@kunaa ist das so ein verschieblicher Knubbel unter der Haut? Ich hab sowas 1 Mal im Jahr seit der Schwangerschaft 😅 bei mir ists auch die Bartholindrüse.
Ich bemerk es immer beim Radfahren, da drückt das ziemlich, aber wenn man es in Ruhe lässt, gehts wieder weg. Öffnen würd ichs nur, wenns größer wird oder ein Abszess ist.
@Wienerin1982@sommermama@sulmtaler danke euch!
Fotos hab ich keine mehr. Aber ich hatte eine gute Idee: ich kenn diejenige, die bei der Kirchenbeitragsstelle arbeitet, die schaut mir da heute nach 👌🏻
Ich hatte so ein Baby, wir habens dann aber gut gelöst. Kommt drauf an, wie das bei euch so ist, vl haben wir ähnliche Themen:
Wie aktiv ist euer Alltag? Hast du das Gefühl, dass dein Kind tagsüber durchgehend gut drauf ist oder schwankt die Laune?
Hat sich am Alltag was verändert?
@Kaffeelöffel mir fällt da nur die Therme Bad Hall ein. Kletterhalle hat zu, Museum Arbeitswelt auch.
Käme Linz in Frage? Das Ars Electronica hat ein Kinderforschungslabor, wo man gut Zeit verbringen kann!
@awa wie andere das handhaben ist mir eigentlich wurscht, sofern sie nicht mein Kind mit haben.
Ich persönlich machs so, dass, wenn ich fahre (auch mit Kind on bord) ich manchmal 1 Aperitif trinke und danach nichts mehr.
Die 0,0 Einstellung beim Fahren oder auch sonst, gewinnt immer mehr an Beliebtheit, kommt mir vor. Glaub das hängt einfach mit der zunehmenden Reife zusammen. Da ich die Einstellung aber die ersten 30 Jahre meines Lebens hatte, seh ich mittlerweile den Genuss im Mittelpunkt (bei mir!).
Also ich parke meine 5jährige durchaus vorm TV. Ich mach viele Nachtdienste und da darf sie schonmal eine ganze Stunde auch schauen. Aber wir haben grundsätzlich ausdrücklich gesagt: nach dem Kiga 1 Folge und abends den Sandmann. Dazwischen fragt sie nicht.
Wahrscheinlich werdet das jetzt mit viel Widerstand umsetzen müssen, aber dann sitzt es 👌🏻