Mutschekiepchen

Über mich

Mutschekiepchen
Mutschekiepchen
User
Beigetreten
Besuche
16,302
Zuletzt aktiv
Punkte
116
Wohnbezirk
Innsbruck
Beiträge
4,148
Auszeichnungen
12
  • Austauschthread für impfende Eltern #2

    So ein Schmarrn :o

    Ich habe meine impfen lassen.

    1. Weils eine besch*** Krankheit ist. Jucken, Kratzen, kaum Schlafen, ...
    2. Weil eine durchgemachte Windpockenerkrankung später als Gürtelrose wieder kommen kann
    3. Auch Windpocken schlimmer ausgehen können als nur juckende Punkte

    "Nach einer Impfung entwickeln 97 % von Kindern über zwölf Monaten messbare Titer für neutralisierende Antikörper für sieben bis zehn Jahre.[1] Der Impfschutz gegen eine Infektion liegt nach einer Impfung zwischen 70 und 90 % bzw. zwischen 90 und 100 % gegen eine Erkrankung.[1] Bei Menschen über 13 Jahren entwickeln 78 % der Geimpften Antikörper und 99 % der Geimpften nach einer zweiten Impfung.[1] Eine erworbene Immunität hält mit über zwanzig Jahren vergleichsweise lange an,[2] vermutlich lebenslang in einem Großteil der Geimpften.[1] Jedoch verlieren manche Kinder ihren Impfschutz bereits nach fünf bis acht Jahren.[3] Eine Erkrankung verläuft bei Geimpften milder, mit meistens weniger als 50 Pockenläsionen und meistens ohne Fieber.[1]"

    Wenn du jetzt natürlich in den Thread gehst für Eltern die nicht impfen, werden dir andere Zahlen gesucht ;)
    CoppaZwetschgenkrampus
  • NEWS NEWS NEWS....

    Verdammt =)) =)) @xJulia
    xJuliaFluffy84Niki07supernicky
  • Baby wurde von Bekannten auf den Mund geküsst

    Ich habe jedes meiner Kinder als Baby niedergeknutscht :x
    Stirn, Mund, Bauch, Rücken, Beine, Füße, Hände, Kopf... überall <3<br>
    Ich weiß das ein Baby ohne Karies auf die Welt kommt. Nur macht mir meine Vorsicht spätestens die erste Sandkastenliebe kaput. Der erste Kuss, das Teilen der Saftflasche in der Schule, abgeschlappertes Spielzeug im Kiga, ...

    Diese Art müsste man ein Leben lang durchziehen und nicht nur die ersten paar Jährchen, das ist ab einem gewissen Alter schlicht weg nicht möglich.

    Und ganz ehrlich, ich lass mir die Bussis meiner Kinder nicht nehmen :*
    ramonaForumianerinhoneymausmizzy
  • Kinderwunsch mit 18/19

    Ich habe mich von dem leiblichen Papa meines ersten Sohnes getrennt. Wir waren insgesamt 3 Jahre zusammen.

    Als ich meinen jetzigen kennen lernte, hatte ich meinen Kinderwunsch ganz klar angesprochen. Ein Mann ohne Kinderwunsch hätte nicht funktioniert.
    Er war begeistert, ich war 1 Monat nach kennen lernen gewollt schwanger. ;)
    Wir machen bald 6 Jahre Beziehung voll und haben mitlerweile 3 Kinder.

    Man weiß nie ob es passt oder ob es nicht passt. Eine befreundete Familie scheidet sich nun nach 15 Jahren und 4 Kindern, es gibt keine Garantie.
    _Kathrin_arti000CoppaAsuna
  • GFK in der Praxis - gewaltfreie Kommunikation

    Ich finde Aufforderungen mit bitte immer sehr interessant.
    Bzw. die Formulierung einer Bitte/Aufforderung die man ja prinzipiell gern erfüllt haben möchte.

    (Achtung autistische Sichtweise 😅)

    Eine Aufforderung mit Bitte formuliert beinhaltet immer die Möglichkeit nein sagen zu können.
    Mich ärgert nichts mehr als Bitten, die man eigentlich erfüllt haben möchte, die so formuliert werden.

    "Magst du mir bitte das und das geben?"

    Nein, mag ich nicht 🤷
    miramiAnne_Nananix
  • Ist der Mädchenname Kayla eine gute Idee? (Keiler:Wildschwein)

    Also Ende vom Lied, nenn sie Kayla und sprich es Kejla aus.

    Nenn sie nicht Kyla, denn dann spricht man es wirklich wie Keila 😂
    Lisi87sonnenkind123PrimaVera
  • Die Trigger in uns

    Ich habe jetzt eine Weile darüber nachgedacht, vor allem wegen der Definition der Trigger.
    Du fragst gezielt nach Auslösern, die jemanden ausrasten lassen und eben nicht nur reizen/nerven.

    Gegenüber meinen Kindern habe ich keinen einzigen Trigger, der mich ausrasten lässt.
    Natürlich gibt es Verhaltensweisen, die mich ärgern und Geduld erfordern, aber nichts lässt mich ausflippen.
    Klar stresst es mich, wenn die Kleinen auf dem Weg zu einem Termin plötzlich anfangen zu trödeln (Die riechen das! 😅) oder Essen wird mit Absicht irgendwo hingeschmiert/geworfen, aber es triggert mich nicht so massiv.
    Es wird schon einen Grund haben, warum wir Nr. 5 basteln. 😅

    Meine Trigger, bei denen ich rot sehe und oft zu extrem agiere sind nur in Verbindung mit Erwachsenen.
    Menschen die gegen meine Familie oder meine Kinder reden, triggern mich extrem. Erwachsene die unlogisch argumentieren und sich keine Fakten zeigen lassen. Erwachsene die mich oder meine Familie in Frage stellen, aber dann für kein Feedback offen sind.
    Allgemein Menschen die keine logische Diskussion führen können und sich von ihren Vorurteilen, Emotionen völlig sinnfrei leiten lassen.
    Nastyjasmini_bambinimirami
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Fuchsmutter
    Das ist aber recht allgemein gehalten.

    Wie es auch hier schon viele geschrieben haben, impfen viele wirklich fast alles. Doch bei der nun neuen Impfung gibt es einfach Bedenken.
    Nicht weil man die Wirksamkeit anzweifelt oder Impfungen per se in Frage stellt, sondern nur genau diese Corona Impfung.
    sosoJulchen1honeybee1989
  • Tagesablauf Kleinkind

    6ftc1g3w09e3.png
    PrincessSunshineWunschkäferHallöchen
  • Tagesablauf Kleinkind

    8 aufstehen sagen wir von 13-14 Uhr Mittagsschlaf und 19 Uhr wieder schlafen. Das heißt von 24h gehören 14h dir und 10h ihm.

    5 Uhr -meine 2 Jüngeren stehen auf
    Es wird gespielt, oder wir malen, basteln.

    Gegen 10 -geht die Jüngste bis 11 schlafen.
    Mein 6 Jähriger bleibt wach.
    Ich geh Mittagessen kochen. Nein nicht in Ruhe und auch nicht allein, dazwischen schlichte ich Streitereien, kehre den Wohnraum durch, mach Wäsche, beantworte Fragen, Google wenn ich etwas nicht weiß, lass ein Kind mit kochen oder spiel nebenbei bei einem Kartenspiel mit. Und hoffe natürlich das mir nichts anbrennt.

    12 Mittagessen

    Entweder ich hab mir was ausgemacht mit einer Freundin oder wir fahren wo hin. Passt es vom Wetter gar nicht, müssen wir uns drin beschäftigen. Spielen, Malen, Lesen, Lego, usw.

    17 Uhr wird langsam Bettfertig gemacht, die 2 Jüngeren gehen 18 Uhr ins Bett, Abendessen.

    19 Uhr schlafen sie meistens. In der Regel hat Kind 3 während ich die Kleinen ins Bett bringe schon Monopoly aufgebaut.
    Wir spielen also je nach Länge 1-3 Runden

    20:30-21 Uhr ist Schluss für die Großen
    Sind sie im Bett, befreie ich das Wohnzimmer vom Spielzeug, kehre, wische, räum auf, mache Papierkram/Überweisungen, usw

    22:30/23:00 Uhr Bettzeit für mich
    Gegen 2 Uhr Nachts kommt meine 2 Jährige zu mir ins Bett.

    Das ist mein Tagesablauf seit gut 12 Jahren.
    In der Woche sind Kind 1 und 2 in der Schule bis 13 Uhr und Kind 3 im Kindergarten bis 12 Uhr. K4 bleibt bei mir.
    silverettaKaffeelöffelKKz

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum