@Trawie Urlaub mit Großeltern ist sowieso das Beste 😇 vorausgesetzt sie wollen sich auch gerne um die Kinder kümmern und man versteht sich generell. Haben wir auch schon genossen - ist aber leider nicht immer möglich.
@weihnachtswunder@UteBohemia Danke für den Tipp mit dem „vorbestellen“. Das werde ich nochmals nachfragen beim Standesamt. Heute am Telefon meinte die Standesbeamtin, dass ich dann mit dem alten Pass reisen soll. Aber vielleicht erwische ich ja nächstes Mal wen anderen oder frage bei einem anderen Standesamt.
Ansonsten werde ich einfach den Flug bereits auf meinen neuen Namen buchen. Wir verreisen erst ein paar Wochen nach der Hochzeit und da wäre das ja auch möglich - solange ich keine Passnummer angeben muss bei der Buchung.
Wir werden jetzt in der Beikost vorerst nochmals einen Schritt „zurück“ gehen und mit BLW weitermachen. Damit haben wir gestartet und es gab keine Probleme mit der Verdauung. Es ist auch ein längerer Weg bis mehr gegessen wird. Ich hoffe, dass damit sich die Verstopfung wieder beruhigt und unser Zwerg den Stuhlgang nicht mehr mit Schmerzen verbindet. Zudem werden wir bei der Ernährung auch (weiterhin) besonders aufpassen.
@whataboutme Das ist ja ein guter Tipp mit den Startfeen der Caritas - gibt es zwar nur in Graz und Umgebung…aber trotzdem für alle Mamis dort ein tolles Angebot!
@Fuchsili ich kann das sehr gut nachvollziehen. Mein Baby ist zwar noch etwas jünger, aber mir fehlt auch das Dorf. Bekomme einmal die Woche Unterstützung von meiner Mutter - sie fährt dafür extra 2h hin und zurück. Leider fremdelt aber mein Kleiner und diese Unterstützung ist derzeit weniger hilfreich…hoffe durch den regelmäßigen Kontakt auf ein Ende des Fremdelns 😌
Mich beschäftigt auch das Thema 2. Kind viel. Frag mich auch wie das dann wäre, wenn es jetzt schon so kräftezehrend ist. Von anderen Müttern höre ich auch immer wieder, dass mit einem Jahr das alles einfacher wird. Ist aber nicht so leicht vorstellbar, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Und es ist trotzdem ein ganzes Jahr. Die Entscheidung zum 2. Kind hat in meinem Freundeskreis auch das unterstützende Dorf beeinflusst. Für manche war es nicht tragbar ein 2. Kind ohne mehr Unterstützung, andere haben gehofft ein „Easy-Baby“ als 2. Kind zubekommen und haben es trotz fehlender Unterstützung „gewagt“ und andere haben einfach gute Unterstützung…
Ich kann keine Tipps geben, aber dir sagen, dass mich die gleichen Gedanken beschäftigen. Mich macht es oft traurig, dass es eventuell doch nichts wird mit einem 2. Kind - spreche darüber auch viele mit meinem Partner. Das hilft auch - insbesondere weil er es ähnlich sieht.
Ich war auch gleich skeptisch wie ich das gehört habe. Soll aber nun so in Österreichs Krankenhäusern eingeführt werden. Ganz konkret weiß ich es vom St Josef in Wien.
Ich selbst werde das Thema proaktiv ansprechen beim Ambulanzgespräch damit ich hier nicht einfach das aktive Plazentamanagement „aufgedrängt“ bekomme.
@Chillines gemeinsam mit einer anderen Familie wäre bestimmt schön. Hat sich leider bisher nichts Passendes ergeben, aber vielleicht klappt es nächstes Mal. Wir haben jetzt zweimal auch das Glück gehabt im Urlaub selbst immer nette Familien mit Kindern im ähnlichen Alter kennengelernt zu haben. Das war sehr angenehm. Diesmal bisher leider nicht.
@Mohnblume88 Ich finde es auch manchmal zuhause schön, aber man kommt tatsächlich oft in Versuchung doch etwas zu Arbeiten. Und bisher hat uns ein Tapetenwechsel einfach gut getan - also auch mit Kind. Ohne Kind waren wir Backpacker und auch viel in fernen Ländern unterwegs. Das kann ich mir mit Kind gar nicht vorstellen. Unser Energielevel ist mittlerweile auch niedriger und wir suchen kein Abenteuer mehr im Urlaub. Aber wir haben es diesmal auch zu heiß. Damit hatten wir nicht ganz so gerechnet.
@sulmtaler wir haben uns letztes Jahr ein Familienhotel in Österreich gegönnt. Das war echt super. Diesmal haben wir eine kleinkindfreundlich Anlage. Jedoch ist diese riesig und von unserem Apartment braucht man doch überall hin eine Weile und das bei der Hitze 🥵 aber sonst wäre auch Spielplatz, verschiedene Pools, Kinderbetreuung etc alles da. Mit dem ganzen Eincremen, Badegewand anziehen, zusammenpacken finden wir es diesmal besonders mühsam. Aber so Familienhotels finde ich generell auch am Besten. Vielleicht fahren wir zukünftig lieber wieder kurz weg und leisten uns so was.
@sara2709 Unser Sohn schläft nur im Bett seinen Mittagsschlaf ordentlich. Unterwegs nur kurz im Wagerl/Auto. Das schlägt dann auch auf die Stimmung für den restlichen Tag. Das meiden wir also. Aber wenn wir sonst Ausflüge machen, legen wir auch die Schläfchen auf Fahrtzeiten. AI wäre für mich früher absolut keine Option gewesen, aber jetzt mit Kind sollten wir das mal in Erwägung ziehen.
@fraudachs Was ist bei MobileHomes anders wie bei Ferienwohnungen? Hätten wir uns nämlich auch einmal überlegt.