Thessi

Über mich

Thessi
Thessi
User
Beigetreten
Besuche
4,743
Zuletzt aktiv
Punkte
108
Wohnort
Wien
Wohnbezirk
-
Beiträge
420
Auszeichnungen
7
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Vogi schrieb: »
    Woran liegt es, dass Männer mit kind alles bekommen 🤣 ich geh mit unserem Sohn (22 Monate) zum billa einkaufen - fertig. Mein Partner geht mit unserem Sohn zum selben billa einkaufen - bekommt eine gratis Banane, Wurst radl,...
    Ich geh mit unserem Sohn spazieren - wir gehen spazieren,
    Er geht mit ihm spazieren (gleiche strecke) - sie dürfen ins Feuerwehrauto rein
    🤷‍♀️ Und das passiert andauernd 🤣🤣🤣 wieso?

    Patriarchat? Ein Mann der allein mit Kind unterwegs ist, ist ein Held und gehört belohnt. Eine Frau mit Kind allein macht ihren biologisch vorgegebenen Job und damit nichts besonderes…
    Kaffeelöffelmirami
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88: hängt von der Marke ab wie schnell sie austrocknen finde ich. Und natürlich wie dick du den Lack aufträgst.
    Ich mach als letzte Schicht immer einen Topcoat, der härtet auch schneller aus.
    Ich mag essie sehr gerne zum Beispiel.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @eliane: bei mir auf der FH (WKW Wien) wurde die Berufstätigkeit nur beim Studienbeginn geprüft. Hatte Studienkolleg:innen, die dann noch ein Zweitstudium dazu genommen haben und aufgehört haben zu arbeiten. Bin selber dann für die letzten drei Monate in BK für Masterarbeit und Lernen auf die Masterprüfung. War alles kein Problem.
    eliane
  • regretting motherhood

    Im Forum gab es schon Threads zum Thema. Vielleicht kannst du da direkt Mamas anschreiben. Der aktuellste ist der hier:
    https://www.babyforum.at/discussion/28536/mutterschaft-bereuen

    Viel Erfolg bei deiner Masterarbeit. Total spannendes Thema.
    Bin aber keine passende Kandidatin 😉
    soma
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @miKkii: ich mach immer noch einen zweiten Termin, aber dann ist Schluss. Finde das einfach respektlos mir und meiner Zeit gegenüber. Ist aber erst zweimal vorgekommen.
    miKkii
  • Während Mutterschutz von DE nach AT ziehen

    @awa: zur Anmeldebescheinigung möchte ich aber schon ergänzen, dass man selbstverständlich auch ohne den Fetzen (sorry, das Ding triggert mich aus ganz persönlichen Gründen, ist überhaupt nicht gegen dich @awa ) länger als 3 Monate in Österreich bleiben darf! Als EU-Bürgerin hat man schließlich Niederlassungsfreiheit.

    Bin EU-Bürgerin und seit 20 Jahren in Ö. Hab hier studiert, gearbeitet, war in Bildungskarenz, hab geheiratet (keinen Österreicher) und auch hier entbunden. Die Anmeldebescheinigung habe ich bis jetzt genau einmal gebraucht: um KBG beziehen zu dürfen (Steuern zahlen ging ohne aber auch 15 Jahre 🥳).

    Also ja, sie ist in diesem Fall notwenig. Aber nicht, damit deine Freundin @Ben_84 hier bleiben darf, sondern um KBG zu beziehen.
    Was das angeht würde ich aber der ÖGK nicht so vertrauen. Es sind regelmäßig Fälle in den Medien, bei denen die ÖGK die Zahlung verweigert, weil ein Elternteil im Ausland arbeitet oder gearbeitet hat und sie der Meinung sind, dass das andere EU-Land zuständig ist:
    https://www.derstandard.at/story/3000000193037/kinderbetreuungsgeld-volksanwaltschaft-kritisiert-schikanen
    Würde mich eher an die AK halten wenn es um eure Rechte geht oder bei der Volksanwaltschaft nachfragen. Vielleicht beraten die auch oder können euch an wen kompetenten verweisen.

    Das Problem mit der Aufenthaltsbestätigung ist, dass deine Freundin dafür auch versichert sein muss… und das ist sie erst wenn sie KBG bezieht… und das kriegt sie nur mit Aufenthaltsbescheinigung…

    Und man bekommt Termine bei der MA35 teilweise erst in 3 Monaten.

