Bei mir schmerzt es, wenn meine Tochter was ändert. Wegen Zähne, mehr Saugkraft, etc. Das tut dann paar Tage weh und vergeht wieder. Schmerz ist aber aushaltbar. Erkenne zu der Zeit aber keinerlei Rötungen oder richtige Wunden. Nehme wenn es sehr weh tut dann wieder meine Silberhütchen und dann passt es.
Ich habe bei Kind 2 gar keine Frühdiagnostik gemacht und wollte nur das Organscreening.
Unmittelbar vor dem Termin stellte meine Gyn beim Ultraschall Auffälligkeiten fest und ich war 2 Tage später im KH. Dort stellte man einen Nierenfehler fest aber wusste nicht Wie Was Wann. Der Bauchraum war stark vergrößert vom Baby, OP stand im Raum. Da ich keine Untersuchungen bisher hatte und es aber Nierenerkrankungen gibt die mit einer Trisomie oder dgl einhergehen erfolgte eine Fruchtwasserpunktion. Meine Tochter kam schlussendlich "gesund" zur Welt. Sie hat eine Doppelniere, muss 1x jährlich ins KH zur Kontrolle, mehr is zurzeit aber nicht nötig
Für mich war das sehr schlimm. Und ich machte mir Vorwürfe etc.
Bei Kind 3 ging ich extra in ein Pränatalinstitut, ließ mich beraten, und es wurde der NIPT. Und alles Bi ba bo was es gibt nach Absprache mit dem Arzt dort. War gut so.
An alle, die jetzt nicht direkt an Jesus und Co glauben.....
Feiert ihr trotzdem Weihnachten? Ostern?
Ich muss sagen, ich bin schon etwas enttäuscht, wohin der Trend mit Kirche etc geht. Es gibt vieles, womit ich definitiv auch in der kath. Kirche nix anfangen kann, aber es gibt auch echt vieles, was einfach total schön ist und einem Kind soviel mehr gibt! ZB wenn man Erntedank kindgerecht feiert, die Fleischweihe/Osterweihe zu Ostern uvm. Da geht es ja primär gar nicht nur um Gott und Glaube und Kirche sondern um teilen, helfen, Zusammenhalt, ....
Und ich glaube nach wie vor, wie schon früher mal gepostet, wenn ich mein Kind zb vegetarisch/vegan erziehe. Es nie Fleisch isst. Mein Warum/Weshalb 18 Jahre lang hört und mit Personen umgeben ist die auch kein Fleisch essen und dann irgendwann könnte das Kind entscheiden auch Fleisch zu essen - wird es das wahrscheinlich nicht machen. Logisch. Warum auch. (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und das is ja grundsätzlich voll oke! Nur warum betonen hier so viele "Es kann dann mal selber entscheiden der Kirche beizuwohnen". Man kann doch einfach sagen dass man nix davon halter und genau deshalb dem Kind das erspart.
Die Tochter meiner Freundin hat ebenfalls Neurodermitis seit der Geburt. Irgendwann war Schulmedizinisch nix mehr drin und sie gingen zu einer Homöopathin. Sie schafften es wirklich, das in den Griff zu kriegen. Das soll jetzt keine Werbung für Homöopathie sein oder so, aber vl. als Versuch/Zusatz?! Denke mir schlimmer kanns vmtl nicht werden....
Hab sonst leider selbst keine Erfahrung.
Bei meinem Mann hat das bei seinem letzten Muttermal ewig gedauert, bis das verheilt war! Er hat immer desinfiziert, Bepanthen etc. War ein großes Muttermal und dann beim Heilungsprozess oft auf rötlich im Nahbereich! War aber scheinbar alles normal!