@Ka48 Frag mich in einer Woche noch mal. 🙈 Mein Mann liegt mit einer heftigen Krankheit darnieder und ich bin so erschöpft, ich kann Post nicht mal buchstabieren. 😝 Sobald wieder mehr Luft ist, kann ichs mir eher vorstellen!
@Lexapro1_ Ah ich verstehe. Naja, du kannst dir ja mal eine Liste machen und Möglichkeiten aufschreiben, die helfen könnten, damit die Kinder an solchen Tagen nicht vom TV betreut werden müssen. Manche Arbeiten sind ja vielleicht länger im Voraus planbar und man kann sich was überlegen. Ich finde die Überlegungen von @Lulu98 auch gut. Und bezüglich deiner Verwandten: Die kann sich das ja kaum gut überlegt haben, wenn ihr mit Schafen arbeitet. Man kann Kinder einfach nicht bei allem miteinbeziehen. Es soll ja nicht gefährlich für die Kinder werden, da ist der Fernseher grundsätzlich immer die bessere Wahl! Nur birgt er halt auch Gefahren, die man nicht außer Acht lassen sollte. Also langfristig ist es sicher eine gute Idee, sich mal auch mit den anderen am Hof abzusprechen, wie die Kinder beschäftigt/betreut werden können, wenn ihr alle gleichzeitig unabdingbar bei der Arbeit seid.
@Nanash Wir haben alle Stücke durchprobiert. Gesungen, er durfte mir putzen, mit Spiegel etc. Am besten ist es, wenn die Zähne sprechen und sich freuen, dass sie geputzt werden. Wahlweise auch die Zahnbürste. 😅
@itchify Ah, das ist dann eine Spitzfindigkeit. 😁 Danke!
@Zwutschgi Die Pädagoginnen sind ja auch nicht die Profis für Logopädie, sondern die Logopädin. In der Schule sind die Lehrer aber sehr wohl diejenigen, die die Schulreife beurteilen. Ich versteh aber schon, was du meinst. Und Pädagoginnen sind bei Weitem nicht allwissend! Wie alle anderen auch nicht. 😄 Ich glaub, wenns eh integrativ läuft, würd ich am Anfang mal erwähnen, dass du dir unsicher bist wegen dem Vorschulstatus. Dann hat das die Lehrerin auch mehr am Schirm. Ich hab meine Mutter gefragt, die als VS-Leiterin tätig ist, und auch sie hat erst einmal erlebt, dass ein Kind raufgestuft wurde. Ich muss aber sagen, ich hatte noch nie ein Kind, bei dem ich mir nicht sicher war. Den meisten hat man sehr schnell angemerkt, dass sie nicht schulreif sind und die waren froh, dass ich nicht erwartet habe, dass sie alles mitmachen und mitlernen. Bei einem Kind, das genauso reif wirkt wie alle anderen, würd ich vermutlich auch mal versuchen, was alles geht. Es gibt ja auch Ausnahmen.
@Carola9 Was spricht gegen eine Gartenparty, ohne dass jemand Geburtstag hat? Ich find es gerade bei Kindern so viel angenehmer, wenn sich nicht alles um ein bestimmtes Kind dreht, die Erwartungshaltung ist dann auch eine andere. Man macht ja auch Faschingsfeiern, obwohl das Kind nicht im Februar Geburtstag hat, wieso nicht auch ein Sommerfest? 😊
Das ist ein Thread für mich. 😁
Ich werd nie vergessen, wie ich mit meinem Sohn am Wochenende in einer Kinderambulanz war und er dort von einem auffallend jungen Arzt untersucht wurde. Alles bestens, halt ein Infekt. "Sicherheitshalber schau ich mir den Windelbereich noch an."
Auch alles gut. Und während ich sage "Kann ich ihn schon wieder anziehen?", pinkelt mein Sohn mich vor den Augen des Arztes komplett voll. Mein Top war klatschnass. 😆
Wir wussten beide nicht, was wir sagen sollten. Er hat nur gesammelt "Ääh, brauchen Sie irgendwas?" und ich hab gesagt "Wechselkleidung, aber die werden Sie hier kaum haben" und dann hat er mich mit mitleidigem Blick verabschiedet. 😂
Ich hab mir dann mein Halstuch zum Shirt umfunktioniert und oben herum gewickelt. Musste mit der U6 durch die gesamte Stadt fahren und wollt mich schon schämen, aber ich bin nicht aufgefallen. Es haben eh alle auf ihr Handy gestarrt. 😁