@19estrella96 was ich dir auch noch empfehlen kann: langärmelige Frotteelätzchen (die sind meistens auch länger und bedecken einen Teil der Beine) 😅 wir haben uns auf diese Art in den ersten zwei Lebensjahren viele Flecken auf Kleidung erspart. Aber wenn doch mal was auf der Kleidung landet habe ich mit Gallseife auch fast alles rausbekommen. Wichtig ist halt, dass man das relativ bald nach dem Anpatzen macht.
@lalala123 Ich war selber nicht in der Klinik Favoriten, aber eine Freundin von mir hat beide Kinder dort bekommen (2019 und 2021) und war beide Male sehr zufrieden. Hast du irgendwelche konkreten Fragen zum KH?
@Betti123 wir haben eine foxxboxx Large für die Vormittagsjause und eine Mini für die Nachmittagsjause (Tochter ist 3). Wir haben deshalb zwei Boxen, weil der Kindergarten zwei verschiedene Boxen will/verlangt. Hab bei beiden Boxen das "Special" genommen, wo so eine Mini Dose mit Silikon- oder Metalldeckel noch dabei ist, dort kommt meistens das Obst rein oder zB Salatgurke. Ich geb vormittags meistens ein Stück Brot oder Weckerl mit Belag mit (Knirps mag am liebsten Butter oder Frischkäse, Gouda geht auch), in die Mini Dose zB Apfel, Birne oder eine halbe Banane oder Erdbeeren o.ä. und in die dritte Kammer kommt meist Gemüse wie Paprika oder eine Karotte, kleine Paradeiser... Am Nachmittag gibt's meistens Apfel (oder anderes Obst), Nüsse oder Rosinen o.ä. und entweder ein paar Dinkelkekse oder Maiswaffel in Stückchen oder ein Mini Kipferl oder so. Es gäbe auch einen kleinen Kühlschrank für Joghurt o.ä.
Es bleibt oft was übrig aber manchmal isst sie auch alles auf. Und oft isst sie (oder einer von uns) nach dem Heimkommen daheim noch Reste aus ihren Boxen.
@kea meine Hebamme hat mir bestätigt, dass Oleovit bei Babys öfter zu Problemen führt. Meine Tochter hat immer etwa eine Stunde nach der Einnahme mit echt argen Bauchschmerzen begonnen, wir sind da auch erst draufgekommen als ich die Tropfen zwei Mal vergessen hatte. Beim zweiten Mal kam es mir dann schon komisch vor. Davor dachten wir es liegt an der Uhrzeit, also dass sie einfach gegen Abend mit Koliken beginnt. Als wir auf was anderes umgestiegen sind, hatte sie das nie wieder so arg. Es muss nicht an den Oleovit liegen, das stimmt, aber einen Versuch ist es mE wert zu schauen, ob es das vielleicht ist bzw. schlimmer macht.. @kastanie91 wir hatten zuerst die Bigaia mit Vitamin D3 und später sind wir dann auf die Vitamin D3 tropfen von Pure Encapsulations umgestiegen. Die sind nur recht hoch dosiert und darf man nur alle 2-3 Tage 1 Tropfen nehmen.
@minx ich vermute auch, dass es der Hausverwaltung egal sein wird, entweder Blumentöpfe außen am Geländer sind erlaubt oder grundsätzlich nicht (in meiner letzten Wohnung durfte man zB nix nach außen hängen. War aber Loggia und kein Balkon).
Ich kenn das Problem nur insofern, weil es bei meinen Eltern auch immer runtergetropft hat beim Blumen gießen (also von ihren Blumenkästen runter), dort hat es aber nur die Blumen in den Kästen drunter erwischt und die Nachbarn haben sich nie beschwert. Meine Eltern hat es aber selber gestört. Sie haben sich dann Lechuza Kästen besorgt, da tropft gar nix. Und das Bewässerungssystem ist halt superpraktisch, seit sie die Dinger haben, muss man nicht mehr ständig in ihre Wohnung gießen fahren wenn sie im Sommer auf Urlaub sind 😅 wir haben sie auf unserer Terrasse jetzt auch. Mittlerweile gibt es die in mehreren Farben und glatter Oberfläche (diese "Rattan-Optik" ist nämlich nicht so meins).
@puffin meine Tochter ist 3 und will nicht, dass man rausgeht bevor sie schläft. Wenn sie in der Nacht aufwacht, ist es ihr aber eigentlich immer egal, da setzt sie sich kurz auf, trinkt eventuell einen Schluck Wasser und schläft alleine weiter. Wenn sie doch mal ruft, geht einer von uns gleich rüber (wir haben ein Babyphone auf Eco Mode, das da gleich anspringt, und eine Faltmatratze neben ihrem Bett). Mir ist wichtig, dass sie das Schlafen gehen positiv empfindet und so lange sie das noch braucht werde ich ihr das auch nicht nehmen. Bin selber auch noch sehr lange so ins Bett gebracht worden. Dieses vergleichen immer ist total mühsam, meine Mama erzählt mir auch immer was bei mir wo und wie und wann funktioniert hat. Letztens hat mein Vater sie dann irgendwann unterbrochen mit "es ist vollkommen wurscht wie das bei ihr funktioniert hat, sie sind zwei verschiedene Menschen und jedes Kind ist anders." 😆 Hab ich sehr gefeiert in dem Moment.
@Betti123 glaube das ist sehr verschieden. Bei uns muss man sich zwar auch fürs kommende Jahr anmelden. Also zB im März für das das "Kindergartenjahr ab September" aber auf dem Formular gibt man dann an ab welchem Monat man den Platz braucht. Es starteten 8 Kinder im September und gab dann aber auch Eingewöhnungen im Oktober, Dezember und Januar. Jetzt im Mai hat wieder ein neues Kind begonnen, das gerade zwei geworden ist, also die dürften den Start so gelegt haben mit Karenzende.
Und es gibt auch Gemeinden, da kann man das Kind zwar theoretisch ab 12 oder ab 18 Monaten in die Krippe geben aber wenn kein Platz frei ist, hat man Pech und muss möglicherweise warten. Dieses Problem gab's in unserem Ort bspw. bis vor einem Jahr, deshalb wurde ein weiterer Kindergarten mit Krippe gebaut.
@ricz die we Love (the Planet) Deocreme gibt's zum Beispiel auch als Stick. Mein Mann konnte mit der Dose auch nix anfangen. 😅 Wir haben also beides daheim. Ich verwende den Stick mittlerweile auch häufiger weil er natürlich praktischer ist und man sich die Hände nicht waschen muss nach dem Auftragen.
Kurzes Update: bin gerade im ersten Zyklus mit der Disc und bin bisher begeistert. Das Einsetzen hat beim ersten Versuch sofort geklappt, ich brauche ca. 5 Sekunden bis das Ding drin ist UND richtig sitzt/dicht ist. Tag 3 und bisher ging nix daneben. Und ich spüre sie - im Gegensatz zur Tasse - wirklich Null. Zum Fassungsvermögen kann ich noch nicht so viel sagen, weil ich sie - zu Übungszwecken und aus Neugier - derzeit öfter raus und wieder rein gebe als notwendig wäre 😅 mal sehen, ich berichte dann vielleicht mal wieder nach 4-5 Zyklen damit.
Also danke nochmal @AprilDezMama fürs Berichten und Ermutigen 😁
Bei mir war's damals kein Verhütungsthema, ich war diesbezüglich Spätzünderin, aber ich hab die Pille mit 17 in erster Linie wegen der Haut verschrieben bekommen und naja .. Haut wurde etwas besser, Busen dauerempfindlich und eine Körbchengröße größer und dann noch eine weil ich ein paar Kilo zugenommen habe .. ich war immer noch schlank, aber hab unter den Veränderungen eher gelitten, zumal ich viel häufiger Migräne hatte, total sensibel/emotional war bzw ins Depressive rutschte etc. Wann immer ich meinen damaligen Frauenarzt darauf ansprach "nein, das liegt ganz sicher nicht an der Pille", richtig beleidigt hat er reagiert. Ich hab die Pille dann mit Anfang 20 abgesetzt und hatte dann fast 6 Jahre lang auf natürlichem Weg keine Periode.. Ich dachte, ich würde nie Kinder kriegen können. Mit 26 hatte ich sie dann endlich wieder, aber über mehrere Jahre extrem unregelmäßig. Ich hab erst da begonnen mich, meinen Zyklus, meinen Körper richtig zu verstehen und kennenzulernen. Im Nachhinein finde ich das sehr schade.
Meine Tochter ist noch ein Kleinkind, insofern bleiben mir zum Glück noch einige Jahre Zeit drüber nachzudenken. Aber eigentlich habe ich kein gutes Gefühl dabei ihr die Pille zu empfehlen. 🥴 Ich weiß, dass es Frauen gibt, die sie ohne Probleme vertragen und für die sie ein Segen ist gegen Regelschmerzen etc. Aber ich kenn halt auch extrem viele, die ähnliches wie ich berichten (nicht das jahrelange Ausbleiben der Mens - das ist schon ein Extrembeispiel, aber in Bezug auf (depressive) Stimmung, Migräne, Gewichtszunahme etc. ). Die Pubertät ist eh schon kein Spaziergang, ich seh es irgendwie kritisch da mit künstlichen Hormonen dazu zu pfuschen. Aber der Schutz vor ungewollter Schwangerschaft ist natürlich auch extrem wichtig. Schwierig.