Thessi

Über mich

Thessi
Thessi
User
Beigetreten
Besuche
4,509
Zuletzt aktiv
Punkte
106
Wohnort
Wien
Wohnbezirk
-
Beiträge
402
Auszeichnungen
6
  • Endlich schwanger nach Fehlgeburten, aber dennoch enttäuscht

    eliza schrieb: »
    Mein Kommentar wurde zu früh abgeschickt…

    Ich wollte sagen, dass ich es trotzdem ein bisschen unsensibel finde zu schreiben, dass es endlich nach 4 FG bei euch geklappt hat (herzlichen Glückwunsch!) und dann enttäuscht zu sein.

    Hier müssen so viele eine oder mehrere Fehlgeburt(en) durchmachen, machen sich Sorgen, ob es überhaupt noch klappen könnte oder haben generell sehr schwere Chancen auf ein eigenes Kind.

    Ich find den Kommentar unnötig hart.
    Wenn man im Hibbelthread aus dem Nichts einen positiven Test postet und dazu schreibt „Juhu, gleich beim ersten Versuch geklappt!“. OK! Das ist unsensibel. Aber hier geht es um die Gefühle des TE für den er einen eigenen Thread erstellt hat. Ich glaube nicht, dass man immer und überall auf alle Rücksicht nehmen muss und kann.
    Dass man das liest und sich getroffen fühlt. Klar, kann sein, aber das war sicher nicht in der Absicht des TE.

    Ich finde es toll @Mafi dass du dicht traust über diese Gefühle zu sprechen. Wie du an manchen Kommentaren siehst, sind es Gefühle die nicht jede Person nachvollziehen kann und manche auch „falsch“ finden. Man muss sie aber nicht nachvollziehen können oder selber haben.
    Denn offensichtlich haderst DU mit dem Geschlecht deines Kindes und versuchst das zu bearbeiten. Ist doch 1.000 Mal besser als sie runter zu schlucken und dann zu leiden! Oder das Kind leidet dann darunter.
    Mensch hat Gefühle, manchmal auch welche, die man nicht möchte. Ist so. Ignorieren weil das nicht sein darf hilft imho gar nichts.

    Sprich darüber, versuch es zu bearbeiten. Wie du auch am Thread siehst, du bist nicht der einzige dem es so geht, es gibt Leute die diese Gefühle kennen und es auch geschafft haben sie zu überwinden 😊
    itchifysissummerbreeze1JigsawdaniSarah123KatrinWWWsuseFilouniBabsiPill_sarah_und 2 andere.
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Eine andere Perspektive von jemandem aus dem Kinder-Gesundheitsbereich:

    Ja, es gibt Kinder die brauchen dringend Kindergarten unter 3. Weil es (leider) Eltern gibt, die alleine nicht in der Lage sind ihr Kind altersgerecht zu fördern. Bei manchen klappt das Versorgen noch ganz gut. Aber wie liest man ein Buch (vor)? Spielplatz? Spielzeug? Da gibt es oft nur Stundenlang Handy und Fernseher. Für diese Kinder ist ein Kindergartenplatz extrem wichtig.
    Und das sind leider keine Einzelfälle.

    Schon klar, dass diese Eltern sich nicht hier im Forum finden (oder in der Bubble von uns User:innen) und auch nicht die sind, an die beim Posten gedacht wird.
    Ich finde es aber wichtig zu erwähnen, weil es halt ein Kontinuum ist und manche hier pauschal schreiben, dass eben kein Kind den Kiga unter drei braucht.

    Zu mir selbst: Ich dachte immer ich werd mal die „perfekte“ Mama. Ich konnte immer super mit Kindern, hab sogar ne Zeit in einem pädagogischen Beruf gearbeitet, hatte immer viel Geduld… tja. War halt nur nie 24/7. Könnte ich mein Kind bis 3-4 daheim erziehen. Sicher. Wäre es das Beste für mein Kind? Nein. Ich brauch die Arbeit um besser für mein Kind da sein zu können. Klar kann man sagen, dass das auch ein gewisser Egoismus ist. Aber wenn es einem selber nicht gut geht, kann man sich auch nicht so gut um andere kümmern. Selbes gilt für meinen Mann.
    Wir haben auch gemerkt, dass wir unserem Sohn nicht genug stabile Kontakte zu Gleichaltrigen ermöglichen können. Er ist mit 14 Monaten in der Kita gestartet und es hat für uns alle super gepasst.
    hafmeyjasulmtalerKaffeelöffelawaVivi_09MarlesosonistelineKathisa25
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @Biancaa_ : Dass es „immer“ schon so war, heißt ja weder dass es gut war oder ist, noch dass es so bleiben muss.

    Ich denke es sind sich hier eh alle einig, dass es gut ist, wenn Kinder nicht durchgängig in der Kita sind, sondern auch freie Zeit haben. Ich stelle aber in Frage, dass das fixe Ferienzeiten sein müssen.
    Verstehe immer noch nicht warum vorgeschriebene Ferienzeiten besser sein sollen als selbst gewählte.

    Meine Mama war auch immer selber daheim, ohne Unterstützung der Großeltern. Also sie war da… Zeit hatte sie keine, neben Haushalt mit 3 Kindern und VM ein paar Stunden arbeiten (nicht mal jeden Tag). Meine Kindheit war trotzdem sehr schön, aber ich verbringe sicher mehr intensive Zeit mit meinem Sohn. Ich bin überzeugt, dass beide Modelle gut funktionieren können! Idealerweise kann man es sich natürlich selber aussuchen wie man es macht…

    Und ja, klar ist es in der Schule anders. Aber bis dahin vergehen mehrere Jahre in denen man beruflich zusätzlich zur Schulzeit eingeschränkt ist (ich gehe immer davon aus, dass das Kind mindestens 5 Wochen frei hat, was ich meine ist Flexibilität). Das macht für einen beruflichen Werdegang und damit auch die Pension (geht ja nicht nur um die Anzahl der Stunden sondern auch um die Position und damit den Stundenlohn) einen Unterschied.

    Und Aussagen in die Richtung man müsse am besten Jahre vor dem Basteln besprechen wer welche Ferien übernehmen kann und wenn das zweite kommt gut timen, damit Schule und Kiga sich ausgeht (ich weiß, ist überspitzt formuliert)… Kiga Platz hast du in Wien wenn du ihn hast, nicht wenn du ihn willst. Vorher weißt du eh wenig über die tatsächlichen Rahmenbedingungen. Großeltern sterben. Manchmal ist man gezwungen Job zu wechseln oder umzuziehen - wieder alles anders.
    Klar macht man sich Gedanken. Aber Leben ist das was passiert, während man Pläne schmiedet…
    awaAn22sulmtalerBabsiPillKathisa25Kunaajulia3004vonni7
  • Bildungskarenz

    Bin da ähnlicher Meinung wie @Junikäfer. Eine gewisse Eigenverantwortung braucht es schon. Hab auch in meiner BK (kinderlos) meinen Master gemacht. Ich war aber nur für das Fertigschreiben der Arbeit und das Lernen. So viele ECTS kommen da nicht immer zusammen bis zu den Masterpunkten. Dazwischen prüfen wäre also sinnlos gewesen. Hätte ihnen die fast fertige Arbeit zeigen können 😅 Am Ende muss es passen.

    @puffin: das Langzeitarbeitslosen-Bashing geht für mich gar nicht. Sind da faule Eier dabei, die nur auf der Couch liegen? Oder Leute die eh schwarz arbeiten und nebenbei Geld vom AMS kassieren? Klar. Aber ganz viele sind „zu alt“ für ihren Job geworden, haben psychische Erkrankungen oder Schwierigkeiten die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt zu erfüllen.
    Genauso nutzen nicht alle die BK aus, aber manche schon.

    Ich denke man muss sich Gedanken machen was man als Gesellschaft leisten will für alle. Und was der Einzelne selber leisten muss. Easy 🤪
    KFPJunikäfersulmtalermydreamcametruesoso
  • Bildungskarenz

    Fuchsili schrieb: »
    Dani2511 schrieb: »

    Also ich habe sehr wohl eine weiterbildung gewählt, die mir eine weitere referenz in meinem beruf bringt. ja ich bin auch zuhause bei meinem kind, aber nehme meine weiterbildung sehr ernst und habe das erste diplom bereits mit auszeichnung bestanden!

    was mich ärgert, wenn ich sowas lese ist: die tun so als würden sie uns almosen geben oder als wären wir bittstellerinnen. dabei wird allerdings vergessen, dass wir steuerzahlerinnen sind und solche maßnahmen mit unseren steuergeldern mitfinanziert werden! abgesehen davon, dass die kinder, mit denen wir zuhause sind später ein teil dieser gesellschaft sind. es ist also im interesse aller menschen, dass sie die bestmöglichste zuwendung und fürsorge erhalten.

    Grundsätzlich bin ich ganz bei dir.

    Es kann aber nicht angehen, dass die Bildungskarenz hergenommen werden muss um Kinderbetreuungszeit zu finanzieren. Das ist unfair. Die Bildungskarenz steht nämlich nicht jedem zu Verfügung! Was ist mit denen, deren AG nicht zustimmt? Oder denen, deren Arbeitsverhältnis zu kurz war? Oder denen, die sich die Kurskosten nicht leisten können bzw. niemanden haben, der in der Kurszeit das Kind betreut? Die haben genauso in den Topf eingezahlt und haben diese Option aber nicht!
    Und das ist das Problem an der Vermischung von Geld für Weiterbildung und dem Bedarf an Kinderbetreuung. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Und der Zugang zu diesem Geld richtet sich halt nach dem Punkt Weiterbildung.

    Ich finds halt ziemlich deppat jetzt die BK „abzudrehen“ ohne das eigentliche Problem für viele anzugehen… gehört eigentlich andersrum. Erst gute Alternativen schaffen und dann aus der BK das machen wofür sie gemacht ist.

    Und zum verlinkten Artikel. Den find ich auch grenzwertig. Z.B. dass es als Argument hergenommen wird, dass nur 40% ins Unternehmen zurückkehren als Beleg dafür, dass eine Babypause gemacht wird?! Auch nach Babypause könnte ich in das Unternehmen zurück. Müsste man in Beziehung setzten mit der allgemeine Zahl an Personen, die in Karenz gehen. Wieviele kehren wieder zurück?
    Ich war auch in BK (ohne vorhergehende Karenz) und bin nicht ins Unternehmen zurück. Weil ich mich besser qualifiziert habe und im Anschluss einen besseren Job landen konnte. Man könnte die Zahl also auch als Zeichen für Erfolg sehen… will man aber offensichtlich nicht…
    SandundSonneLynni87MamaLamamydreamcametrueFuchsiliBabsiPill
  • Hibbelmädls #100 - Sommer, Sonne, Sonnenschein - wir sind bereit für unsere Kleinen 🌺🍀

    *reinschleich*
    Ich hab nach a drei Jahren Hibbeln und zwei FG meiner Gyn gesagt „drei Monate probieren wir es noch so, dann gehen wir in die KIWU.“ Im dritten Monat hat es dann geklappt. Unser Sohn kommt nach mir, ich brauch auch ne Deadline 😆

    Hab hier nie im Forum aktiv mitgehibbelt, bin nicht auf die Idee gekommen, nach einem Forum zu suchen 😅, aber ich les immer mal wieder rein, weil ich so mitfiebere! Manchmal dauert es einfach länger und ja, manchmal will es leider gar nicht klappen. Für beides braucht man viel Kraft. Ich drück euch allen ganz fest die Daumen!! Ihr habt es so verdient einem Zwergerl ein liebevolles zu Hause schenken zu dürfen ☺️
    Julsenmaycoci93NaryamiramiKürbispflanzeavella
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2


    racingbabe schrieb: »
    Ohne Worte 🤦‍♀️

    d9d1q7anjme4.jpeg


    Also das find ich jetzt gar nicht schlimm…
    Vorausgesetzt er ist wirklich Imker und der Apfelsaft ist selbst gemacht, würd ich mir das schon überlegen ☺️

    Man muss ja nicht drauf einsteigen. Und die Menge sollte man sich halt verhandeln können, je nach Menge des Legos 😉
    suseitchifyblackcherry1991chrissie
  • Kinderwagen auf Willhaben verkaufen

    Ich sehe das wie Sunshine2020.
    Ja, du bist rechtlich vielleicht nicht verpflichtet den Wagen zurück zu nehmen. Aber als Nichtraucherin würde ich mich auch extrem ärgern. Ist schließlich was fürs Baby! Ich würde einen Kinderwagen von Raucher:innen niemals kaufen, nicht Mal geschenkt nehmen. Und meiner Meinung nach, sind wertmindernde Punkte in einer Anzeige zu erwähnen, was du unterlassen hast!

    Und ja, auch wenn Raucher:innen glauben, dass der Rauch von draußen eh verfliegt. Nein ist nicht so. Wie dein Beispiel beweist.
    Sunshine2020DanieMagicbustrippaul_ina
  • Tipps - entspannter Urlaub mit Kleinkind

    @KatrinWWW: im Kinderabteil ist es immer extrem laut, finde ich. In den Railjets gibt es auch nur die kleine Ecke mit Stufen und Fernseher, sonst nichts. Finde ich tatsächlich nicht so attraktiv insgesamt.

    Wir buchen um ehrlich zu sein immer auf die 1. Klasse auf. Da sind weniger Leute aber auch viele Familien. Wir nehmen immer ne Kleinigkeit zum Spielen mit, 1-2 Autos. Die werden dann gemeinsam bespielt, die anderen haben ja auch alle was aufregendes mit (aka was anderes halt 😆).

    Genügend Snacks mitbringen ist überlebenswichtig, eh klar 😅

    Nett an 1. Klasse ist auch der Zugang zur Lounge. Wir sind meistens sehr früh am Bahnhof und trinken dort noch was und snacken. Da ist es immer recht ruhig, dann kann man auch entspannter einsteigen.

    Im Nightjet hat es eigentlich nichts besonders gebraucht. Im Zug schlafen ist eh schon aufregend. Und dadurch, dass in einem Wagon nicht so viele Leute sind, kommt man schnell ins Gespräch. Ob auch andere Kinder sind, ist halt Glücksache.
    KatrinWWWmelly210
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    @mirrorglaze : Nähmaschine! Und das Ergebnis hier in der Nähecke posten 😁
    Reyhaniakatikawölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum