Ich finde es super, dass es hier so viele gleichgesinnte Shoppinghasser gibt 🤣
Meine persönliche Krise ist, wenn mein Mann beschließt, dass meine Schuhe nicht mehr tragbar sind oder er meint, dass es Zeit für neue Kleidung ist da ich manches anziehe, wo er sicher weiß, dass ich die Kleidung bereits vor ihm hatte 🙈 Ich kaufe ja nichtmal gerne online Gewand... Oft bestellt mein Mann auf Verdacht und es passt meistens. Für ihn gehe ich hingehen gerne (1x jährlich) shoppen 😊
An der Figur oder am Geld liegt's nicht, ich bin einfach nur ein Gewand-Shopping-Muffel. Meine persönliche Challenge wäre keinen neuen Stoff kaufen, bis ich nicht mindestens 50÷ meines Lagerbestandes vernäht habe 😆
Ich hab ihn bei den Omas, da ich persönlich lieber Verwandte habe, die ihn betreuen und er seine Omas und Opas über alles mag. Ab 2,5 geht er aber in den Kindergarten.
Da ich etwas misstrauisch bin: Seit wann ist euer Verhältnis besser? Nicht dass es daran liegt, dass sie das Kind unbedingt haben will und dann krachts wieder oder es gibt Erpressung a la: ohne mich könntest du nicht ... Aber wie gesagt, ich bin da misstrauisch da ich im Umfeld schon sowas erlebt habe.
Das mit dem Stinken ging mir in der Schwangerschaft auch so ...
In gewisser Weise verstehe ich deine Freundin: Ich war auch sehr verbal aggressiv meinem Mann gegenüber und er hat leider einiges einstecken müssen - auch nach der Geburt die ersten Wochen. Bei uns war erschwerend, dass wir mitten im Hausbau waren und es zu Konflikten zwischen uns - Eltern - Schwiegereltern in den verschiedensten Konstellationen gab.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Zusammenziehen ein Damoklesschwert für sie ist/war, zusätzlich mit dem nicht wissen wie es nach der Geburt wird. Wenn sie dann noch im Ansatz meiner Schwester ähnelt kommt es genau zu dem Blockieren auf WA (sie ist auch ohne schwanger sein sehr impulsiv) und steht sich dann nach so Aktionen selbst im Weg.
Tipp? Lass ihr mal ne Woche Zeit und lass sie dann wissen, dass du für sie da bist, du vielleicht auch nervös/freudig/... bist, was die gemeinsame Zukunft als Familie angeht und du gerne wissen würdest, wie du sie unterstützen kannst oder was ihr gut tun würde.
Nein, was sie macht ist nicht okay, wollte trotzdem den Blickwinkel zeigen.