puffin

Über mich

puffin
puffin
User
Beigetreten
Besuche
481
Zuletzt aktiv
Punkte
218
Birthday
1990-08-31 00:00:00
Wohnort
Mödling
Kinder
zwei
Wohnbezirk
Mödling
Beiträge
2,123
Auszeichnungen
10
  • Wessen Kleinkinder (unter 4) schauen nicht fern?

    @winterzauber
    So, jetzt sind endlich wieder alle gesund und ich komme dazu, dir zu antworten.
    Ich hab kurz über die Wortwahl nachgedacht, aber bei Fernsehen von Kleinkindern bin ich wahrscheinlich wirklich recht radikal. ;) Das sitzt so tief in mir drin, dass ich jetzt mal innegehalten hab, um die Gründe zu formulieren.
    Eine Folge Kasperl stellt natürlich keine Katastrophe dar. Ich frage mich nur, was hat mein Kind davon? Und da denke ich daran, wie ich selbst bin. Ich sehe selbst gern fern. Wenn mir jemand, der die Macht darüber hat, die erste Folge einer supertollen neuen Serie zeigen und sich dann weigern würde, mir die zweite Folge zu zeigen, wäre ich sauer. Ich würde mich fragen, wieso er mir dann überhaupt die erste gezeigt hat, wenn ich eh nicht weiterschauen darf. Bei meinen Kindern würde also Frust entstehen, den ich völlig verstehen könnte, und den ICH ausgelöst hätte. Denn davor haben sie nichts vermisst. Deshalb finde ich es einfacher, bis zu einem gewissen Alter gar nicht fernsehen zu lassen als mich jeden Tag rechtfertigen zu müssen, wieso gestern schon, heute aber nicht, wieso nur eine Folge, wieso nicht länger usw. Mir persönlich fällt das leichter. :)
    Davon abgesehen ist Fernsehen ja, wie eh alle wissen, nicht sonderlich förderlich für Kinder (oder Erwachsene, wenn man es übertreibt). Gerade für die Sprachentwicklung ist ein Hin und Her, ein "Gespräch", ganz wichtig, und beim Fernsehen ist das Kind aber ausschließlich passiv, während andere reden. Natürlich lernt es dadurch vielleicht neue Wörter, aber auf lange Sicht leidet die Sprachentwicklung unter zu viel Fernsehkonsum. Ebenso, als würde das Kind immer nur am Tisch dabei sitzen und zuhören, aber nicht mitreden dürfen.
    Und als Lehrerin hab ich die Erfahrung gemacht, dass bei Kindern, die sehr viel fernsehen, ja nicht nur das Problem ist, dass sie viel zu viel fernsehen. Sondern auch, dass sie in dieser Zeit nichts Anderes machen, keine Bewegung, kein Gespräch, keine Spiele etc.
    Den Ausgleich finde ich sehr wichtig und den hoffe ich später auch meinen Kindern ermöglichen zu können. :)
    riczwölfin
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Ich würde hier am liebsten durchlektorieren und muss mich schwer zurückhalten. 🤣
    Daher nur ein lieber Gruß an @Ines83 , ich lese hier auch gern mit!
    Und als Idee ist mir gekommen, evtl den Threadtitel vom Admin in etwas weniger Allgemeines ändern zu lassen? Vielleicht was mit Erfahrung als Pflegemutter oder so. Dann bestünde wahrscheinlich weniger die Gefahr, dass jemand deine Erfahrungen als "allgemeingültig" betrachtet. Ist aber nur eine Idee 😇 Und selbst wenn man deine Erfahrungen als allgemeingültig misinterpretiert, kann man sich deutlich freundlicher ausdrücken, aber das haben hier eh schon viele gesagt. Also lass dich nicht vom Berichten abhalten, du musst dich hier für genau gar nichts rechtfertigen. 😘
    melly210riczLynni87
  • Kleinkinder und verärgerte Nachbarn

    Und überhaupt: Wieso wechselt er nicht das Schlafzimmer? ;)
    Andi82riczAlmarovi
  • Russland-Ukraine Konflikt

    @Sarah6 Wie du sagst, hat es mit der Politik zu tun. Und wenn man möchte, dass andere eine differenzierte Sichtweise anstreben, sollte man sich auch selbst um eine bemühen, und um einen freundlichen Umgangston meiner Meinung nach auch. Pauschale Aussagen und Unterstellungen bringen im Austausch niemanden weiter. 🙂
    maria1712MamaLamaLisi87
  • Partner nach Geburt total verändert

    Also mein Partner hat sich unseren Sohn sehr gewünscht und ist auch ein absoluter Familienmensch. Trotzdem hat er einige Zeit zum "Ankommen" gebraucht, wie ich auch.
    Wir hatten plötzlich Meinungsverschiedenheiten in der Erziehung, waren beide gestresst, überfordert und hatten keine Ahnung, was wir da eigentlich tun. Es war ja das erste Kind für uns beide! Auch der Schlafmangel hat das Seinige dazu beigetragen, dass wir mehr gestritten haben und einander auch zum Teil nicht wiedererkannt haben.
    Auch wenn dein Mann schon ältere Kinder hat, ist ein Baby immer eine Riesenumstellung, wenn man nicht eh schon mit einem Kleinkind zusammenlebt. Der ganze Alltag ändert sich! Die Beziehung ändert sich! Das kann schon leicht überfordern.
    Mein Mann hat sich immer sehr bemüht und konnte trotzdem nicht immer alles erfüllen, das ich mir gewünscht oder gebraucht hätte. Ich glaube, das ist auch normal. Sobald der Kleine gehen konnte, war es deutlich leichter für den Papa, und das Abstillen mit einem Jahr hat es noch einfacher gemacht. Davor war ich als Mama eben gleichzeitig auch meistens für die Ernährung zuständig.
    Mit der Zeit wird es definitiv leichter, sicher auch für deinen Partner. Ein offenes Gespräch ist trotzdem bestimmt kein Fehler. Aber wenn man davon ausgeht, dass er gern mit dir zusammen ist und sein Kind liebt - und davon sollte man bei so einem Gespräch wohl ausgehen, sonst wird die Gesprächsbasis schwierig - dann will er sicher auch seinen Teil beitragen. Vielleicht weiß er nicht genau, wie, und braucht dabei Unterstützung. Dabei kannst du ihm helfen.
    Mein Mann und ich haben auch schon offen gesprochen und wir denken beide keinesfalls, dass es alleinerziehend leichter wäre, für keinen von uns. Dazu käme ja auch der emotionale und organisatorische Stress einer Trennung, für euch und für das Kind.
    Da würde ich vorher eine Paartherapie in Erwägung ziehen, wo man in einem geführten Rahmen mal Klartext reden kann. Dann kann so ein Gespräch auch nicht so leicht eskalieren.

    Ich wünsche dir und euch jedenfalls alles Gute und frohe Weihnachten! 🌲😊
    Kaffeelöffelsosomarinabrnk
  • Coronavirus – Thread für Ungeimpfte

    @BeLa
    Danke für deinen Beitrag.
    Bei mir wars ähnlich, hab mich auch mit Bauchweh impfen lassen und davor eine Zeitlang abgewartet. Habe zum Glück mit der Impfung keine schlechten Erfahrungen gemacht und da ich jetzt wieder schwanger bin, erleichtert es mich. Aber in Bereichen, in denen ich mich nicht ausreichend auskenne, um mir selbst eine fundierte Meinung zu bilden - ich bin keine Medizinerin oder Wissenschaftlerin und weiß auf dem Gebiet auch wenig - fühle ich mich meistens nicht so wohl. Lieber weiß ich selbst Bescheid, anstatt mich auf andere Menschen verlassen zu müssen, aber in dem Fall ging es leider nicht anders.

    Finde es auch wichtig zu sehen, dass nicht alle Ungeimpften Corona-Leugner sind und gleichzeitig nicht alle Geimpften freudestrahlend zur Impfung aufgebrochen sind.
    sista2002yve412mauza4
  • Babyspiele - Austauschthread

    @YvonneH Sehr süß ist dein Reim!


    @cosy
    Ich hab dieses von meiner Mama übernommen:

    Schnuffi schnuffi schnauf
    Der Bär keucht den Berg hinauf
    (Mit den Fingern den Babyarm hinauf spazieren)
    Noch ein Schritt, voran, voran
    Bis er nicht mehr weiter kann
    (über die Schulter bis auf den Kopf spazieren)
    Oben bleibt er schließlich stehen
    Lieber Bär, was kannst du sehen?

    "Ein liebes Kind, ein braves Kind, (Links und rechts über die Wangen streichen)
    die Tränen trocknet ihm der Wind." (sanft "Tränen wegwischen")
    Und dann saust der Bär putzmunter
    Pfeilschnell diesen Berg hinunter!
    (die Finger rutschen den Arm wieder hinunter)

    Ich sage manchmal noch dazu:

    Hat für heut genug gesehen
    Es ist Zeit, ins Bett zu gehen.


    cosySanJuWienerin1982
  • Nebenbei selbstständig und in Bildungskarenz - kein Weiterbildungsgeld?!

    Es löst sich wohl alles in Wohlgefallen auf. Zwar habe ich Mehrarbeit und muss monatliche Bruttoerklärungen dem AMS abgeben, aber zumindest sollte ich ganz normal WBG bekommen. 🙏 Höchstens etwas später kriege ich es.
    jennyrrKaffeelöffel
  • Wie wir die Welt retten

    @Kaffeelöffel perfektes Timing, danke! Ich werd das mal auch an meinen Mann weitergeben. Wir haben gerade ein StartUp gegründet, um nachhaltigen und fairen Konsum von Beachwear zu vereinfachen. Da wir die Hälfte des Gewinns an ausgewählte Umweltorganisationen spenden werden, brauchen wir auch viele aktuelle Inhalte für Messaging auf Social Media etc, um unsere Bewegung bekannter zu machen. Da passt das Buch super, weil es anscheinend viele Themen aufgreift und miteinander verwebt. Danke für den Tipp! 😊
    Kaffeelöffelmirami
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Ka48 Gratuliere zu deinem 3. Kind! :)
    Erfahrungen speziell damit hab ich keine, aber kennst du das "SOS Vaginal-Gel"? Gibt's in der Apotjeke gegen Trockenheit, vermutlich auch, wenn man stillt. Gute Besserung jedenfalls!
    Ka48

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum