Nasty

Über mich

Nasty
Nasty
User
Beigetreten
Besuche
9,813
Zuletzt aktiv
Punkte
228
Birthday
1978-10-10 00:00:00
Wohnort
Wien
Kinder
3
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
11,398
Auszeichnungen
13
  • Geplanter Kaiserschnitt 🤰🏼

    @Kitkat ich musste das im Spital machen, also ja. Wäre selbst nicht drauf gekommen- aber logischerweise funktioniert ja auch der Schließmuskel beim Kreuzstich nicht richtig. Du würdest nicht mal spüren wenn du müsstest.
    Wird dir aber eh erklärt und man darf das für sich machen.
    Es "kontrolliert" keiner.

    Katheter wird auch gesetzt. Der aber erst wenn schon alles taub ist.

    War bei mir bei beiden KS so.
    Katikat
  • Morgen Urlaub mit anderem kranken Kind - Ja oder Nein?

    Wenn ihr das Risiko einer Ansteckung vermeiden wollt fahrt nicht.
    Auch wenn es nicht so sein muss.

    Ansonsten bin ich ein bissl bei @Sonnenmaus

    Es ist so unterschiedlich bei den Kindern.
    Mein Sohn ist mit 38 Fieber noch Fit, würde auch daheim nicht im Bett bleiben und meist dauerts einen Tag dann ist er Fieberfrei und nur verschnupft.
    Meine Tochter kann bei 37,3 den Kopf nicht mehr grade halten und wir könnten gar niergends hin.

    Zwischen krank und krank ist ein Unterschied.

    Generell find ich eine Erkältung nicht schlimm, auch mit Fieber. Es kommt drauf an wie sich das Kind fühlt.
    Und auch aufs Immunsystem des gesunden Kindes.
    Die Inkubationszeit mit eingerechnet könnte Dein Kind auch erst nach der Reise krank werden. Wenn überhaupt.
    riczMamaLamagirl1974
  • Fruchtblasenprolaps - Erfahrungen? Wie ging es weiter?

    Mmh.... Ich bin nicht sicher. Glaub ich hab die Rasur selbst genacht. Aber eh immer, nicht nur wegen Ks daher hab ichs nicht mehr genau im Kopf. (Meine Grosse wird im Herbst 9j. Alt)
    Der schnitt wird zwischen Bauch und Schambein gesetzt. Ganz unten. Es müssen Haare ab dem Nabel abwärsts bis zur guten Mitte des Schambeins weg. Man sagt es rechtzeitig oder es wird dir geholfen.
    Womöglich kommt es stark drauf an wie weit das Baby ist, auf die Lage.
    Man wird im Bedarfsfall nicht drauf vergessen.

    Das mit dem Duschen ist vermutlich unterschiedlich. Bei offenem Muttermund ist sicher die Infektionsgefahr grösser als nur bei kurzem Gebährmutterhals. Mein Mm war geschlossen.

    Im Akh gab oder gibt es eine Friseurin die ins Zimmer kommt. Vielleicht hat sie so ein Transportables Waschbecken wo du nur kurz sitzen musst zum abspülen. Würde das mit Arzt und Frisör absprechen. Google mal nach Frisör im Akh und frag nach ob die kommen kann.
    Ansonsten aufs Minimum reduzieren und Trockenschampoo fürs nötigste nehmen.

    Aber jetzt mal gar nicht an Ks denken. Rede mit deinem Baby. Es muss einfach tag für tag da drin bleiben. Sing ihm was vor. Lese vor.
    Bei jeder neuen Woche "feiert" ein kleines Fest. Gratulier ihm zum Wochenwechsel. Dein Kleines schafft das bestimmt. Starke Mami- starkes Baby.
    melly210little_starLila2022
  • Schlafanzug ! Was zieh ich drunter ?

    Wie alt ist das Baby?

    Geh nach der Nackentemparatur. Nicht nach Händen oder Füssen.
    ricz
  • Gefühlschaos - Kind beisst, kratzt, haut

    Warum lasst ihr euch das gefallen? Kratzen? Hauen?

    Ich hab eine Art Mischung gemacht. @Kaffeelöffel s Tips auf der einen Seite, aber trotzdem klar und deutlich gesagt das es weh tut, nicht richtig ist..... Bin nach einem lauten Nein auf Abstand gegangen. Und zwar sofort. Bis sie den Zusammenhang verstanden haben.
    Meine Tochter hatte das nie. Nur die Jungs obwohl einer schon früh gut gesprochen hat.

    Wenn dann Tränen kamen hab ich natürlich getröstet und gezeigt was ich mag, wie man Zuneigung zeigen kann.
    Beim nächsten Beissversuch bin ich aber wieder weg.
    Immer aufs neue.

    Die Jungs beissen sich im Streit gegenseitig auch mit 5,5 noch. Aber sie machen es jetzt absichtlich um im Bedarfsfall dem anderen Weh tun zu können.

    Zum Glück wissen sie aber von anfang an das es weh tut und nicht richtig ist. In Krippe oder Kindergarten war es nie ein Thema.
    Forumianerin
  • Fruchtblasenprolaps - Erfahrungen? Wie ging es weiter?

    Bei mir wars was anders. Zervixinsuffienz. Ich musste ab der 18. woche liegen. Hatte keine Wehen, aber die Länge des Gebährmutterhalses schrumpfte. Bei 0,9 cm hab ich bzw Kindlein auch die Lungenreife bekommen.

    Ingseamt haben wir den Spaß 3x mitgemacht. Daheim ging ich nur aufs Klo. 3x die Woche 5 Minuten duschen. Kein Sitzen. Bin wirklich gelegen und hab meiner Tochter ewig erzählt wie wichtig es ist das sie drin bleibt.

    Wir hatten Glück und sie ist bis zur Plansectio an 39 plus 1 drin geblieben.

    Man muss hier von Tag zu Tag, Woche zu Woche leben. Sich kleine Ziele setzen.
    Eine Ceclage stand bei mir im Raum. Aber da war halt die Fruchtblase nicht das Problem.
    Glaub an dein Kind und an Dich.
    Halte die Füsse still.

    Ich drück dir die Daumen. Im AKh seid ihr in guten Händen.
    melly210
  • IVF/ICSI Erfahrungen

    Hier ist der bestehende Ivf Thread zu finden
    https://www.babyforum.at/discussion/28929/ivf-icsi-co-18#latest


    Meine Erfahrungen sind durchwachsen.
    Aber schlussendlich zählt das Endergebnis. Und dieses ist grenzgenial 😊: Mädel 4. Versuch (wird im Oktober 9 Jahre alt) und Zwillingsjungs 2. Versuch (werden im September 6 Jahre alt)

    Es gehört schon positives Denken dazu aber halt auch jede Menge Glück. Manchmal ein wirklich langer Atem, viel Geduld und Kraft.

    Die Anzahl der Versuche sind nur davor ein Thema. Danach ist Dir egal welcher Versuch jetzt der Jackpot war. 😉

    Alles gute
    Lilie1710Harmonysilvi83
  • Logopädie Erfahrungen

    Bei uns war ich die treibende Kraft.
    Im Kindergarten wurde ich mit 2,5 j noch belächelt. Das wird schon. Manche reden halt später, bla bla. (Ich hab 3 Kinder und bei S wars 1000 zu 1 im Gegensatz zu seinen Geschwistern. Daher wusste ich früh das da was nicht passt. )
    Wir haben uns also trotzdem mit 3 eine Logopädin gesucht. Anfangs privat, mit 4,5 zu einer Kassenlogopädin gewechselt.
    S. Ist 5,5 und wir haben seit einem knappen Jahr auch eine Diagnose. Spraxdyspraxie.
    Er tut sich nochimmer sehr schwer verständlich zu sprechen und für uns war es wichtig und richtig so früh zu starten. (Wir Eltern und vor allem seine Schwester verstehn alles, aber aussenstehende halt nicht)
    S. Spricht kein s,sch, r. T, ch, b, p wird oft zu G.

    Ich denke also es gibt kein Patentrezept. Für einfache Sprachstörungen reicht bestimmt ein halbes Jahr Logo vor der Schule. Andere brauchen ein Jahr. Einige länger und noch über den Schuleintritt hinaus. Wenn man die Suche nach der RICHTIGEN Logo miteinrechnet finde ich 4 ein gutes Alter um zumindest die Suche /Wartezeit miteinzurechnen.

    S Fehler gelten im Schnitt bis 5 als normal. Geht es drüber hinaus wie bei uns , ist da schon mehr Therapie nötig. Daheim üben ist immer wichtig. Aber nicht irgendwie. Bitte mit der richtigen Fachanleitung.

    Es gibt unterschiedliche Gründe für Sprachprobleme: motorische, wahrnehmungsbedingte, rein Gehör betreffend, neurologische wie Automatisierungsstörung.
    Da muss also erst eine Diagnostik her um den richtigen Weg zu finden.
    melly210
  • Flunkern, Lügen und Co.

    Ich denk das gehört zur normalem Entwicklung.
    Bei manchen früher, bei manchen später.

    Ich geh auf erfundene Geschichten nur bedingt ein. Erkenne den unterschied zwischen Wunsch\Fantasie oder echter Schwindelei. Manchmal machen wir uns gemeinsam lustig drüber. Manchmal erklär ich das es andere Kinder glauben könnten und das nicht so schön ist. Manchmal sag ich nichts dazu.
    Ist Situationsabhänging.

    Unsere Kinder haben zum Beispil keine Angst daheim die Wahrheit zu sagen. Wenn was angestellt wurde. Da betone ich auch das ich nicht schimpfe wegen dem "Vergehen" sondern wenn ich angelogen werde, weil das schlimmer ist als das Meiste das man anstelken kann.

    Zum Beispiel Zahnpastatube ausquetschen, Mehl und Duschgel zusammenrühren usw.
    Es gab mit 3/4 eine Zeit da ist R angerannt- der S hat das gemacht. R wusste das es falsch war, wollte sagen was passiert ist, hat aber nicht von sich sondern von seinem Bruder gesprochen. 🤷
    Es hat sich von allein gegeben.

    Hab das ohne Drama angenommen, nur teilweise was dazu gesagt und gut wars. Jetzt mit 5,5 ist es kein Thema mehr. Vor allem, weil die Jungs wissen das ich sie durchschaue😅.
    Ich weiss wer was anstellt oder erzählt.

    Meine Grosse (8) kann gar nicht lügen.
    Sie erfindet sehr wohl tolle Geschichten aber wirklich offensichtlich Märchen. Wenns mir da zu bunt wird sag ich schon klipp und klar was sie verraten hat und dies und jenes eben nicht möglich ist. Das glaubt kein Mensch.
    Kaffeelöffel
  • Erfahrungen: Ab wann welche Spielküche?

    jeabggnpqf55.png
    Ist jetzt nicht exakt die, aber ähnlich. Ist auch schon ein paar Jährchen her.

    Meine Tochter bekam mit 2 ihre erste Spielküche und wurde von allen 3 Kindern genutzt.
    Vielleicht find ich noch wo ein Foto. Marke ? Verdrängt. 😅. Ich weiß es nicht.
    Sie sind bald 8 und 5.(Zwillinge)
    Mittlerweile steht sie im Garten bei Oma als Matschküche zur Sandkiste. Wird daher im Sommer nochimmer bespielt.

    Echten Wasserhahn hätte ich in der Wohnung nicht gewollt. Aber wenn Du dort wo die Küche hin soll Fliesen oder einen Pflegeleichten Boden hast, warum nicht.
    Ich kann Dir nur sagen das Wasser bleibt nicht wo du es gern hättest 😂.
    Wasserspiele gabs bei mir viel im Bad, beim Waschbecken, in der Badewanne...



    Emilianna

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum