@melismelo Herzlichen Glückwunsch! Also da du noch ganz frisch schwanger bist und dein Wunder noch ein kleines Zellhäufchen ist, sollte ein Sturz eigentlich nichts ausmachen ;-)
Am besten nicht zu viele Sorgen machen und positiv denken (ich weiß: leichter gesagt als getan^^) 😊
Also betreffend der Versicherung: Du musst einfach bei der ÖGK (oder andere Kasse) Bescheid geben, dass deine Frau bei dir mitversichert wird.
Aber Achtung wegen dem einen Monat: Wenn deine Frau weniger als ein Monat (also weniger als 32 Tage) in unbezahlten Urlaub geht, müsste sie die Lohnnebenkosten zahlen. Andernfalls erspart sich der AG die Anmeldung und ihr euch die Kosten.
Also bei eurer Variante würde ich empfehlen, dass deine Frau 12 Monate KBG und Karenz gleichzeitig bezieht (sind ja zwei paar Schuhe!). Du dann das 12. Monat gleichzeitig. Und dein 13. Monat um 1-2 Tage verlängerst, damit sie eben auf die 32 Tage kommt. Sie sollte halt dann
Also am besten, wenn ihr dann die konkreten Termine habt, nochmals gut rechnen.
Wir machen es so, dass ich die 365 Tage beziehe und mein Mann anschließend die 61 Tage und ich habe halt geschaut, dass meine Karenz-Pause mind. 32 Tage dauert. Das wäre somit auch eine mögliche Variante. Wichtig: der Bezug ist maximal bis zum 426. Tag möglich.
Ich würde an eurer Stelle einfach mal offen mit dem Arbeitgeber deiner Frau sprechen. Und wenn mündlich das OK da ist, 3 Jahre in Karenz zu gehen, dann auch einfach so anmelden. Die Karenz ist ja (fast) nichts anderes als ein unbezahlter Urlaub. Da braucht es wahrscheinlich keine drei Anträge, vor allem zwischen dem ersten und zweiten Jahr, da ja Karenz und KBG zwei paar Schuhe sind.
Ich würde mich vorab nur über den Kündigungsschutz nach den 2 Jahren informieren. Also ob sie dann weiterhin kündigungsgeschützt ist. Da bin ich mir leider nicht ganz sicher.
Aja der einzige Vorteil, wenn ihr jetzt noch nicht die gesamte Karenz meldet: Verkürzen der Karenz ist nur mit Zustimmung des AG möglich. Verlängern ist bis zum 2. Geburtstag (bzw 23. Monat) einseitig einmal möglich. Da muss man nur spätestens 3 Monate vorher Bescheid geben.
also den Urlaub für das kommende Urlaubsjahres musst du aliquotieren. Sprich dir steht nur der Urlaub bis Ende Mutterschutz, also 8 bzw 12 Wochen nach Entbindung zu. Bei 8 Wochen wäre das der 4. Juni. Also etwa 7,5 Monate. Grob kannst du die 152,5 Stunden durch 12 Monate x 7,5 Monate rechnen. Das wären etwa 95h.
Weiß denn dein AG schon von der SS? Ich würde dann die Personalabteilung bzw dem -verrechner einfach bitten, dir den Resturlaub mit dem Stichtag genau auszurechnen. Das funktioniert meist mit einem Klick im System ;-)
@holymoly Also die Haut schaut nach dem Cremen eigentlich nicht schlimmer aus 🤷🏼♀️ wenn das Kortison nur kurzfristig hilft, dann unbedingt einen erfahrenen Dermatologen aufsuchen. Eventuell verträgt dein Sohn eine andere Creme besser 🙏
Bei uns ists zum Glück noch nicht so schlimm und ich konnte die rauen Flecken bzw. roten Stellen bis dato gut weg cremen. Mein Bub ist aber auch erst 5 Monate. Wer weiß was da noch auf uns zukommt 😨
Ich bin aktuell in einem Pekip Kurs und da hat eine andere Mama leider wegen ND abbrechen müssen. Das seid zufälligerweise nicht ihr gewesen oder? 😅 Das hat mich nämlich an deinen Beitrag erinnert 😉
Auf alle Fälle eine baldige Besserung dem kleinen Bub 🙏🙏🙏
@Snoopy Auf der Seite von Ooia findest du eine gute Größenangabe. Da musst du deine Oberweite abmessen und dann siehst du, welche Größe du benötigst. Ich hoffe, dass dir das hilft :-)
@LillyVanilly Bitte NICHT einvernehmlich auflösen 😱 Dein Arbeitgeber muss dich nach Ende der Karenz beschäftigen. Er kann dich freistellen, muss dir aber dann dein Gehalt zahlen.
Wie lange warst du denn jetzt in Karenz? Bis zum 2. oder 1. Geburtstag oder was dazwischen? Du bekommst, sofern du keinen Anspruch aufs normale Wochengeld hast (da kein Verdienst und kein Kinderbetreuungsgeld in den Berechnungsmonaten), Sonderwochengeld. Und während der Karenz hättest du dann Anspruch auf KBG Konto. Aber da du ja zwei Monate arbeiten würdest, hättest du auch Anspruch aufs normale Wochengeld. Fürn Dezember hast du halt keinen Verdienst für die Berechnung, also der Tagsatz ist zwar geringer. Dafür hast du aber Anspruch aufs einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld und ggf. danach auf Elternteilzeit.
Es kann sein, dass du durch die Arbeitslosigkeit etwas mehr Wochengeld erhalten könntest (falls du nur Teilzeit arbeiten gehst). Aber verlierst den Anspruch aufs einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld.
Und klar ists für den Arbeitgeber suboptimal. Aber so ist es halt und sie kann dich nicht zwingen, das Dienstverhältnis aufzulösen.
@Biene137 Ich habe selbst noch keine Dellwarzen in natura gesehen, aber von den Fotos, die man so online findet, könnte das schon passen. Diese Warzen verändern sich ja im Lauf der Zeit und die Dellen entwickeln sich erst später.
Aber ja wäre spannend was der Kinderarzt dann dazu sagt.
@mala201 Also ich habe ihr gestern geschrieben, dass ich etwas enttäuscht bin, weil diese drei Artikel Flecken habe. Gleichzeitig habe ich dann ein Problem bei Vinted gemeldet und diese zwei (der drei Anzeigen) reklamiert.
Sie hat sich dann eh gleich entschuldigt und wollte mir die Reduktion geben. Ich habe 4,- vorgeschlagen, weil das eben exakt die Summe für die drei Teile war. Laut Vinted wären es 7,- gewesen, weil sie in den beiden Anzeigen auch zwei andere Artikel drinnen hatte (noch einen Pullover und eine Leggins), die aber keine Mängel hatten. Aber scheinbar hat sie es nicht geschafft, mir ein Gegenangebot zu senden, weshalb sie dann Vinted gebeten hat, das zu ändern. Die meinten dann angeblich auch, dass sie es nicht ändern können 🤷🏼♀️
Ich habe sie dann gefragt, ob sie Paypal hat, dann könnte ich ihr die Differenz zurückschicken. Und so haben wir es dann auch gemacht. Ich wollte mich daran ja auch nicht bereichern und für die Sachen, die in Ordnung sind, soll sie auch ihr Geld bekommen. Ich habe von Vinted glaub auch einen Teil des Käuferschutzes retour bekommen 😅 Sie haben mir statt den 7,- dann 9,84 zurückerstattet. Daher habe ich der Verkäuferin dann auch einen Euro mehr als vereinbart geschickt.
Da sie gleich zugestimmt und sich entschuldigt hat, lasse ich das mit der negativen Bewertung. Im Gegenzug würde ich vermutlich auch eine negative Bewertung bekommen, aber ich möchte auch meinen 5,0 Schnitt nicht verlieren 😅 Sie selbst hat einen Schnitt von 4,9 bei 159 Bewertungen 😅🫣
Ich glaube, dass die Franzosen das tlw einfach anders handhaben und das nicht so eng sehen. Zukünftig werde ich wohl aber auch eher nur Artikel aus Österreich kaufen.
@Christina91 Finde ich aber auch arg. Vor allem wenn’s dann da um 5,- oder so geht und es ja nicht deine Schuld war.
Ich habe heute ein Paket von Frankreich bekommen. Hauptsächlich um Leggins für meine Tochter zu kaufen. Dann habe ich von der Verkäuferin noch zwei dickere Sweatshirts (sehr guter Zustand) hinzugenommen, damit sich’s mit dem Versand auszahlt. Eines der Shirts hat eine gelben Fleck oben am Rand. Nicht übersehbar. Beide Shirts haben 4,- gekostet. Ich würde eigentlich sowas dann nur mit drei Sternen bewerten oder sogar reklamieren. Aber dann bekomme ich im Gegenzug ja auch von ihr eine schlechte Bewertung. Was würdet ihr machen? Ich will ja auch nicht so kleinlich sein, aber das Shirt ist definitiv nicht sehr gut und es stand auch nichts dazu in der Beschreibung 🫣🤷🏼♀️
Ich bestelle am liebsten auch Österreich. Da passt meist das was drauf steht.