    Sorry für den langen und eigentlich wenig hilfreichen Post… ich glaube mein Rat ist: nicht aufgeben. Es ist echt deppat und kompliziert, aber ihr werdet eine Lösung finden! Ich drück euch ganz fest die Daumen ☺️
    Ben_84
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @blue_angel: Aufregung weil das Geschwisterchen bald kommt?
    Marle
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Fefi: ich kann die Trolleys von Samsonite sehr empfehlen. Die sind zwar nicht günstig, aber sehr langlebig, extrem leicht und bequem zu schieben. Und die Farben find ich auch cool 😛
    Hab einen meiner Samsonite schon fast 10 Jahre, war damit schon extrem viel unterwegs und der ist bis auf dreckige Räder 😆 wie neu.
    UteBohemiaFefi
  • Koliken

    Hallo Lisa,

    Wie alt ist denn dein Sohn?

    Bei uns hat „Rad fahren“ geholfen, also abwechselnd die Beine sanft gegen den Bauch drücken. Bzw. auch mit beiden gebeugten Beinen mit kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn sanft gegen den Bauch drücken. Da gibt es viele Videos, ist vielleicht leichter zu verstehen 😅 oder direkt den Bauch massieren.

    Mama Aua Bauch hat auch geholfen.

    Zum Flascherl kann ich nichts sagen. Das haben wir erst später eingeführt, da waren Blähungen aber schon kein Thema mehr.
    Flolimo
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    @Ka48: ich bin Führungskraft und weiblich, wie oben geschrieben.

    Mir persönlich ist es egal ob ich einen Mann oder eine Frau einstelle. Und ich freue mich bei jeder Schwangerschaft und Karenz mit der Person, auch wenn es bei manchen Personen natürlich schwieriger ist sie zu ersetzen als bei anderen. Aber das ist halt meine Haltung! Andere denken da anders und handeln auch danach! Das ist halt auch eine Legende, die sich immer weiter spinnt. Männer die ja nicht ersetzbar sind, dadurch keine Ausfallszeiten und lange Teilzeitphasen haben, Karriere machen, wieder nur Männer in Spitzenpositionen setzen, weil die ja nicht ausfallen und sich natürlich wieder unersetzbar fühlen und so weiter (bissi überspitzt jetzt).

    Ich muss aber auch zugeben, dass bei uns im Unternehmen in allen Bereichen (auch in meinem) nur sehr wenige Männer in Karenz gehen. Woran das liegt, weiß ich leider nicht. Ich kann aus verschiedenen Gründen aber ausschließen, dass es die Angst vor Jobverlust ist. Sie sind bei uns auch genauso (wenig) ersetzbar wie Frauen. Die finanziellen Verhältnisse in der Familie kenne ich natürlich nicht bei allen. Ich vermute, dass es schlicht die tradierten Rollenverteilungen sind bzw. halt am Gender Pay Gap liegt (bei uns gibt es fixe Gehälter nach Position und Dienstjahren, also keinen Unterschied in der Bezahlung von Männern oder Frauen, aber es arbeiten ja meist nicht beide bei uns).

    Noch was zu den Heerscharen an unersetzbaren Männern die da offensichtlich herumlaufen: Grundsätzlich ist es aus unternehmerischer Sicht immer schlecht, wenn eine einzelne Person tatsächlich unersetzbar ist (nicht nur eingebildet wie die meisten meiner Erfahrung nach 😉). Das ist ein verheerendes Risiko! Und eine Karenz ist noch dazu planbar. Also da mach ich schon was falsch, wenn ich das nicht übergeben bekomme bzw. das Wissen nicht gesichert ist…
    Sicher gibt es einzelne Positionen bei denen es echt schwierig ist, wenn da wer wegfällt. Ist aber imho die Ausnahme. Und jmd der in Karenz geht, kommt wenigstens wieder!
    Und ja, natürlich kommt es drauf an wie lange wer wegfällt. Zwei Monate ist schon blöd, zu lang ums gut nur unter Kolleg:innen abzudecken, zu kurz um sinnvoll Ersatz zu finden. Würde daher jedem Mann raten zumindest 6 Monate zu gehen 🤭
    SuAn2023Lila2022

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum