Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

1252627282931»

Kommentare

  • Danke, ich glaube ich gehe auf Nummer sicher und backe zweimal 12 Muffins 🙈
  • Hat jemand von euch eine gute Empfehlung für Hauben, wo die Kinder keine Hauben tragen wollen? 🫠😜🙈
  • Wie viel sollte ein 3 jähriges Kind trinken?
  • @Vogi hier der Link der DGE - ich schlage dort immer so Sachen nach. 820ml Wasser und dann insgesamt 1,3l Flüssigkeit (also auch aus Nahrungsmitteln)

    https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/wasser/

    olirblume
  • Danke dir.

    Trinken eure Kinder wirklich so viel?
  • Meine kleinere Tochter ist genau 2 Jahre,
    Wenn sie etwas nicht darf, oder wenn sie spielt und die Schwester ihr etwas nicht gibt usw. Dann schmeißt sie die Sachen durch die Gegend… wann versteht sie, dass man das nicht darf? Haben schon etliche Male gesagt nein usw… wie macht es immer noch …
  • @coconut hast du schon statt nein versucht mit positiven aussagen?
    So ala - ich sehe du bist wütend und willst etwas werfen. Du kannst diesen (weichen) ball (oder anderes weiches spielzeug werfen - dorthin wo niemand ist.
    Oder - wenn du wütend bist stampf dreimal fest auf den boden
    Oder - wenn du wütend bist schlag in das kissen
    Wegen des alters auch vorzeigen oder gemeinsam machen, dann bringt das auch wieder spaß in die Sache und nimmt die Wut raus.
    coconutyve412
  • @Vogi Nicht mal ansatzweise. 😅 Aber was soll man machen? Mehr als anbieten und daran erinnern kann man eh nicht.
  • @Vogi meine Tochter trinkt auch nicht so viel...
    Was hilft sind verschiedene Flaschen, Becher m, Strohhalme,Puppentassen und viel nachlaufen...
  • Ich hab keine Ahnung, wie viel mein Sohn trinkt... Im Moment stillt er wieder mehr, weil wir mit der Eingewöhnung begonnen haben. Und Wassermelone ist gerade sein Lieblingsessen 🤭
  • An die mit einer Latte go Maschine:
    Wie ist der Rdinigungsaufwand bzgl zerlegen etc?? Ich liebäugel schon ewig mit einer aber wenns Raketensissenschaft ist beim Reinigen würds mich doch nicht interessieren
  • @sara2709 Ich hab eine Philips Lattego und bin zufrieden. Täglich wird der Tresterbehälter und die Auffangschale geleert. 1x wöchentlich die Brüheinheit abgewaschen, immer morgens nach dem letzten Kaffee und dann trocknen lassen und abends wieder eingebaut.
    Wenn du Cappuccino oder Latte Macchiato haben möchtest, musst du nur die Milch in den Behälter geben, diesen einhängen und das Getränk machen. Danach musst du nur den Behälter entfernen und abwaschen. In die Maschine kommt keine Milch, deshalb hab ich mich für dieses System entschieden.
    Da geht das auch ganz schnell ohne, dass man jedesmal nachspülen muss oder sonst was.
  • Hallo, mein Sohn bekommt zum 3. Geburtstag in ein paar Wochen sein erstes richtiges Fahrrad (Woom). Er ist aktuell 96cm groß.
    Würdet ihr da ein Woom 2 oder 3 empfehlen? Laut Herstellerseite wäre es das 2er, hab aber Angst dass ihm das dann schnell zu klein ist. Billig sind sie ja nicht gerade 😅
  • @orangebutterfly

    Mein Sohn hat mit 3 das Woom 2 bekommen. Er war da ca. 98 cm groß. Er hat es 1 Jahr benutzt, dann bekam er erst das 3er. Zu klein werden sie in dem Alter sowieso schnell 😅
    Der Vorteil der Woom Räder ist, dass sie einen wirklich guten Wiederverkaufswert haben. Wir haben bisher alle außer das 1er gebraucht gekauft und haben fast denselben Preis wieder bekommen.
    orangebutterfly
  • rblumerblume

    506

    bearbeitet 11. September, 09:31
    @orangebutterfly Mein 3jähriger hat zum 3. Geburtstag bei exakt der Körpergröße auf das Woom2 gewechselt.
    Da er aber sich beim Treten noch sehr unsicher gefühlt hat, haben wir die Pedale abgeschraubt und er verwendet es als Laufrad (seit 3 Monaten). Dafür ist es bei 96 cm fast noch zu hoch, sogar mit der niedrigsten Satteleinstellung.
    Ich würde also für das Alter da definitiv das Woom 2 empfehlen. Kann er bereits radeln?
    orangebutterfly
  • @Bibi1988 @rblume
    Vielen lieben Dank für eure schnellen Rückmeldungen,das hilft mir sehr weiter! Auf willhaben ist in unserer Region aktuell nichts zu finden, aber ich schau auf jeden Fall weiter.
    Nein aktuell kann er es noch nicht, er wünscht sich aber so sehr ein normales Rad. Wenn's nicht klappt, werden wir auch die Pedale abmontieren - danke für den Tipp. Will ihn Null stressen,alles in seinem Tempo.
  • @mamileinchen85 ok danke. Entkalken usw schreibts wsl raus oder?? Reicht dann essig bzw zitronensäure??
  • Sarah123Sarah123

    1,753

    bearbeitet 11. September, 12:06
    @orangebutterfly Meine Tochter ist bis zu 4. Geburtstag nur mit dem Laufrad gefahren. Zum 4. Geburtstag hat sie sich ein richtiges Fahrrad gewünscht. Da war sie ca 99 cm groß.

    Hab auch lange hin und her überlegt ob Woom 2 oder 3. Mich haben ein paar Leute davon überzeugt (auch der Fahrradverkäufer), dass wir das Woom 3 nehmen sollen und es war für uns die richtige Entscheidung. Wir haben den Sitz wirklich komplett nach unten gestellt und sie konnte tatsächlich am zweiten Tag alleine damit Fahrradfahren. 😅🙂

    Natürlich hat jedes Kind sein eigenes Tempo beim Fahrradfahrenlernen, aber ich persönlich bin echt froh, dass wir das Woom 3 genommen haben. 3 Monate später war sie auch schon 5 cm größer. 😊
    orangebutterfly
  • @sara2709 Entkalken wird angegeben. Reinigungsprogramm mit Reinigungstablette nicht, das mache ich alle 1-2 Monate.
    Ich kaufe immer den Entkalker von Philips, brauche nur ca. 2x im Jahr Entkalken.
    Zitronensäure und Essig traue ich mich nicht, das greift sicher die Dichtungen und Schläuche an 🤷🏻‍♀️
  • @Sarah123 danke auch für deinen Input. Das hab ich halt auch schon überlegt, falls das fahren doch nicht gleich klappt und das Rad ggf ein paar Monate steht - dann zahlt es sich erst recht net aus.

    Ich werde wohl doch Mal mit ihm zum Händler schauen, eigentlich wollte ich nicht da es eine riesen Überraschung werden soll, aber vielleicht ist es trotzdem besser.
  • FefiFefi

    1,982

    bearbeitet 11. September, 19:57
    @orangebutterfly wir haben auch zum 3ten Geburtstag das 2er geschenkt - er war 96cm/13kg... Das Rad hat super gepasst und er ist mit 2-3x probieren gut gefahren... Das hätt er mit dem 3er nicht geschafft... Das 3er gab es mit 4,5 (weil zwischen Geburtstag und Ostern eh wenig Radwetter war) und das 4er hat er jetzt 4 Monate vor dem 6ten Geburtstag bekommen... irgendwie brauchen sie leider fast jedes Jahr n neues Rad 😬
    Wir haben außer das 2er alle vom Cousin "vererbt" bekommen und behalten sie jetzt für die kleine Schwester auf... die Räder sind alle noch tiptop...
  • Hat schon mal wer eine Diagnostik machen lassen (als Erwachsene) und die bei der Zusatzversicherung eingereicht? Ich hab heute ein Angebot bekommen und es hat mich schon a bissl erschreckt, wie teuer das ist. Bekommt man da was zurück? Und wie viel?
    Lela1
  • Guten Morgen, hätte vielleicht jemand ein gutes Rezept für Muffins für den Kindergarten Geburstag !ohne Nüsse! ? 🙂
  • yve412yve412

    1,369

    bearbeitet 12. September, 08:57
    @weihnachtswunder ich mache die schon seit jahren (seit der grosse 2 ist - also 6jahre mittlerweile 🙈😅) kann man auch variieren wie man will mit schokodrops/als marmor, nur kakao etc. 😋
    https://www.chefkoch.de/rezepte/1704151279127038/Muffins.html

    ps: nehme aber immer viel weniger zucker als angegeben bzw. eher nach gefühl meist so um die hälfte weniger, aber generell bei allem gebackenem ausser biskuit 🙊
    weihnachtswunder
  • @weihnachtswunder Wenn du sie zuckerfrei magst, dann sind die hier unsere absoluten Favoriten 😋

    https://www.breirezept.de/rezept_kleine_apfelmusmuffins_mit_zimt.html
    weihnachtswunder
  • Wir haben gerade die erste Woche von der Eingewöhnung geschafft und ich würde sagen, es läuft ganz gut. Aber wir können nicht länger als bis 10 bleiben, weil er dann schon so unglaublich müde ist. Gestern ist er mir auf der Heimfahrt im Auto eingeschlafen. Vor der Eingewöhnung hat der Mittagsschlaf zw 11:30 und 12:00 begonnen. Manchmal a bissl früher, wenn er sehr müde war.

    Er ist 18 M und mir ist klar, dass die Eingewöhnung anstrengend ist. Wie lange dauert es, bis er am Vormittag wieder länger fit ist?
  • @annamaus unsere Tochter hat am beginnt manchmal am Vormittag in der Krippe gerastet. Z.B. in einem Weidenkörbchen während gekocht wurde. Aktuell ist sie am VM wieder früh müde und rastet im Sinnesraum. Habt ihr diese Möglichkeiten?

    Ansonsten wird es sicher besser, wenn er ganz angekommen ist.
  • Wisst ihr ob Airlines ein Problem haben, wenn man einen Koffer weniger mitnimmt, als erlaubt, dafür ist ein anderer schwerer?
  • @awa wir wohnen in der Provinz, da ist die Krippe nur halbtags 🤣
    Es gibt so eine Leseecke und eine Kuschelecke, wo er rasten könnte, aber der Mittagsschlaf findet daheim statt. Ist für mich auch nicht weiter schlimm, ich hab genug Zeit für die Eingewöhnung eingelplant bzw müssen wir ihn sonst halt in den ersten Monaten holen, bevor die Türen offiziell wieder zum Abholen öffnen - das hab ich schon beim Elternabend angefragt.
    Ich bin halt trotzdem überrascht, wie früh er jetzt immer müde wird...
  • ThessiThessi

    421

    bearbeitet 12. September, 13:07
    @annamaus: unser Sohn hat auch andere Schlafenszeiten Kiga-bedingt. Egal ob seine eigene Eingewöhnung, die neuen Kinder in seiner Gruppe im September oder jetzt beim Wechsel in die Familiengruppe. Bis jetzt war es immer nach ca. 3-4 Wochen wieder eingependelt. Im Moment sind wir noch mitten drin. Aber ich hab das Gefühl, dass es schon ein klein bissi besser ist.

    Ich glaub man darf allein die Lautstärke nicht unterschätzen. Und die Kinder haben plötzlich ganz viele Sozialkontakte und damit auch Konflikte, die sie altersbedingt nur teilweise verbal lösen können. Das ist extrem anstrengend. Da braucht man schneller eine Pause 😉

    Unser Sohn ist mit 14 Monaten in der Kleinkindgruppe gestartet, zur Info.
    annamaus
  • @thessi danke, dann hab ich mal einen Richtwert.

    Die Lautstärke ist echt nicht ohne, dabei sind die Kinder gar nicht extra laut. Aber selbst ich bin nach der Zeit dort erschöpft.

    Respekt an alle Pädagoginnen, die das so gut hinkriegen!
  • Unser iPad ist kaputt gegangen. Wir haben jetzt mal ein günstiges Amazon Fire Tablett gekauft für die Kids, kann man da auch die App „YouTube Kids“ drauf laden??
    Der unterschied zum iPad ist wirklich krass, also Qualität hat nun wirklich seinen Preis
  • Hast du bei refurbed auch geschaut? Ich kauf Apple Produkte selten neu. 😌 Gut, jetzt habt ihr eh schon was gekauft, aber qualitativ ist Apple schon unschlagbar.
  • Hallo.
    Wir haben in der Firma gerade eine Schwangere Kollegin die gestern eine Arzttermin wegen der Schwangerschaft hatte.
    Ihre Dienstzeit ist von 06:00-14:30 und der Termin war um 09:00 umd Sie kam ca um halb 11 zur Arbeit nach dem Arzttermin. Und ist direkt um 11 woeder in Mittagspause gegangen.
    Nun gab es heute eine ordentliche Disskussion zwischen Chef und ihr weil er gesagt hat das sie jetzt Minusstunden hat da nur der Arzttermin selber also die Zeitbestätigung die Sie bekommen hat als Arbeitszeit gerechnet wird. Und da sie die Stunden davor ja micht in der Arbeit war diese dann als.Minusstunden gerechnet werden. Und auch das Sie eigentlich nach einer halben Stunde arbeit noch keinen Anspruch auf eine Mittagspause gehabt hätte.
    Sie sagt aber wiederrum als Schwangere kann sie keine Minusstunden machen .
    Was stimmt den jetzt nun? Wer hat den hier Recht?
  • Hallo.
    Wir haben in der Firma gerade eine Schwangere Kollegin die gestern eine Arzttermin wegen der Schwangerschaft hatte.
    Ihre Dienstzeit ist von 06:00-14:30 und der Termin war um 09:00 umd Sie kam ca um halb 11 zur Arbeit nach dem Arzttermin. Und ist direkt um 11 woeder in Mittagspause gegangen.
    Nun gab es heute eine ordentliche Disskussion zwischen Chef und ihr weil er gesagt hat das sie jetzt Minusstunden hat da nur der Arzttermin selber also die Zeitbestätigung die Sie bekommen hat als Arbeitszeit gerechnet wird. Und da sie die Stunden davor ja micht in der Arbeit war diese dann als.Minusstunden gerechnet werden. Und auch das Sie eigentlich nach einer halben Stunde arbeit noch keinen Anspruch auf eine Mittagspause gehabt hätte.
    Sie sagt aber wiederrum als Schwangere kann sie keine Minusstunden machen .
    Was stimmt den jetzt nun? Wer hat den hier Recht?
  • Also arbeitsrechtlich weiß ich es nicht 100% @Diegira aber ich hatte auch gerade einen Arzt Termin und es ist schon so, das es drauf ankommt wo der dienst angetreten wird. Also wenn sie ihren Dienst zu Dienstbeginn in der Arbeit antritt und dann zum Arzt fährt und wieder zurückkommt, ist alles Dienstzeit. Wenn sie aber ihren Dienst erst bei Arzt antritt und der Zeitpunkt des antritts ist nach ihrem eigentlichen antritt, dann sind es Minusstunden 🤷‍♀️ umgekehrt auch. Wenn der dienst während dem Arzt Besuch endet, alles gut, wenn der dienst aber länger geht, dann sind's entweder Überstunden oder man muss in die Arbeit zurück.

    Das mit der Pause 🤔 naja, der Arzt Besuch zählt als Arbeitszeit und somit hätte sie dann theoretisch Anspruch auf ihre Pause. Weiß nicht wie die Pausen Regelung bei Schwangeren ist, aber normalerweise darf man da schon sitzen und Essen wenn man es braucht. Beim Arzt kann man nicht essen, in der U Bahn auch nicht 🤷‍♀️ also was hätte sie tun sollen?! Frech ist es schon ein bissi,.. aber ich finds OK.
  • @Diegira wie sind denn Arztbesuche in eurem KV bzw Dienstvertrag geregelt? Und hat sie sich für die Zeit vor dem Termin Zeitausgleich genommen? Es gibt zb die Variante, dass Arzttermin plus 30 Minuten Wegzeit abgegolten werden, dann fehlt ihr ja immer noch die Zeit von 6-8.30 Uhr.
    Grundsätzlich haben Schwangere mehr Rechte zb darf sie eine Pause machen, darf sich ja sogar hinlegen usw. mir persönlich fällt nur auf, dass, ganz unabhängig von der rechtlichen Situation, bei der von dir beschriebenen Ausgangslage eine schiefe Optik bleibt... Aber das ist nur mein Empfinden!
  • Naja Minusstunden kann man als schwangere schon machen.
    Sie hätte halt eigentlich vor der dem Arzt in die Arbeit müssen. Wenn sie davor nicht arbeitet, sind das Minusstunden.
    Anspruch auf Mittagspause hat man, wenn man 6 Stunden am Tag arbeitet. Da es erst ab 9 Uhr Arbeitszeit war, weil sie erst da beim Arzt war (hätte sie vorher gearbeitet und den Dienst angetreten, wäre der Weg auch Arbeitszeit gewesen) hatte sie ja nur 5,5 Stunden an dem Tag, also eigentlich keinen Anspruch auf Mittagspause.
    Anderseits können Schwangere immer eine bezahlte Pause machen, um sich auszuruhen. Und wenn sie dann eine Pause macht und dabei etwas isst, also ihre "extra Schwangerschaftspause" zum Essen nutzt, sollte das kein Problem sein. Aber eine richtige Mittagspause wäre ihr nicht zugestanden.
  • @Vogi ja so kenne ich es auch wenn man arbeitet und dann zum arzt fährt etc ist alles ok. Nur Sie ist ja nicht vorher zur arbeit gekommen. Das mit der Pause war ws nur weil der Chef schon etwas angfressen war da sie am Vortag nur gesagt hat sie kommt ein bisschen später da sie den Arzttermin hat.

    @Mama_Hase Wie sie genau geregelt sind weiß ich leider auswendig.
    Sie darf ja sonst sich eh immer hinsetzen pause machen etc. Sie wurde auch extra Versetzt damit sie nicht schweres mehr heben muss etc
  • @Diegira Vielleicht liegt zusätzlich auch darin das Problem, dass man als Schwangere keine Überstunden mehr machen darf, so weit ich weiß. Da sie so jetzt aber Minusstunden hat, kann sie diese aber auch nicht mehr einarbeiten, weil dafür müsste sie eigentlich Überstunden machen.
    Ich kenne es von meinem Arbeitsplatz auch nur so, dass man vor einem Arzttermin in die Arbeit kommen muss, wenn der mitten in der Arbeitszeit liegt.
    Ich hatte früher Dienstbeginn um 7:30. Ich hatte einen Arzttermin um 8:30, war aber nur 30min vom Arbeitsplatz entfernt. Ich musste also meinen Dienst antreten und bin kurz vor 8 Uhr wieder weg für den Termin und danach natürlich wiedergekommen. Da fand ich es schon blöd, dass ich wegen 30min kommen musste. Aber sonst hätte ich Zeitausgleich nehmen müssen, hatte aber keinen mehr und Überstunden durfte ich damals als Schwangere eben nicht machen 🤷‍♀️
  • @Diegira ich weiß nicht, ob es rechtens ist, aber meine Minusstunden wurden am Ende, also zum Mutterschutz hin, einfach vom Urlaub abgezogen.
  • Nachdem es mich immer noch beschäftigt: Wir waren heute mit dem Kleinen beim Kinderarzt hatte Schnupfen, Husten und in der Nacht knapp 39 Grad Fieber. Ist zum Glück nur ein grippaler Infekt, aber hat er zum ersten mal und ich wollte auf Nummer sicher gehen, allerdings war der Ablauf da seltsam bzw. anders als ich erwartet hätte und eventuell eh Standard ist nur hatte ich bisher keine Erfahrung damit.
    Hat ihn abgehört und Corona Test gemacht so weit so erwartet, womit ich aber nicht gerechnet hatte das er auch noch einen Test auf Streptokokken gemacht (privat zu zahlen ohne uns überhaupt darüber aufzuklären - weder das er gemacht wird noch über die Kosten haben wir erst erfahren als er beim gehen meinte das wir noch organisatorisches abwickeln müssen und uns dann die Dame am Empfang erklärte das sie noch die Kosten für den Test abrechnen muss) sowie einen Bluttest bei dem er scheinbar einen leichten Eisenmangel festgestellt hat und deshalb in einer Woche nochmal kontrollieren will. Genaue Testergebnisse kenne ich leider nicht da wir sie nicht mitbekommen haben.
    Habe erst viel zu spät Zeit gefunden darüber nachzudenken währenddessen war ich zu sehr abgelenkt und mit krankem Kind beschäftigt. Musste mit das kurz von der Seele schreiben und bin gespannt auf eure Erfahrung/Meinung?
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum