KatrinWWW

Über mich

KatrinWWW
KatrinWWW
User
Beigetreten
Besuche
4,644
Zuletzt aktiv
Punkte
50
Wohnbezirk
-
Beiträge
355
Auszeichnungen
6
  • Tipps - entspannter Urlaub mit Kleinkind

    @Fuchsili stimmt, die Kinder schauen sich öfter Unfug ab. Wir haben das hier jetzt auch erlebt - da wurden dann die Blumenbeete gemeinsam ausgeräumt 🙃 aber dann gab es wieder ein Kind das alles eingeräumt hat - da hoffen wir auf Vorbildwirkung 😬

    Wir versuchen uns auch jeweils ein wenig Me-Time zu verschaffen im Urlaub. Das finde ich auch besonders wichtig!

    @Thessi Eine Zugreise wollen wir auch einmal probieren. Setzt ihr euch da irgendwo hin oder im Kinderbereich? Ich hab den nur einmal bei der ÖBB (glaub es war ein Railjet) gesehen und das war quasi etwas Freifläche mit Fernseher. Auch besser als nur Sitz, aber vielleicht gibt es ja noch besssere Kinderbereiche in Zügen. Habt ihr da vielleicht Erfahrung?
    Fuchsili
  • Tipps - entspannter Urlaub mit Kleinkind

    @Trawie Urlaub mit Großeltern ist sowieso das Beste 😇 vorausgesetzt sie wollen sich auch gerne um die Kinder kümmern und man versteht sich generell. Haben wir auch schon genossen - ist aber leider nicht immer möglich.
    sulmtaler
  • Tipps - entspannter Urlaub mit Kleinkind

    @Chillines gemeinsam mit einer anderen Familie wäre bestimmt schön. Hat sich leider bisher nichts Passendes ergeben, aber vielleicht klappt es nächstes Mal. Wir haben jetzt zweimal auch das Glück gehabt im Urlaub selbst immer nette Familien mit Kindern im ähnlichen Alter kennengelernt zu haben. Das war sehr angenehm. Diesmal bisher leider nicht.

    @Mohnblume88 Ich finde es auch manchmal zuhause schön, aber man kommt tatsächlich oft in Versuchung doch etwas zu Arbeiten. Und bisher hat uns ein Tapetenwechsel einfach gut getan - also auch mit Kind. Ohne Kind waren wir Backpacker und auch viel in fernen Ländern unterwegs. Das kann ich mir mit Kind gar nicht vorstellen. Unser Energielevel ist mittlerweile auch niedriger und wir suchen kein Abenteuer mehr im Urlaub. Aber wir haben es diesmal auch zu heiß. Damit hatten wir nicht ganz so gerechnet.

    @sulmtaler wir haben uns letztes Jahr ein Familienhotel in Österreich gegönnt. Das war echt super. Diesmal haben wir eine kleinkindfreundlich Anlage. Jedoch ist diese riesig und von unserem Apartment braucht man doch überall hin eine Weile und das bei der Hitze 🥵 aber sonst wäre auch Spielplatz, verschiedene Pools, Kinderbetreuung etc alles da. Mit dem ganzen Eincremen, Badegewand anziehen, zusammenpacken finden wir es diesmal besonders mühsam. Aber so Familienhotels finde ich generell auch am Besten. Vielleicht fahren wir zukünftig lieber wieder kurz weg und leisten uns so was.

    @sara2709 Unser Sohn schläft nur im Bett seinen Mittagsschlaf ordentlich. Unterwegs nur kurz im Wagerl/Auto. Das schlägt dann auch auf die Stimmung für den restlichen Tag. Das meiden wir also. Aber wenn wir sonst Ausflüge machen, legen wir auch die Schläfchen auf Fahrtzeiten. AI wäre für mich früher absolut keine Option gewesen, aber jetzt mit Kind sollten wir das mal in Erwägung ziehen.

    @fraudachs Was ist bei MobileHomes anders wie bei Ferienwohnungen? Hätten wir uns nämlich auch einmal überlegt.
    sulmtaler
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    Kostenloser Download vom aktuellen Ökotest für Kindersonnenschutzmittel: https://shop.oekotest.de/hy2406/
    Victoria_Slittle_starTinaXyx
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @weihnachtswunder @UteBohemia Danke für den Tipp mit dem „vorbestellen“. Das werde ich nochmals nachfragen beim Standesamt. Heute am Telefon meinte die Standesbeamtin, dass ich dann mit dem alten Pass reisen soll. Aber vielleicht erwische ich ja nächstes Mal wen anderen oder frage bei einem anderen Standesamt.

    Ansonsten werde ich einfach den Flug bereits auf meinen neuen Namen buchen. Wir verreisen erst ein paar Wochen nach der Hochzeit und da wäre das ja auch möglich - solange ich keine Passnummer angeben muss bei der Buchung.
    weihnachtswunder
  • Schwangerschaftsdiabetes Austauschthread

    @kuki09 bei mir war es auch der Nüchternwert. Schlechten Schlaf hab ich beim Messen dann auch immer deutlich gemerkt. Wobei der Schlaf in einer Schwangerschaft mit Kleinkind wahrscheinlich generell weniger gut ist - jedenfalls wäre das momentan noch so. Danke für deinen Erfahrungsbericht.
    kuki09
  • Reisen #2024

    marmot2507 schrieb: »
    Wir haben letztes Jahr extra ein Taxi mit Kindersitz bestellt für 4 Uhr morgens (Flug ging um 6). Taxi kam nicht daher und war nicht erreichbar, weshalb wir dann eines gerufen haben und Kind musste dann am Schoß sitzen 🤦‍♀️🤦‍♀️ als wir schon längst am Flughafen waren um halb 5 hat dann das ursprünglich bestellte Taxi angerufen 🤦‍♀️🙄

    Weißt du noch welcher Anbieter das war? Dann würden wir den jedenfalls meiden.

    Wir haben mittlerweile zwei Taxiunternehmen gefunden, welche verschiedene Kindersitze anbieten. Man kann bei der Buchung den Sitz wählen.

    Viele haben tatsächlich gesagt, dass sie aufgrund der Ausnahme für Taxis keine Kindersitze zur Verfügung stellen. Finde ich schon ein trauriges Zeichen für Österreich. Ohne Kindersitz würden wir auch nicht fahren - schon gar nicht mit einem Taxi. Die rasen häufig extrem.
    winnie
  • SS Diabetes - Einleitung / Neonatologie notwendig?

    @oli Bei mir waren es 12 i.E. Insulatard abends. Die Einleitung wäre bei mir am ET geplant gewesen. Mein Sohn ist jedoch ein paar Tage vor ET gekommen. Meine Hebamme wolltw mit „natürlichen“ Methoden die Geburt einleiten probieren - das habe ich abgelehnt. Ansonsten wurde bei mir öfter geschaut, ob er eh nicht zu groß wird. Kann man aber gar nicht so gut erkennen im Ultraschall.

    Ohne dein Einverständnis wird eigentlich nicht eingeleitet.

    Übrigens war nach der Geburt bei uns beiden alles gut wegen Blutzucker 🙂
    oli
  • Verstopfung/Stuhlvermeidung - Macrogol

    @Bimi @Kaffeelöffel @Sarah_P Danke fürs Teilen eurer Erfahrungen und Ansichten.

    Wir werden jetzt in der Beikost vorerst nochmals einen Schritt „zurück“ gehen und mit BLW weitermachen. Damit haben wir gestartet und es gab keine Probleme mit der Verdauung. Es ist auch ein längerer Weg bis mehr gegessen wird. Ich hoffe, dass damit sich die Verstopfung wieder beruhigt und unser Zwerg den Stuhlgang nicht mehr mit Schmerzen verbindet. Zudem werden wir bei der Ernährung auch (weiterhin) besonders aufpassen.
    Kaffeelöffel
  • Kindergartenerfahrungen - Thema

    @josefky Das ist zu weit weg für uns - brauchen einen im 23., trotzdem danke
    josefky

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum