puffin

Über mich

puffin
puffin
User
Beigetreten
Besuche
644
Zuletzt aktiv
Punkte
289
Birthday
1990-08-31 00:00:00
Wohnort
Mödling
Kinder
zwei
Wohnbezirk
Mödling
Beiträge
2,307
Auszeichnungen
11
  • Mama sein: Vorstellung vs. Realität

    @Vorlesen: Sorry fürs OT, aber bitte hört nicht auf vorzulesen! Man fördert so viel damit und das sollte nicht aufhören, nur weil ein Kind selbst lesen kann. Mir kommt selbst das Gähnen, wenn es wiedermal dasselbe Buch vorm Schlafengehen ist, das ich schon auswendig kann und vielleicht auch nicht so spannend finde. Aber erstens sind die Wiederholungen grandios für die Sprachentwicklung und zweitens suchen wir Eltern aus, wie Vorlesen abläuft, nicht die Kinder. Ich lese zB oft ein Buch mit meinem Sohn gemeinsam vor, indem ich manche Wörter auslasse und er setzt sie ein oder vollendet den Satz. So denkt er wirklich mit und kann auch was beitragen und ich kann ganz stolz sein, wie viel er schon kann. Und ich sage auch, dass ich das Buch jetzt nicht noch einmal vorlesen mag, wir aber stattdessen dieses oder jenes andere anschauen können oder er eines holen kann, das ihn auch interessiert. Und ich hab auch schon Bücher für eine Zeitlang weggeräumt, wenn ich sie gar nicht mehr sehen konnte. Das ist wie beim Spielzeug, es wird durch Rotation interessanter. Bevor ich dadurch das Vorlesen nicht mehr mag, ist es besser, ich habe ausschließlich Bücher, die mir auch wirklich gefallen. Auch die lese ich nicht 20x hintereinander vor, da würde ich verrückt werden
    😄 Aber wenn mein Sohn wüsste, dass ich sie 20x vorlese, würde er es vielleicht auch einfordern, wer weiß?
    Ich seh schon, ich werde mal einen eigenen Thread für Austausch zu Büchern und Vorlesen erstellen. Das ist ein Herzensthema von mir. ❤

    Und zu meinen Vorstellungen:
    Ich hätte nie gedacht, wie abhängig man von gelingenden Schläfchen des Kindes sein kann. 😅 Und wie viel man dafür zum Teil tun muss!
    Außerdem dachte ich, Großeltern haben automatisch Interesse an ihren Enkeln - ist leider nicht so, die Annahme war wohl auch naiv.
    Ich wusste auch nicht, wie toll es sich anfühlt, wenn man was kocht und es schmeckt dem Kind. 😁
    Geburten hatte ich mir viel einfacher vorgestellt, ebenso das Stillen (!) und das Wochenbett (ich war beide Male soo fertig!! 🤒), dafür bin ich von fast allen anderen Bereichen des Mamaseins positiv überrascht. 😊
    ricz
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Talia56 Eine Unterlage ist ja auch irgendwie ein Teller. 😄 Sie ist zwischen dem Tisch und dem Essen. Aber vermutlich ist es auch einfach eine Geschmacksfrage - unser Tisch ist neu und war teuer und da hatte ich durchaus selbst das Bedürfnis nach einem Teller. 😄 Darunter hat er aber auch eine Unterlage, die er gern mag, und Brot, Toast etc. isst er auch mal ohne Teller.
    Talia56
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @sandkorn @hafmeyja Danke für den Link! Es dürfte tatsächlich eine Dienstverhinderung aus "anderen wichtigen Gründen" sein. Und da man ja nur Pflegetage im Ausmaß einer Wochenarbeitszeit hat, ist es schon gut, dass der Arztbesuch da nicht auch noch reinfällt. 😊
    sista2002
  • Klinik Ottakring

    @Klumpenstein Du hast kürzlich erst im St. Josef entbunden, oder? Da schreiben sie ja auch, man soll Nachthemden mitnehmen - ich will aber eigentlich nicht für die paar Tage ein Stillnachthemd kaufen, wenn ich daheim keins brauch. Man kriegt ja wohl dort wie überall anders diese klassischen Krankenhaushemden, oder?

    @Ebru3461 Hab vor 2 Jahren in Ottakring entbunden und würde empfehlen, ein paar Snacks einzupacken. Das Essen war jetzt echt nicht der Hammer. :D
    Ebru3461
  • Trotzphase: wie damit umgehen?

    @_Martina_ Ah, ich verstehe. :) Ich wünsch dir gutes Durchhalten! Manchmal hilft echt nur Zähne zusammenbeißen, aber wie @Kaffeelöffel gesagt hat: Ihr schafft das!
    _Martina_
  • Du weißt, dass du Mama bist, wenn...

    ... wenn du dich abends beim Einschlafen schon auf den Mittagsschlaf am nächsten Tag freust. 😴
    Leni220619
  • Krippe, Meinungen, Unsicher

    @sarina
    Den Weg würde ich, vor allem in den Wintermonaten, nicht in Kauf nehmen wollen. Gerade in der Eingewöhnungszeit sind die Kinder auch sehr oft krank. Wenn du ihn dann kurzfristig abholen müsstest, wird es mit der Entfernung echt schwierig.
    Habt ihr familiäre Unterstützung, sodass er zB bei der Oma sein könnte und du könntest zumindest ein paar Stunden die Woche arbeiten?
    Den Führerschein zu machen ist ja auch nicht gerade eine finanzielle Entlastung. Vielleicht könnt ihr irgendwo sparen oder euch ein bisschen Geld ausborgen, damit ihr es zuhause noch schafft, bis er 3 ist?
    Almarovi
  • Nackenfaltenmessung und Organscreening im KH?

    @vickyliebtdich Ja, beides war gratis, hab noch mal nachgefragt. :)
    vickyliebtdich
  • Russland-Ukraine Konflikt

    @BiKa Ich spende über Ärzte ohne Grenzen.
    BiKa
  • Erfahrungen mit Omikron bei Babys?

    Gute Besserung an alle Kranken hier!

    Mein Sohn (19 M.) ist jetzt auch positiv, nach mir und meinem Mann. Hat nicht mehr Symptome als davor schon, er ist schon seit drei Wochen verkühlt und hustet, wir merken keinen Unterschied. Danke für den Hinweis @melly210 , wir werden ihn die nächsten Wochen mal etwas genauer beobachten.
    melly210

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum