Lila2022

Über mich

Lila2022
Lila2022
User
Beigetreten
Besuche
7,060
Zuletzt aktiv
Punkte
279
Wohnbezirk
-
Beiträge
958
Auszeichnungen
8
  • "Beichtet" eure kleinen Ticks 😉

    Ich hasse Schuhlöffel. Sowas benutz ich fix ned.

    Salat muss NACH allem anderen gegessen werden, nicht dazu und währenddessen. Vorspeisensalat lass ich bei richtigen Gängen durchgehn, aber sehr ungern.

    Ich kann über vieles hinwegsehn, wenns nur 'dekorativ' ist (Fenster putzen, Bügeln usw), bin aber der absolute Monk bei bestimmten Hygieneregeln die mir wichtig sind. Wenn ich Leute seh (und davon gibt genug) die Fleisch würzen und mit ihren ungewaschenen Fleischhänden den Salzstreuer oder gar die Küchenschublade anpacken, will ich schreiend wegrennen.

    Die Wohnung muss in der Reihenfolge :Schlafzimmer 1+2, Wohnzimmer, Küche, Bad, Gang, WC gewischt werden.

    Der Wischmop darf nur mit den Bad- und WC-Vorlegern in die Waschmaschine und das nach jeder Anwendung.

    Ich kann nur geduscht aus dem Haus. Komme was wolle.

    Wenn ich merke, dass die Sonne aufgeht werd ich wach, egal wie wenig ich geschlafen hab.

    Ich habe höllische Reisenervosität (und bin gleichzeitig Vielreiserin). Wenn ich einen Fernverkehrszug erreichen will bin ich 30-45 Minuten vor Abfahrt da, um am Gleis warten zu können. Wenn ich zu einem Flug muss ist das noch länger. Am liebsten würde ich drei Stunden im Vorfeld vorm Gate sitzen.



    jasmini_bambini
  • Verrückte Gedanken: Symptome? vielleicht nicht erkannt?

    Ich arbeit beim Gyn seit vielen Jahren. Glaub mir, selbst Nicht-Mediziner würden da was sehn ;)

    sarah8792
  • Verrückte Gedanken: Symptome? vielleicht nicht erkannt?

    Nein, in der SSW 12 ist Übersehen unmöglich und falsch-negative Tests aich.
    sarah8792MamaLama
  • Morgen Urlaub mit anderem kranken Kind - Ja oder Nein?

    Wir haben im Familien- und Freundeskreis unterschiedliche Ansichten zum Thema Treffen bei Krankheit. Diskussionen, dumme Witze oder Vorhaltungen erspar ich mir gern in dem ich sofort sag 'Ja, ich scheiss mich wegen allem an. Aber das ist mein Kind und wenn was ist lieg ich nachts mitm kranken Wutzl rum, ned du'

    Mir ist das alles so egal geworden. Das erste Mal ist das schwer, das zweite Mal schon nimmer und inzwischen hat jeder kapiert, dass wir als Eltern lieber ein Treffen schieben als es draufankommen zu lassen. Wir holen sowas auch immer gern nach, so gibts auch kein böses Blut.
    melly210MagicbustriphafmeyjaMinaTaliesin
  • Louwen Ernährung vor der Geburt

    Die Datteln hab ich ausgelassen mit einer Ausnahme: Ca. zwei Wochen vor der Geburt hab ich in einer Tapasbar 15 Datteln im Speckmantel gebraten auf einm gegessen haha. Kann ich empfehlen :smiley:
    sonnenkind123MamaLama
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    @Ines83

    Klar darfst du fragen. Ich geh recht offen damit um, weil ich mich zum einen für nix schämen muss und ich zum andern gern hätte, dass Heim- und Pflegekinder offener behandelt werden in der Gesellschaft. Bisher wird ja mehr 'über uns' gesprochen, weil man uns nicht erwartet und viele meiner Mitbewohnerinnen haben es auch immer aus Scham verschwiegen. Oder man wird gelobt, dass man gar nicht 'schwer erziehbar' wirke. Den Ausdruck hasse ich, weil es die Schuld verkehrt und ich zB auch nie in der Hinsicht 'auffällig' war.

    Bei mir ist die Lage etwas anders als bei eurem Kleinen. Ivh war die ersten 13 Jahre zuhause und bin dann selbst zum Jugendamt weil die Situatipn mit zwei Suchtkranken Eltern nicht mehr tragbar war. Davor gab es schon eine Episode wo ich bei meiner 'Pflegemutter' gelebt hab, eine gute Freundin meines Vaters, jedoch selbst auch alkoholkrank (aber ich bin ja das schon gewohnt gewesen). Mit diversen Lösungsanläufen bin ich schlussendlich mit 15 ins Heim gekommen. Das war meine Rettung. Endlich Regeln und Stabilität. Mit meinen Eltern hatte ich mal mehr, mal weniger Kontakt. Für meinen Vater war ich eine Verräterin.

    Mit 17 bin ich ins betreute Wohnen gekommen umd als es mir psychisch schlecht ging, hat meine Betreuerin sehr ruhig und unterstützend bei der Suche nach einem Therapieplatz geholfen.

    Was ich glaube und so sowohl bei mir, als auch meinen Heimfreundinnen (die teils so früh wie dein Kleiner von den Eltern wegkamen) gesehen hab, wichtig ist, ist dass man ernst nimmt wie tief die Verletzung über verwehrte Mutterliebe geht. Wir haben es alle als Makel an uns empfunden, dass uns unsere eigenen Mütter nicht richtig lieben. Irgendwas musste falsch mit uns sein und dass wir deshalb generell Liebe nicht wie andere verdienen, denn uns kann ja nichtmal die Frau die uns geboren hat lieben. Obwohl man auf der einen Seite weiss, dass das Blödsinn ist, ist das sehr tief eingegraben in die Seele. Ich hoffe von Herzen, dass euer Zwerg das Paket gut verschafft, dass er unverdient mitbekommen hat und freue mich selbst immer zu lesen wie ihr mit ihm lebt. Akzeptiert werden und rin Zuhause haben in dem man einfach sein darf, ist so heilend!
    Ines83winnieMinaTaliesinitchifyTalia56melly210Lynni87wiziwölfinSunshineGirlund 12 andere.
  • Auf der Suche nach dem verlorenen Glück - Meinungen

    Ich hab mehrfach davon gehört und ein bisschen reingelesen. Ich bin kein Fan von verklärender Naturvölkerromantik. Gewiss gibt es positive Aspekte, aber deshalv ist eine Kindheit in unserer Gesellschaft noch lang nicht schädlich oder irgendetwas was mich beunruhigen würde.
    jasmini_bambini
  • Schwierigkeiten mit Beikost

    Es ist Beikost, das ist nur zum Essen lernen. Du hast nichts falsch gemacht und brauchst auch nicht hartnäckiger sein.
    berna_gerMamaLamariczanoena
  • Ich wünschte mir hätte das damals jemand erzählt 🤰🏼🍼👶🏽

    sunnysideup schrieb: »
    Hat vielleicht jemand Tipps bei Wassereinlagerungen? 😑

    Mir hat die Schwangerschaft durch eine große Duschbürste geholfen. Sowohl für Durchblutung, Einlagerungen, als auch später um überall hinzukommen wenn der Bauch rießig ist. Danach dann noch mit Öl oder Creme gut einschmieren und an ganz schlimmen Tagen hat mich mein Partner an den Beinen ausmassiert.
    sunnysideup
  • Plötzlich Kinderwunsch

    Nur zu ein paar Punkten:

    - mit 38 bist du fix nicht zu alt
    - dass du gesund und fit bist hilft schon viel
    - Haarausfall nach der Entbindung ist nur kurzfristig. Du verlierst in der Schwangerschaft kaum Haare und wenige Wochen nach der Geburt alle die, die du hättest verlieren sollen. Danach hast du wieder gleich viele Haare wie zuvor.
    - Reisen war ich das erste Mal mit dem Kleinen wie er vier Monate alt war (8 Stunden pro Weg)
    - Arbeiten kannst du dir überlegen. Ich mag meine Arbeit auch, aber mach dennoch zwei Jahre, weil ich Jahrzehntelang arbeit, dagegen sind zwei Jahre für mein Kind lachhaft. Wie du dich fühlst nach einem Jahr zu gehen, wirst du erst mit Kind wirklich wissen. Aber keine Sorge, für viele Eltern-Kind-Paare passt das voll
    - Essen geh ich andauernd mit ihm, wir nennen ihn liebevoll Kaffeehausbaby, Abendessen spielts halt ned weil er da schlafen muss. Schwieriger wird das sicher in der Krabbelphase
    - Leider (oder zum Glück ;)) kann einem niemand sagen was für ein Kind man bekommt oder was für eine Mutter man wird. Aber ich muss sagen, dass ich schätze und liebe wie dieses Kind meine Routine gebrochen hat. Das erste Mal in meinem Leben ist nicht alles mit Termine auf Wochen hin, dies, das, ich muss, ah das kommt noch, sondern ich hab eine andere, sehr wertvolle Aufgabe und treib in der mit.
    Kaffeelöffelhimbeerkracherl

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum