Sorakisu

Über mich

Sorakisu
Sorakisu
User
Beigetreten
Besuche
4,687
Zuletzt aktiv
Punkte
1
Wohnort
Wien
Kinder
Erik 26.10.2014
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,323
Auszeichnungen
12
  • Schlaf Rhythmus bri 2 Monate altem Baby

    Ja wir haben auch von anfang an geschaut das sie Lärm gewohnt wird. Machte ihr nie etwas, das war uns wichtig.
    Aber jetzt hab ich eben von ner Bekannten gehört, das die kleinen unbedingt unter Tags im Dunkeln Schlafzimmer in ihrem bettchen schlafen müssen.
    Meine schläft wenn meistens auf der Couch oder im laufgitter.
    Ah dann bin ich ja froh, bei mir nuckelt sie vorm schlafen auch bis zu ner Stunde😂
    Genieß es auch sehr wenn sie auf mir liegt.
    Nein eben das ist das komische, obwohl sie den ganzen Tag auf ist, ist ihre Laune trotzdem ok

    Hat die Bekannte auch erklärt warum es unbedingt dunkel sein muss?
    Was die wohl zu meinem neben der Musikkapelle selig schlummernden 7 Monate alten gesagt hätt damals 😅
    perlmuttiLittlesunshine_1
  • Uneinigkeit in der Erziehung

    Ich bin Alleinerziehend trotzdem spreche mich mich mit dem Vater meines Sohnes (5) ab. Besonders bei den "Übergaben" werden wichtige Sachen besprochen, auch vor unserem Sohn, er soll wissen das wir beide alles wissen.

    Bei den Großeltern ist es ein bisschen anders. Und das ist auch in Ordnung so. Meine Eltern haben keinen "Erziehungsauftrag", dass meiste stimmt mit meiner Erziehung überein, wenn ich dabei bin werde ich gefragt. Ohne mich gelten die "Hausregeln", so hab ich meinem Sohn das erklärt. Wenn er bei Tante und Onkel ist gelten auch teils andere Regeln, die haben eigene jüngere Kinder, daher müssen manche Regeln einfach anders sein als dort wo er aktuell alleine ist.
    wölfin
  • Anzeige weil Kinder zu laut sind?

    Ganz ehrlich sie muss es ja nicht heimlich aufnehmen. Sie kann ja die Aufnahme starten und als erstes sagen das sie in Zukunft jedes Wort aufnehmen wird, sofern diese Beleidigungen nicht sofort enden. Entweder spricht die Dame dann nicht weiter, weil sie nicht aufgenommen werden will, oder sie kann offiziell überführt werden. @joo @Mutschekiepchen richtig?
    LaLumiere
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    @kea ich versuche es natürlich zu vermeiden und erkläre ihm das ich das anders kombinieren würde und mache Vorschläge. Wenn er trotzdem so gehen will geht er halt "unmöglich" aus dem Haus.
    Ich trage auch heute noch Stilbrüche die meine Mama als "unmöglich empfindet 😅😂
    Anders ist es bei Wetterbedingungen Geschichten, wobei es da seit letztem Winter keine Diskussionen mehr gibt. Da hab ich ihm erklärt das man Jacken nicht immer so aussuchen kann wie sie gerade gefallen sondern nach der Temperatur damit man nicht krank wird oder friert. Hab dann jeden Tag mit ihm gemeinsam in der Früh geschaut wie warm oder kalt es ist und erklärt welche Jacke ich nehme und welche er nehmen sollte.
    mickii
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    @dorli Danke beste Idee für Weihnachten 👍 Sam und Co ausdrucken und laminieren und mit der Klebepistole auf Spangerl.
    Mein Sohn wird es lieben
    Das ich da noch nicht dran gedacht hatte
    SunshineGirl
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    @Nasty find deine Einstellung echt toll. Hatte auch gestern bei Organscreening einen sehr spannenden Blick kassiert als ich erklärt haben das der Combined Test nicht gemacht wurde, weil eine Wahrscheinlichkeitsrechnung keine Konsequenzen gehabt hätte.
    Ich komme aus der Rock/Metal Szene, deswegen sind lange Haare für mich nicht unüblich 😂, deshalb hab ich auch nachgefragt.
    Nasty
  • Organscreening Wien

    Meine Hebamme und mein Gyn empfehlen Dr Hafner im 22ten. Hab selbst erst am 19.11. Termin
    Selv15
  • TdW - Unsere Stillbeziehung

    Für mich war immer klar das ich stillen werde. Nachdem es 3 Jahre mit 3 Fehlgeburten gedauert hat bis ich tatsächlich damit beginnen konnte hatte ich schon viel darüber gelesen.
    Glücklicherweise kaum negative Erfahrungen wo es nicht geklappt hatte.
    Ich ging ganz unverblendet an die Sache. Als mein Sohn also noch an der Nabelschnur Bauch-an-Bauch mit mir lang, den Kopf hob und den Mund öffnete. Fragte ich die Hebamme ob er vllt schon suche und ich nach dem Abnabeln gleich anlegen soll. Dafür war jedoch keine Zeit, ich solle auf "später" warten bis sie es mir zeigen könnten.
    Der Kleine kam zur Untersuchung und ich wurde zum duschen gebracht. Der kleine Prinz kam zurücken und suchte meiner Meinung nach deutlich. "Es kommt dann eh jemand der Ihnen das richtige Anlegen zeigt" und fort war die Hebamme wieder.
    Soweit so schlecht, doch Zwergi und ich waren uns einig, daher legte ich dann einfach an. Vormilch hatte ich genug gehabt in der Schwangerschaft (Stilleinlagen waren schon lange meine Freunde), und es klappte zum Glück ganz von alleine und ohne Probleme. Eines meiner schlauen Bücher hatte mir scheinbar die richtigen Tipp vermittelt.
    Ich bekam dann zu Essen und 1 h später kam plötzlich eine Hebamme die mir zeigen wollte wie ich " versuchen könnte anzulegen". Als ich ihr erklärt habe, dass sie es leider verpasst hat kam eine Frage die mich die nächsten 3 Tage im Spital begleiten sollte "Das ist aber nicht ihr erstes, oder?"

    Da ich nichts von Saugverwirrung wusste begann ich mit ca 5 Wochen gelegentlich abzupumpen (nach dem stillen) um Milch aufzubewahren, wenn ich mal alleine Einkaufen ging. Der erste der ein Flasche füttern durfte war mein Vater 😍

    Leider hielt unsere tolle und absolut unproblematische Stilöbeziehung nur kurz an. Nach etwa 2,5 Monaten hatte ich die Grippe. Ich stille zwar weiter doch nach zwei Wochen krank und einer Woche gesund, bekam ich einen grippalen Infekt und mein Körper gab auf.
    Egal was ich tat, es kam kaum mehr Milch. Hatte ich davor nach dem Stillen 50 ml pro Seite abgepumpt kamen jetzt nur mehr 15 ml gesamt und es wurde immer weniger.

    Da ich jetzt wieder schwanger bin und mein Busen wieder brav Vormilch produziert hoffe ich auf Wiederholung. Doch diesmal entbinde ich daheim und lege das erste Mal an wann ich das möchte.
    Und hoffentlich klappt es diesmal länger.
    ricz
  • Hausgeburt - Erfahrungsberichte

    Ich finde solche Geschichten auch toll, also immer her damit.
    Ich zittere gerade dem Organscreening und dem oGtt entgegen. Den nächsten Meilensteinen am Weg zu meiner Hausgeburt 😍
    mini
  • Symptome in der 7. SSW weg

    Hallo ich kenne diese Gefühle nach 3 FG (2 davon missed).
    Wir sind momentan alle Schwankungen unterworfen. Mir geht es aktuell besonders dreckig. Vllt magst Du Dich ja unserer März Gruppe anschließen, wir haben fast alle schon FG hinter uns
    https://www.babyforum.at/discussion/comment/1622180#Comment_1622180
    mickii

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum