Kind 1 - 38 4 ohne vorherige Anzeichen. Nach der Geburt wurde mir gesagt die Plazenta war bereits leicht verkalkt, da sie einfach bereits voll entwickelt war.
Kind 2 3 - 34 0
Blasenriss an 33 6, Wehenhämmer und Lungenreife bekommen. In der Nacht im Spital ist dann die Blase gerissen. Kaiserschnitt wäre für den nächsten Tag geplant gewesen aber ich bekam dann sehr schnelle, intensive, muttermundwirksame Wehen, dann musste es sehr schnell gehen. Auf den Tag genau also späte Frühchen.
Ich hatte keinerlei Symptome. Wäre ich nicht getestet worden hätte ich nicht mal gewusst dass ich etwas habe.
Und generell wie bei mir ist bei Zwillingen ein Blasensprung in der 35 SSW auch nicht zwingend was ungewöhnliches.
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Kletterfüßen kann dir aber als Kinderorthopäden Dr. Scheibl in Wien empfehlen. Zwar ein Wahlarzt aber wir sind dort sehr zufrieden.
Ansonsten wäre es hilfreich das Bundesland zu ergänzen.
@Kranksein ist so ein komplexes Thema. Ich kann mich noch genau erinnern dass wir während Corona ein Attest bringen mussten dass unsere Große zu etwas weicheren Stuhl neigt und dies ein Indiz auf Covid sein könnte. Der Kinderarzt war echt lieb und meinte damals dass sie fast gar nicht mehr zum arbeiten kommen da alle Kindergärten auf einmal mit den irrsinnigsten Ideen kommen warum die Kinder nicht in den Kindergarten dürfen.
Ein Schnupfen und Husten ist bei uns eindeutig ein Indiz auf krank sein! Eine rinnende Nase nicht. Mit der schicken wir alle Kinder in den Kindergarten. Sonst wären meine wahrscheinlich 4 von 5 Wintermonaten zu Hause. Man merkt ja selbst eh ob das Kind fit ist oder zu kämpfen hat. Also ein Mittelmaß und Bauchgefühl bei der Abwägung dieser Entscheidung kann definitiv nicht schaden.
Zurück zum Thema. Wir hatten heute wieder 1 1/2 Stunden und lt. Betreuerin waren beide sehr brav. Wickeln klappt auch schon sehr gut. Und morgen dürfen sie das erste Mal mitjausnen und 2 1/2 Stunden bleiben.
Heute war das erste Mal kein weinen. Es war so erleichternd ☺️
Wir haben 2 Zimmer für 3 Kinder. Die Große mit 5 hat ihr eigenes Zimmer und die beiden Kleinen, fast 2, müssen sich ein Zimmer gemeinsam teilen weil wir halt nur 2 Kinderzimmer haben. In unserem Schlafzimmer ist mein Schreibtisch nun auch, da ich mein Büro auch fürs 2. Kinderzimmer räumen musste.
Die Große zieht sich immer öfter in ihr Zimmer zurück wenn sie ihre Ruhe haben möchte. Eurer ist mit 1 ja noch sehr klein. Ich könnte mir auch vorstellen dass der große Bruder irgendwann wenn der kleinere mobiler wird auch seinen Rückzugsort braucht. Weiters haben wir mit der Großen vereinbart dass alle Spielsachen die in ihrem Zimmer sind IHR gehören. Diese muss sie nicht teilen. Bei allem anderen was sie im Haus verteilt ist dürfen ihre Schwestern auch damit spielen. Ich kann nicht immer alles nur wegnehmen.
Wir stellen uns auch die Frage wie es später sein wird. Aber Häuser mit 3 Kinderzimmern und Elternschlafzimmer im selben Stockwerk gehen bei 160m² Fläche los. Das wäre schon irrsinnig viel. Also wir warten jetzt einfach mal ab und hoffen für den Moment dass die beiden Zwillinge gut miteinander auskommen werden
Ich kann auch nur von meinen Erfahrungen schreiben. An 6plus4 hatte ich meinen ersten Frauenarzttermin. Ich hatte eine leere Fruchthöhle und eine Fruchthöhle mit Baby und Herzschlag. Die 2. Fruchthöhle wurde so gut es vaginal ging von allen Seiten betrachtet. Mein Arzt hat mich darauf vorbereitet dass diese vermutlich abgehen wird. 2 Wochen später an 8plus4 hatte ich dann die erste MUKI Pass Untersuchung. Da war die 2. Fruchthöhle nicht mehr leer. Also ich hatte tatsächlich einen dieser Eckenhocker. Bin an diesem Tag dann mit 2 Pässen aus der Ordi gegangen, damit hatte ich tatsächlich überhaupt nicht gerechnet ...
@Kunaa du warst bereits bestimmt so klug und hast die den Beipackzettel durchgelesen. Hier wird explezit auf Unruhezustände als Anwendungsgebiet hingewiesen. Ich weiß nicht wie deine Kinder sind, aber meine sind vor allem in der Zahnungsphase am Abend extrem unrund. Ich stelle sie nicht ruhig, ich will ihnen helfen die Unruhe bestmöglich erträglich zu machen. Also hör auf mich weiter zu defamieren, das reicht jetzt wirklich, ich will ihnen helfen.
Jede von uns Müttern agiert im besten Willen und mit besten Absichten. Es gibt keine goldene Regel. Wenn es bei manchen Osanit ist gut, für andere Dentinox, bei uns hilft Virbucol. Basta. Krieg dich jetzt mal ein.