" sondern wenn ich angelogen werde, weil das schlimmer ist als das Meiste das man anstelken kann.

    Zum Beispiel Zahnpastatube ausquetschen, Mehl und Duschgel zusammenrühren usw.
    Es gab mit 3/4 eine Zeit da ist R angerannt- der S hat das gemacht. R wusste das es falsch war, wollte sagen was passiert ist, hat aber nicht von sich sondern von seinem Bruder gesprochen. 🤷
    Es hat sich von allein gegeben.

    Hab das ohne Drama angenommen, nur teilweise was dazu gesagt und gut wars. Jetzt mit 5,5 ist es kein Thema mehr. Vor allem, weil die Jungs wissen das ich sie durchschaue😅.
    Ich weiss wer was anstellt oder erzählt.

    Meine Grosse (8) kann gar nicht lügen.
    Sie erfindet sehr wohl tolle Geschichten aber wirklich offensichtlich Märchen. Wenns mir da zu bunt wird sag ich schon klipp und klar was sie verraten hat und dies und jenes eben nicht möglich ist. Das glaubt kein Mensch.
    Kaffeelöffel
  • Erfahrungen: Ab wann welche Spielküche?

    jeabggnpqf55.png
    Ist jetzt nicht exakt die, aber ähnlich. Ist auch schon ein paar Jährchen her.

    Meine Tochter bekam mit 2 ihre erste Spielküche und wurde von allen 3 Kindern genutzt.
    Vielleicht find ich noch wo ein Foto. Marke ? Verdrängt. 😅. Ich weiß es nicht.
    Sie sind bald 8 und 5.(Zwillinge)
    Mittlerweile steht sie im Garten bei Oma als Matschküche zur Sandkiste. Wird daher im Sommer nochimmer bespielt.

    Echten Wasserhahn hätte ich in der Wohnung nicht gewollt. Aber wenn Du dort wo die Küche hin soll Fliesen oder einen Pflegeleichten Boden hast, warum nicht.
    Ich kann Dir nur sagen das Wasser bleibt nicht wo du es gern hättest 😂.
    Wasserspiele gabs bei mir viel im Bad, beim Waschbecken, in der Badewanne...



    Emilianna
  • Plötzlich Kinderwunsch

    Ich hab meine Kinder mit 36 und 39 bekommen. Also nein, du bist nicht zu alt.
    Eventuelle Risiken beachtet der Arzt. Du bist ja nicht auf Dich allein gestellt in der Schwangerschaft.
    Dein Körper wird sich verändern, gehört aber nach 40 Wochen wieder Dir. Du kannst ihn wieder formen, hegen und pflegen 😊 (kannst du natürlich auch während der Ss mit Rücksicht auf den 2. Bewohner)

    Für nachher kann man leider nichts wirklich planen. Du hast ein Menschlein mehr um Dich, mit Bedürfnissen, eigenen Charakterzügen.
    Meine Tochter war sehr Pflegeleicht bezüglich essen gehen. Sie hat oft und viel im Wagerl geschlafen. War eben überall dabei.
    Bei den Jungs war es dann leider vorbei. Zwilling 1 war ein Schreibaby. Ihm wars überall schnell zuviel.

    Arbeiten war ich nach jeweils 2 Jahren. Aber nur weil ich musste. Ich bin eher die Fraktion altmodisch. Wäre gern nur bei den Kindern geblieben. Ich lebe dafür.

    Jede Zeit / Entwicklungsschritt hat Vor- und Nachteile.
    Ein Baby bringt die größte Veränderung. Ist mit nichts anderem zu vergleichen.

    Ich hab mir damals ähnliche Fragen gestellt und war unsicher bis zur Geburt. Dann wusste ich, dass es richtig war. Das einzige das mir immer gefehlt hat.
    himbeerkracherl
  • Schwimmen mit 10 Monate Baby

    Du kannst nach Babyschwimmkursen suchen oder wenn Du allein gehen willst in jedes Hallenbad. Achte auf Warmbadetage, da das Wasser sonst zu kalt ist.


    Ebru3461
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    @Biancaa_ am Anfang wars sehr schwer. Mussten ja selbst mal zu uns finden. Ich bin ausgerastet. Hab dann oft geheult aber vor Zorn und Wut. Meine Erziehung hab ich da ein paar mal vergessen. Im Prinzip wie jede Mama wenns ums eigene Kind geht.

    Mittlerweile komm ich ganz gut zurecht, weil auch meine Tochter recht schlagfertig sein kann.
    Von ihr kommt dann oft sowas wie : bei mir funktionieren nur die Füße nicht, bei dir liegt das Problem weiter oben (im Kopf) oder?

    Tut schon weh, aber solang es für sie ok ist, ist es das auch für mich.

    Stella89Biancaa_Lila2022MagicbustripViennagirl87rblumeSarah123wölfinmiramipuderrosaund 2 andere.
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Meine Tochter fährt Rollstuhl.
    Wussten seit der 20.ssw das es so kommen wird.

    Ich hör noch jetzt 9 Jahre später: waaas? Sowas willst auf die Welt bringen? /Sowas hast du zur Welt gebracht obwohl du das "so früh" gewusst hast?

    Mmh jaaaa- sowas = meine Tochter, ein Mensch. Kein Alien.
    wölfinkathi87puderrosaPapayaMamaLamaLeni220619Stella89MagicbustripBetti123Jaanund 9 andere.
  • Falsche Diagnose beim Ultraschall / Feindiagnostik erhalten



    Tut mir leid wenn es hart klingt. Aber Du hast ja scheinbar schon eine Diagnose und keinen Verdacht wie bei verdickter Nackenfalte.
    Ich wünsche Dir sehr das sich zumindest ein Teil als Irrtum herausstellt.

    Und selbst wenn da was rauskommt -muss es kein Weltuntergang sein, auch wenn es sich im ersten Moment so anfühlt.

    Nimm dir Zeit, ruhig auch psychologische Hilfe um die für euch richtige Entscheidung zu treffen.



    melly210minxitchify
  • Bedenken beim Alter 1. Schwangerschaft

    Ich hab meine Kinder mit 36 und 39 bekommen. Warum ? Weil wir viel zu spät mit der Abklärung begonnen haben. Mit 32 zur Eileiterdurchgängigkeitsprüfung. Beide verschlossen inkl Verwachsungen. Nichts mehr zu machen.
    Manchmal kann man die wieder frei kriegen, wenn man sich rechtzeitig drum kümmert.
    Bei mir blieb nur der Weg zur Icsi. 2x negativ, 1x Eileiterschwangerschaft mit Entfernung beider Eileiter haben uns wieder knapp 3 Jahre gekostet.
    Erst der 4. Versuch war dann meine Tochter 2014.
    Die Jungs waren ein weiterer Versuch vor meiner Deadline (40) eigentlich nur um mir sagen zu können ich hab getan was ich konnte.
    Wurden 2017 dann Zwillinge.

    Ich kann dir echt nur raten so rasch als möglich alles medizinische abzuklären. Wenn da alles gut ist kannst du bestimmt relaxter an das Thema gehen.
    Und wenn nicht brauchst Du Zeit zum verdauen und planen der nächsten Schritte.

    Was das Risiko für irgendwas betrifft.... Es kommt immer anders als man denkt. Meine Tochter ist mit Handicap geboren, die Zwillinge sind gesund obwohl ich älter war.

    Seit der 2. Schwangerschaft hab ich einen Bilderbuchzyklus. Ich spür meine Eisprünge und könnte mit Eileitern vermutlich noch 3 Kinder kriegen. Ich werde heuer 45.

    Zwerg28Julsenmay

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum