@Zee86 von help.gv.at
Hat der Elternteil, der das Kind zunächst betreut, keinen Anspruch auf Karenz (z.B. Selbstständige, Studierende, Hausfrauen/Hausmänner), kann der unselbständig erwerbstätige Elternteil auch zu einem späteren Zeitpunkt Karenz nehmen.
@SunshineGirl so, hab jetzt alle Posts durchgegraben weil mich so Unterstellungen stören. Es wurde einmal von einem Rechtsruck gesprochen. Es gibt "linke" "Mitte links" "rechts" "Mitte rechts" Parteien. Das sind legitime Ausdrücke und so sind diese eben positioniert. Jetzt haben 2 Parteien die Mitte rechts und rechts sind Hohe Wahlergebnisse. Das war gemeint soweit ich das sehe. Und die FPÖ ist rechts angesiedelt und die Grünen links. Ohne Vorurteile oder negative Anhaftungen.
Ich kann mich nur anschließen: Vertraue deinem Arzt!
Ich hätte ET Mitte Oktober und hörte ab Juli, dass das Kind bald kommt so wie ich aussehe. Eine fachkundige und kompetente (hust) Kassiererin beim Lidl meinte sogar man sieht, dass der Bauch so weit unten ist, dass ich in den nächsten 48h entbinden werde ... Es wurde der 10.10. ...
@kkz ja dann bitte 2 PN, da zu ich mir beim Eintragen leichter. Finde die Idee super!
An alle mehrfach Mamis: Für euch gibt es die 2 Varianten: Entweder ihr meldet euch 1x und eure Kinder bekommen halt dann kleinere Geschenke mit Gesamtwert 15 Euro oder ihr könnt pro Kind teilnehmen und beschenkt dementsprechend auch mehrere Kinder.
Fenchel hat meinem Sohn auch geschmeckt (mit Erdäpfel).
Kürbis hatte er ebenfalls gerne.
Du kannst aber immer ein paar Tage hintereinander das Gleiche geben. Meinem war das fast lieber als jeden Tag was anderes. So wusste er bereits wie es schmeckt hatte ich das Gefühl.