Wenn es dir nicht gut geht, melde dich krank. Wenn es dir plötzlich in der Arbeit übel wird oder sonst was, ruhe dich aus - musst ja keine 4h auf der Liege liegen - und wenn es nicht besser wird, melde dich krank. Ich habe das Gefühl du willst Frauenarzt wechseln um in den vorzeitigen Mutterschutz zu kommen. Leider gibt es nun mal Gründe, die das zulassen und gewisse Schwangerschaftssymptome zählen nun mal nicht dazu. Lass dich von deinem Arbeitgeber nicht unter Druck setzen und entscheide von Tag zu Tag. Wenn du einmal das Gefühl hast, mit dir oder dem Baby stimmt etwas nicht und deine FA nimmt dich nicht dran, fahre in eine Gyn Ambulanz. Ansonsten würd ich jetzt alles mal so hinnehmen wie es ist und von Tag zu Tag entscheiden ob du arbeiten kannst oder nicht.
Mir haben 2 verschiedene Ärztinnen mit völlig unterschiedlich langer Berufserfahrung auch ein "Knubelchen - Hautrest" als Rest des Jungfernhäutchen erklärt. Bevor ich auf "seriösen Seiten" nachlese, frage ich lieber einen echten Arzt.
Also ich habe keinen spezifischen Ratgeber gelesen und schreibe nur aus Erfahrung von mir und von meinem Umfeld.
Meine 2 großen haben tagsüber irgendwann selbst Interesse am Klo gezeigt. Kind 1 schon sicher mit 1 1/2, Kind 2 mit ca. 2. Haben dann Töpfchen immer stehen gehabt und irgendwann hats geklappt. Immer wieder mit Unfällen. Nachts ist bei Kind 2 seit sie ca. 3 J. War, alles trocken. Kam von ganz allein. Ohne zutun.
Meine Nichte wollte bis zum 3.Geburtstag unbedingt eine Windel, trotz sämtlicher WC Hilfen und Tricks. Von einem Tag auf den anderen nicht mehr und ist seitdem Tag u. Nachts trocken. Sohn einer guten Freundin wurde im Jänner 3. Will nicht unbedingt eine Windel geht aber auch nicht fix aufs Klo. Sowohl im Kiga, als auch meine Freundin, ziehen ihm seit ca. 2 Monaten keine Windeln mehr an. Er wird zig mal ans Klo gehn erinnert. Manchmal geht er, öfters pinkelt er in die Hose. Kacken nur in die Hose! Meine Freundin zieht es trotzdem so weiter durch. Will ihm eigentlich keine Windel rauftun. Ist halt ihr Weg!
Also ich glaube - es gibt nicht DIE LÖSUNG. Ich empfehle einfach mal Druck raus. Situation akzeptieren. Kind bestärken. Im Grunde wurden alle noch rein!
Meine Älteste 8, ist Nachts noch nicht trocken (seit 12 Tagen nun in Folge trocken, erstmalig- wuhuu). Ist zwar jetzt eine andere Geschichte, aber als sie 3-4 Jahre alt war kamen DIE BESTEN Ratschläge. Und oft wurde uns gesagt, was wir nicht alles falsch machen.....als wir zum Arzt sind, gabs bzw gibt es nach wie vor Leute im Umfeld die diesen Schritt kritisieren!
Traurig.....deshalb nochmal mein Tipp - einfach nicht verzagen!!!! Es wird!!!!
Meine Tochter wurde letzte Woche 1. Wir sind grundsätzlich auch voll ausgestattet. Haben uns dann von den Verwandten Schwimmflügerl, Sandspielzeug und Badespielzeug schenken lassen. Meine Schwester überreichte ihren Lauflernwagen, den sie nicht mehr braucht. Und meine Mama, die Geld schenkt, besorgte zusätzlich noch einen Jogginganzug. Von uns wurde es ein Stofftier! Bekamen die anderen 2 auch zum 1.Geburtstag.
Kommt bestimmt auf den Arzt an. Mein Mann fährt bei Pflegeurlaub mit der E-Card des Kindes zum Arzt und die Sache ist erledigt. Wenn er für mich geht ebenso.
Meine Tochter und ich haben extrem trockene und juckende Kopfhaut. Läuse sind es nicht. Vermute vl einfach trockene Haut aufgrund Winter/heizen etc. Hat wer Tipps oder ähnliche Probleme?