Achja, vielleicht hilft dir ja der Gedanke daß dein Kind zu denen gehört die einfach so klug sind und sich selbst mit Sachen beschäftigen können und selbst drauf kommen (müssen) wie was geht.
@Steffilein bitte vergleiche nicht mit anderen. Es wird immer jemand geben der weiter/anders entwickelt ist.
Meine Kinderärztin sagt immer bis etwa 4 Jahre soll sich das "können" in etwa angleichen.
Die einen laufen früher, sprechen später oder umgekehrt....
Wenn du dir Sorgen machst lass dich vom Kinderarzt in ein Entwicklungsambulatorium oder Frühförderung überweisen, nur zwecks Abklärung ob etwas dahinter steckt. Somit bist auch du beruhigter.
Meine Drei konnten mit 9 Monaten keine formen zuordnen/rein stecken.
Meine Tochter erst mit 2jahren, die Jungs mit 13,14 Monaten. Dafür hat die grosse auch gleich mit 1,5/2 Jahren in vollständigen Sätzen gesprochen, die Jungs mit 19 Monaten sagen vielleicht 5 eher unverständliche Worte.
Zwerg 1 ist mit 11 Monaten gelaufen, Zwerg 2 erst mit 13 Monaten.
Es ist einfach alles unterschiedlich und trotzdem im Bereich des normalen.
Meine Tochter hatte mit 12 Wochen den ersten Zahn, hat da aber noch mehr wie wild gesaugt...also schliesse ich persönlich zahnen aus.
Vielleicht ist das trinken zu anstrengend? Nächste Sauger größe? Hat bei uns gut gepasst mit drei Monaten.
Alle drei Kinder wurden beim Trinken zwieder wenn zu wenig raus kam und es ewig dauerte bis der Magen beruhigter war.
Zurück wechseln kannst immer noch wenn er den größeren Sauger nicht wollen sollte.
Die grosse meiner Schwester hat auch nur im Bett oder Kinderwagen liegend getrunken.
Meine Jungs sind lang nach dem ersten Geburtstag mit Flasche im Bett eingeschlafen.
Me Time 😅
Ich gehe gern Mal 1 Stunde Duschen wenn alle drei im Bett sind. Tagsüber komme ich zu gar nichts. Das wird dann abends erledigt.
Reicht mir aber auch . Hatte 36 Jahre ausreichend me Time. Somit ist es jetzt nicht mehr allzu wichtig für mich. Ich kann mich auch beim spielen und kuscheln mit den Kids gut entspannen.
(First Lady ist 4,5 und die zwillingsjungs 1,5 Jahre alt)
Die Geschichte mit der Frühgeburt hört man als zwillingsmama öfter.
Bei den Zwillingen hatte ich nix, die Gebahrmutterhalsverkürzung begann bei der grossen um die 24. SSW. In der 28. war er bei 1,2. Da wurden dann alle nervös, Lunge Reife bekommen und den Rest der SS liegend verbracht. Haben es bis 39 plus 1 geschafft zur Plan Sectio.
Also auch eine drastische Verkürzung muss keine Frühgeburt bedeuten.
Der gebährmutterhals ist Recht dynamisch, wenn man vorher gehustet hat oder Treppen gestiegen ist, ist er bei der Messung Mal kürzer, kann dann wieder länger werden. Bis 2,5 würde ich mir gar keine Gedanken machen, erst darunter.
Keine Treppen, nicht heben, viel liegen (nicht sitzen) können helfen den gebährmutterhals zu entlasten.
Das mit dem Schnupfen ist bei uns eh nach fast jeder Impfung. Aber halt nicht so schnell.
@Feelinara Fieber soll man generell nicht sofort senken, hat ja auch Sinn.
Bei gesunden Babies ab 39,5 bei Babies mit Neigung zum fieberkrampf bei 38.5 .🙃
@Talia56 mein Neurologe sagte dahingehend auch nichts.
Das ist aber halt verschieden. Der eine möchte sich absichern, dem anderen erscheint es unnötig.
Hab ja auch weiter oben geschrieben das ich rund um die Geburt(en) keinen Neurologen gebraucht hab.
Im SS Journal bzw auch mukipass steht es aber bei mir drin bei mütterliche Erkrankungen. Und somit ist man Risiko behaftet.
Bei mir war's halt nicht der Neurologe sondern der Gyn der die Empfehlung aussprach