Kind (3) sagt am Vormittag ununterbrochen "Mama" so richtig schön im Raunzton. Nach dem x-ten Mal reicht's mir und ich frag ihn genervt, warum er das ständig sagt, wenn er gar nichts braucht. Er: "Weil ich dich liebe."
Wir hatten sogar mit der Schwägerin (Frau des Bruders meines Mannes) Probleme wegen dem Gehalt. Mein Mann hat mit seinem Bruder über die damals 2 Angebote punkto Job gesprochen (eben auch übers Gehalt), sie hat's durch ihren Mann erfahren und hatte nichts besseres zu tun als sich bei aller Welt zu bereden, dass es ein Wahnsinn ist, was mein Mann verdient. Neid ist schon was grausliches, vor allem sehr ich es wie @insecure sie hätte ja auch was anderes machen können, aber nichts hackeln wollen, sich nicht verändern wollen aber das große Geld erwarten ...
Zwar auch OT, aber passt vielleicht trotzdem: Ich muss die Firma meines Mannes loben: Dort ist es selbstverständlich, dass die männlichen Mitarbeiter zeitlich flexibel sind für die Kinder. Da steht regelmäßig im Kalender "Kinderdienst" und die Person kommt später, wenn wer früher weg muss wegen den Kindern ist das auch ok. Der Chef versteht das total. So kann man als Partnerin auch leichter Forderungen um Job stellen, wenn der Partner auch für die Kinder da sein kann. Ist zwar in meinem Job jetzt nicht mehr relevant, früher als Assistentin (GF, Botschaft) hab ich aber sehr wohl auch gewusst, was ich kann und wert bin. Man tut sich aber leichter, wenn man auf den Job nicht angewiesen ist bzw. genug Selbstbewusstsein hat. Daran mangelt es mMn leider vielen Frauen.
@mamaloni manche "brauchen" das 🙈. Ich persönlich wundere mich zwar über so Verhaltensweisen irl und hier aber hey - darf jede/r so machen wie beliebt 😉