Also bei mir ist es so, wenn ich ihn versuche ins Beistellbett zu legen, funktioniert das meist nicht. Einfach weil er nicht liegen bleibt. 😅 Wenn er mal drinnen liegen bleibt, werd ich tatsächlich bei jeder Bewegung munter und kann nicht richtig einschlafen. 🙈 Ich glaube gerade Anfangs könnt ich auch mit Babyphone nicht richtig schlafen.
Dadurch ist es so das wenn das Baby (10 Wochen) direkt neben mir schläft, ich besser schlafe. 🙈 Ich kann während dem stillen weiterschlafen und komm so zu mehr Schlaf. Wenn er neben mir liegt wache ich auch so auf wie ich eingeschlafen bin.
Bei meinem Großen hab ich mich, wie er ein Baby (ca. 6 Monate) war mal fast in seine Richtung umgedreht und da war ich sofort wach bevor ich nur ansatzweise auf ihn drauf bin. Also ich glaube das im Normalfall ohne irgendwelche Einflüsse was einen beeinträchtigen nichts passiert.
Zwischen meinem Mann und mir liegt immer das Stillkissen, damit er sich nicht drauflegt. Ich glaube die Männer merken das nicht so wie wir. Also da bin ich vorsichtig.
Ich würde es so machen wie es sich für dich richtig anfühlt.
Bei uns ist er erst mit 4 Wochen und 1 Tag abgefallen. 🙈 Trotz er solange drauf war hat er nicht gestunken. Octeniseptspray haben wir nur in der ersten Woche drauf gegeben.
@Kaffeelöffel ich hab den selben. Bezug kann man schon abnehmen zum waschen. Dann bekommst du den Gurt sicher auch wieder raus. Kann dir leider nicht genau beschreiben wie man den abnimmt, aber man findet im Internet sicher eine Anleitung.
Ich hab heute erst wieder eine Anzeige gesehen, da verkauft jemand einen Kinderwagen mit Babyschale und Isofix um 900 Euro, steht dabei neu gekauft um 1300. Steht auch noch dabei neuwertig.
Versteht mich nicht falsch, aber ich würde das nie im Leben um so einen Preis kaufen. 1. Sicherheit Babyschale/Isofix kann mir keiner Gewährleisten 2. Wenn man ran gezoomt hat, schaut es aus als wären an der Babyschale am Stoff Flecken und 3. Garantie beim Kinderwagen hat man auch nur wenn man den selbst wo kauft und die Rechnung hat.
Wenn ich im Internet schaue, find ich das Set von dieser Marke neu um 1000 Euro.
@Mohnblume88 ja macht es tatsächlich. Ich hab immer den Weichspüler von Frosch genommen. Der riecht echt gut und er besteht aus rein pflanzlicher Basis.
Das Problem finde ich an Weichspüler ist das sich der in der Waschmaschine ablagert und irgendwann die Wäsche trotz Waschmaschine pflege schnell schlecht riechen anfangt. Bei meiner neuen Waschmaschine nimm ich seitdem keinen mehr und hab das Problem auch nicht mehr.
Ich hab es noch nie probiert, aber mal gehört das man auch Essig nehmen kann statt Weichspüler.
Die meiste Wäsche landet bei uns im Trocknet und da wird die Wäsche auch weich. 😊
@sarah2709 ich hab überall gestillt, mir war das relativ egal. Hab einfach mit einem Spucktuch abgedeckt, das z.b. an ein Träger festgemacht und drüber. Ich hab sogar unter dem gehen gestillt, wenn wir spazieren waren und er unbedingt wollte. Man hat nie was gesehen, aber wenn mein Baby Hunger hat oder es hald braucht dann hab ich einfach gestillt.
@soso aufs Wc wäre ich nie gegangen. Find das irgendwie unhygienisch, es sei den es gibt einen extra Stillraum. Ich würde nämlich auf dem Wc auch nicht essen wollen. 🙈
@anaman diese Angst hab ich gar nicht, ich hatte bereits eine normale Geburt und hab das Baby vl 2 min gehalten und musste dann für 2 Stunden in den OP mit Vollnarkose. Ich konnte meinen Sohn dadurch erst später anlegen und hatte auch nicht diese Zeit zu dritt im Kreissaal.
Also ich freue mich direkt das es beim Kaiserschnitt anders laufen wird und ich keine so lange Trennung habe und danach gleich anlegen darf.
Der "Bindung" zu meinen Sohn hat auch die Trennung durch die Narkose nicht geschadet, einzig bin ich wehmütig nicht die Zeit zu dritt gehabt zu haben. Mein Partner hat derweil das Bonding mit Haut zu Haut Kontakt mit unserem Sohn gehabt. 😊
Wie gesagt auch eine normale Geburt ist nicht planbar und da hat man auch womöglich eine längere Trennung durch Komplikationen als bei einem geplanten KS.
@Sarah123 also ich hatte bei meinem ersten Sohn auch immer den Lammfellsack und Wollwalk an. Fand ich perfekt und er hat nie geschwitzt oder gefroren.
Bei dem was ich hatte konnte man das obere abzippen und hatte dann nur die Auflage und die hatte ich den ganzen Sommer im Kiwa. Da schwitzen sie nämlich auch nicht, da es kühlend ist.
Ich hab den Fellsack von Fellhof Sölden. Bei mir hatte der auch in der Babywanne (Abc salsa 4 air) platz bzw. musste ich ihn ein wenig umknicken. Ich hab ihn dadurch wirklich lange genommen und jetzt kommt er dann auch beim zweiten Kind wieder zum Einsatz.
Wie ich kurzzeitig Fläschen in der Nacht gegeben habe, das war so mit ca. 10 Monate. Da hab ich in die Fläschen das kalte abgekochte Wasser schon am Abend eingefüllt und in der Nacht mit der Thermoskanne heißes Wasser dazu. Mischverhältnis kann man ja vorab probieren wie es passt. Dann hab ich nur mehr das Portionierte Pulver dazu und fertig.
Ich fand das ganz schnell, aber hab es nur kurz gemacht weil ich dann wieder gestillt hab in der Nacht.