Lila2022

Über mich

Lila2022
Lila2022
User
Beigetreten
Besuche
7,060
Zuletzt aktiv
Punkte
279
Wohnbezirk
-
Beiträge
958
Auszeichnungen
8
  • Mit 13 Monaten fast ausschließlich gestillt - Erfahrungen?

    Mila92 schrieb: »
    Ich wollte auch schon einen Thread dazu aufmachen und lese gespannt mit 😅

    Mein Kleiner ist 11 Monate und möchte derzeit auch vermehrt untertags gestillt werden und in der Nacht sowieso. Ich schätze auch, dass er sein Kalorienbedarf zu mindestens 80% durchs Stillen deckt. Beikost funktionierte bei uns schon mal besser aber zurzeit lehnt er sogar den Haferbrei ab. Am besten funktioniert es, wenn er vom Teller eines anderen kostet und wenn er Gemüse oder Obst in großen Stücken oder im Ganzen bekommt. Süßkartoffel im Backrohr kommt meistens gut an oder Butterbrot ☺️

    Ich lass ihn tatsächlich immer einfach machen, dadurch schaut es danach zwar immer extrem aus 😳 aber ich bin froh, wenn er zumindest ein paar Bissen isst bzw durch die Routine irgendwann mehr essen wird (finde es aber auch etwas mühsam und räum oft erst am Abend auf 😅).

    Oh man ja, das Putzen!!! Das geht mir gehörig am Senkel. Ich denk mir immer, ich werd wieder vollstillen weil dabei mein Küchenboden ned wie Sau ausschaut
    Mila92
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    Was ich mir bei sowas denk, ist 'Und wo sind landesweit die Betreuungsplätze für U2?'
    Denn realistisch wird es einfach darauf hinauslaufen, dass die Herren unersetzlich sein werden, die Frauen früher wieder arbeiten müssen und die Betreuungsfrage weiter an der Mama klebt. Die wird dann bei ihrem Arbeitgeber betteln ihren Jahresurlaub direkt nach Karenzende konsumieren zu dürfen, der Papa nimmt auch zwei Wochen und vl springt auch die Oma ein.

    (Bitte jetzt keinen Aufschrei, wir wissen hier alle genau wie die meisten Männer Haushalts- und Betreuungsverpflichtung auffassen. Die lieben alle ihre Kinder unfassbar, aber ihren Chef auch und sind der Held wenn sie samstags 45 Minuten am Spielplatz aufschlagen, damit Mama ihre me-time zum Wäsche bügeln nutzen kann.)

    Ich sehe das Gesetz deshalb kritisch, weil es in zahlreichen Fällen alles nur noch zacher für Frauen macht und nix besser für Kinder.
    KaffeelöffelMamaLamaSarah6fanny85Biancaa_Lulu98Bimibehappy
  • Kaiserschnitt oder natürliche Geburt? Welche Klinik?

    pineapple schrieb: »
    @Lila2022

    Leider noch nicht, hat noch nicht geklappt :(

    Danke für den Tipp bzgl. Hebamme!

    Ich habe bisher schon viel Gutes über die Privatklinik Döbling gehört, werde mir das Goldene Kreuz aber auch mal genauer ansehen.

    Darf ich fragen, warum du keine PDA wolltest?

    Aus drei Gründen wollte ich keine Pda:
    1. Nadel im Rücken. Fix ned.
    2. Sorge vor Interventionskaskade
    3. Übergang der Betäubung aufs Baby

    Versteh mich bitte nicht falsch. Ich rate explizit NICHT davon ab. Ich hab keinen Zweifel daran dass die PDA nicht gut gesetzt werden würdr, ich find nur für mich die Vorstellung zu grausig. Ebenso finde ich man kann 2+3 gut eingehen und das Risiko ist überschaubar. Nur für mich wollt ich das nicht.

    Jedoch hätte ich sofort auf Sectio mit PDA oder Vollnarkose gewechselt, wenn es dem Baby nicht gut gegangen wär. Natürliche Geburt fix nicht um jedem Preis. Ich hab auch unter der Geburt permanent nacjgefragt ob es meinem Kleinen gut geht.
    Vanessa2
  • 9. Perzentile - Baby zart

    Ich bin selbst zart zur Welt gekommen (2.8kg) und mein Kleiner mit 3kg statt der geschätzten 3.5kg.

    Ich würd mich zum einen nie an den Gewichtsschätzungen aufhängen und zum anderen sind zarte Kinder nicht weniger fit oder gesund als andere. Mein zartes Baby ist inzwischen größer als der Durchschnitt und hat den Turbo beim Essen und Stillen drin.
    rosee91
  • Erste Hilfe Kurs Baby Wien

    Ich war beim Roten Kreuz dafür und supee zufrieden
    Melanie89Farfalla06
  • Geldgierige BabysitterInnen, Nannies und AuPairs

    Anushka schrieb: »
    Klumpenstein schrieb: »
    Anushka schrieb: »
    sie eben auch nicht täglich, dass ist vielleicht ein Unterschied!
    Ich erwarte mir, dass sie geduldig ist wenn die Kinder "auszucken" , ein offenes Ohr hat, liebevoll ist wenn jemand traurig ist usw.




    und das alles konntest Du als Babysitterin nicht tun? Bei fremden Kindern, hm? Sind ja nicht die eigenen, gell?

    Ähm, ein offenes Ohr bieten, liebevoll sein, zuhören....doch, dass konnte ich immer bieten und biete ich auch jetzt in meinem Job . Garantieren, dass ich alles wie Mama mache oder der Tagesablauf auf die Minute wie bei der eigenen Mutter abläuft hab ich aber nicht garantiert.




    genau das müssen BabysitterInnen jedoch tun - es gibt kaum etwas schlimmeres für Kinder als ständig wechselnde Erziehungsstile. Woran sollen sie sich denn orientieren? Das ist einer der Punkte, weshalb Kollektivinstitutionen so dermaßen schädlich sind und zu Resultaten führen, wie von Gorbatchev (oder eventuell einem seiner Ghostwriter!) so treffend beschrieben.

    Du verdrehst sehr dilletantisch Sachen. Hauptsache gemotzt, gell? Etwas nicht auf die Minute gleich machen, heisst nicht dass der Erziehungsstil anders ist.
    Klumpenstein
  • Gemeinsam abnehmen #8

    Nein,gezielte Fettabnahme ist unmöglich. Weder Hulahoop noch Crunches ändern die Fettverteilung deines Körpers. Du kannst die Coremuskulatur stärken und dadurch eine bessere Contour erhalten. Aber gezielt abnehmen geht nur mit Eingriffen.
    MamaLama
  • Taufe für Familienfrieden?

    Wir sind (relativ) gläubig und haben nicht getauft, gegen alle Gepflogenheiten in der Familie. Dort wird gern getauft 'weil man das so macht' und andere sind tatsächlich sehr gläubig und vollpraktizierend. Denen haben wirs kurz und knackig in zwei Sätzen dargelegt:
    - Glaube ist Gott erkennen, wenn wir den Kleinen jetzt taufen fehlt im die Erkenntnis und die ist Kern des Ganzen
    - Jesus war erwachsen wie er getauft wurde und was für Jesus gut genug ist, sollte auch für jeden anderen Gläubigen reichen ;)

    Unser Kind bekommt eine Taufe, wenn er das will. Authenzität ist eine der wichtigsten Dinge die ich meinem Kind vermitteln will. Wir tun Dinge hinter denen wir stehen. Er darf mal glaubn und denken was er will, ich will nur dass er dabei ein Rückgrat hat. Und vor allem will ich nicht dass er selbst mal Dinge tut 'weil sich das so gehört'.

    Sollte Gott damit ein Problem haben, kann er sich an mich wenden. Wenn es ihn gibt, ist er allmächtig und braucht nicht Tante Erna und Opa Fridolin als seine Vorreiter.
    FitnessgirlmiramikarinamausiLulu98
  • Wochenbettdepression Erfahrungen

    Wochenbettdepressionen 'befallen vorurteilsfrei' und es kann jede Mama treffen. Medikamentöse Hilfe ist dabei oberstes Gebot, denn bei aller Liebe aber wenn man irgendwann echt nervlich und körperlich in der Lage ist für irgendwelche anderen, langwierigerin Wege, dann im Wochenbett. Noch dazu weil die Wochenbettdepression sehr sehr oft durch die wirklich heftigen Hormonumbrüche entstehen die Schwangerschaft und Geburt mit sich bringen.

    Ob Stillen, Nuggi, wasauchimmer, ist da sehr sehr egal. Eine gute Freundin von mir hatte bei jedem Kind in der Folge eine Wochenbettdepression,beim zweiten war sie einfach schon schneller beim Arzt für Medis. Da war kein psychischer Hintergrund, sondern sie hat einfach Hilfe raus aus diesem overload des Gehirns gebraucht. Und gestillt hat sie lang und sehr gerne. Wichtig war nur die Überwindung und vor allem das Gefühl nicht die einzige Frau zu sein, die sich so hilflos fühlt.

    @Kaila Es tut mir von Herzen leid, dass du mit einer psychisch kranken Mutter groß geworden bist. Das muss schlimm gewesen sein und ich kenne ähnliches von meiner Mama(nur mit Suchtkrankheit statt Psychose aber mit viel Distanziertheit und Unfähigkeit auf emotionaler Ebene). Wenn ein Elternteil versagt, dann tut es das ungeachtet der Randumstände. Ich bin 'im Geburtshaus geboren, gestillt und teils familiengebettet' und in einem super dsyfunktionalen Elternhaus groß geworden. Liebe und Bereitschaft konstituiert gute Mutter (und Vater!)schaft. Nicht das Tragetuch, nicht das Stillen oder die beste Flascherlmilch, der selbstgekochte Brei und worüber man sich gern streitet. Für meine Gefühle hat sich als Kind keine Sau interessiert, da konnt ich noch so sehr gestillt worden sein.

    Stillen kann ein wundervolles Erlebnis sein, wenn man es gern macht und es gut läuft. Ich könnte mir nicht vorstellen mein Kind nicht zu stillen und Abstillen wär für mich jetzt (bald ein Jahr alt) wirklich furchtbar. Aber das gilt halt nur für mich und ich hatte nicht einen Milchstau, nichtmal einen blutenden Nippel, nie Schmerzen beim Stillen und meine Toleranz für Körperkontakt ist sehr sehr hoch. Das ist kein Verdienst, sondern einfach wie es sich ergeben hat.
    Ich glaube Authenzität als Mutter wird unterschätzt. Wir sollten alle selbstbewusst die Mama sein die in uns ist. Nicht die die wir glauben sein zu müssen. Und in dem sollten wir Hilfe bekommen. Wer wirklich stillen will soll unterstützt werden mit allen Mitteln, wer gleich das Flascherl geben will, soll beste Infos und Hilfe hierfür bekommen, wer Zwiemilch geben will von allem reichlich.

    Und wer Wochenbettdepressionen hat soll einfachen Zugang und ärztliche Hilfe bei der Behebung bekommen. Und das so schnell wir irgend geht.
    hafmeyjamiramiKailaTeresa
  • Gemeinsam abnehmen #8

    Mit 48 Stunden keine Kohlenhydrate verliert man schnell 1-2 Kilo, da brauchts kein Gerät oder Methode dazu. Kohlenhydrate binden sehr viel Wasser (weswegen man gern mal ein Kilo mehr nach einem Pizzaabend wiegt).
    ForumianerinMamaLama

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum