Reisen #2023

1679111217

Kommentare

  • Kinder schon! Aber keine Kleinkinder! Ich glaub sie gehen davon aus dass man dann 2 babybetten braucht ,und das geht sich im zimmer vielleicht nicht aus 🤔 dabei schlafen eh bei uns im bett . Naja
  • @CarinaJasmin da würde ich einfach das Hotel direkt anschreiben - zwei Babys sind ganz bestimmt möglich 😉
  • Ich konnte da immer das Alter der Kinder eingeben.
  • @jigsawdani wie wars in Kroatien? Wie war das Wetter?
  • @fraudachs Es war echt schön 😁 Der Kleine hat SO super mitgemacht, es gab tatsächlich kein einziges Mal Probleme. Weder beim Schlafen, noch beim fahren oder essen.
    Wetter war leider nicht soo gut. Samstag Nachmittag waren wir da, da war es richtig schön und Sonntag war dann noch ganz gut. Montag recht bedeckt aber für Spielplatz und Einkaufen super. Hat alles in allem echt gut gepasst und ich hab mich gefreut das ich das Meer sehen konnte. Drin waren wir nicht 😅

    Und mein Freund meinte tatsächlich "Weniger stressig als gedacht". Dem nächsten Urlaub steht nix im Weg.
  • @jigsawdani na super, ist doch gut wenn man positiv überrascht wird.
  • Ich hab jetzt letztens noch mal bisl Bewertungen gelesen von dem hotel wo wir im September hin fliegen. Also neue aus 2023. Da haben jetzt mehrere geschrieben, Anfahrt mit dem TUI Bus viel zu lang. 4 Stunden., 😱 wir kommen um 17 Uhr an dann waren wir irgendwann um 9 im hotel. Mit Kind undenkbar. Will jetzt einen privat Transfer buchen. 4 Stunden ist ja nicht normal. Sind schon öfter mit reiseveranstalter Bus zum hotel aber solang war noch nie. Andere schreiben 2,5 Stunden finde ich auch zuviel. Mit dem Auto ist da hotel ca 35 min vom Flughafen.
  • @fraudachs frag direkt beim Hotel an. Würde auch einen extra Transfer buchen. Den Stress würd ich mir niemals antun wegen den paar Euro extra.
  • Oder mal checken, was ein Mietwagen kostet.
    Der hat bei uns in Kroatien für die ganze Woche so viel gekostet, wie die Taxifahrt zum Hotel und zurück.
    Waren übrigens so um die 25 km.
    ricz
  • @sasalu danke. Ich schau mal, dann brauchen wir eigentlich kein Auto mehr.
    Der privat Transfer ist es mir wert. Ich werde schauen, ob man über TUI den einen quasi anmelden und einen privaten buchen kann.
  • Hallo, kann jemand ein Hotel in Lignano/Caorle empfehlen? Evt mit süsswasserpool und rutsche dabei? Leider werde ich im Internet nicht wirklich fündig und tolle "Wasserparks" sind nur bei den Campingresorts dabei. Frühstück wäre halt schon toll wenn es inklusive ist. Danke schon mal!
  • @julia123123 wir waren letztes Jahr am pra delle torri in caorle. Campingplatz mit riesen Pool und ganz vielen rutschen. Wir hatten mobile home aber sie haben am Gelände auch ein hotel. Bzw kannst du auch im mobile home wohnen und dort frühstücken gehen.

    In lignano waren wir im villagio los nidos. 2 pools 1 rutsche, nicht direkt am Strand. Die haben Bungalows und fewo aber auch ein Restaurant wo man Frühstück dazu buchen kann.
  • Zwar leider ohne Pool und Kinderpark, dafür eine absolute Empfehlung, weil das Frühstücksbuffet einfach mega ist: Hotel Daniele in Lignano Pineta!

    Wir waren über Pfingsten dort.
    Beim Frühstück gibt's wirklich alles, was man sich vorstellen kann, so viel kriegt man oft in Österreich nicht, geschweige denn in Italien.

    Prosciutto, frischer Parmesan, marinierte Meeresfrüchte, Couscous Salat, Tramezzini, Minipizza, Burrata, haufenweise Nüsse und Trockenobst, verschiedenste Süßspeisen (jeden Tag eine frische und gute Tiramisu), sämtliches Obst (bis hin zu Brombeeren und Kokosnuss), usw usf.

    Waren begeistert mit unseren 2 Kindern dort. Buchen aber nie spezielle Kinderhotels.
  • Leider auch kein Pool aber direkt am Strand kann ich das Hotel Pelikan in Lignano sehr empfehlen! Waren gerade mit unserem 8 Monate alten Sohn dort und waren sehr begeistert!
  • In lignano im Camping Sabbiadoro gibt es tolle mobile homes mit großer poolanlage und rutschen und ganz nahe zum Strand 😊 wir sind jedes Jahr zu Pfingsten dort 😊
  • Ich danke euch @coco1 ja meine Schwester war auch begeistert, nur weiß ich von ihr, dass man da ja wirklich ALLES mit braucht, angefangen beim geschirrhangerl etc. Und man ist kompletter Selbstversorger. Ansonsten wäre das ja 1A
  • Ja genau das stimmt 👍🏻😅 mitnehmen musst wirklich ALLES 😅😅😂
  • Also am Campin Village Cavallino gibts auch viele Mobile Homes. Wir waren 2x da, und haben eingentlich nicht viel mitgenommen. Geschirrtuch haben wir gebraucht, aber sonst war eigentlich alles drin. Es gibt aber auch Restaurants am Gelände, und zubuchbare Halbpension für die die nicht kochen wollen.
  • Betti123Betti123

    324

    bearbeitet 15. 06. 2023, 20:16
    Wir sind vor ein paar Tagen mit dem Nachtzug nach Amsterdam gefahren. Ich würd euch gerne berichten wie es so war (vielleicht hilft es ja jemandem, der auch mit dem Nachtzug auf Urlaub fährt):

    Also wir haben uns ein 2er Abteil (für mich, Papa und 10M Baby) im Schlafwagen gebucht. Letztes Jahr sind wir nach Paris gefahren, da hatten wir ein Familienabteil im Liegewagen.

    Zuerst wars etwas stressig, weil die Abfahrtszeit mit der Schlafenszeit vom Baby kollidiert ist, also war das Baby schon etwas raunzig. Die Fahrt war im Großen und Ganzen aber super und der Preisunterschied zwischen Schlafwagen und Liegewagen ist mMn gerechtfertigt.

    Der Zugbegleiter hat uns gleich einen Sekt serviert und wir haben Sackerl mit Schlafmaske, Oropax, Wasser, Stift und Pantoffeln bekommen.
    Im Liegewagen bekamen wir letztes Jahr nur Wasser (auch ok, aber über die Oropax hab ich mich echt gefreut, weil ich meine zuhause vergessen habe)

    Leider war der vorgesehene Platz für unseren Koffer zu klein und es gibt keine Möglichkeit den Koffer woanders im Zug unterzubringen, also ist er im Abteil herumgestanden und hat das kleine Abteil noch kleiner gemacht.
    Die Betten im Schlafwagen waren aber super gemütlich und auch recht breit und lang. Mein Freund ist 1,90m und konnte ausgestreckt liegen. Das war im Liegewagen nicht möglich. Man bekommt auch richtiges Bettzeug, nicht nur eine Stoffdecke wie im Liegewagen.

    Das Baby ist also recht früh eingeschlafen und hat gut geschlafen. Mir war es etwas zu laut, ich hab aber auch ganz okay geschlafen - vor allem wenn man bedenkt, dass ich mir mit dem Baby das Bett geteilt hab.

    Das Frühstück war sehr gut, wir konnten aus Kaffee/Tee/Orangensaft auswählen und konnten auch entscheiden, welchen Belag wir zu unserem Gebäck wollten (Schinken, Käse, Aufstrich, Butter, Marmelade, etc)

    Das Bad/WC war auch die ganze Zugfahrt über sauber und sehr gepflegt. Das hat aber sicher auch daran gelegen, dass circa 1/3 der Abteile eigene Duschen und WCs hatten.

    Was ich mir fürs nächste Mal (bzw für die Heimfahrt) merke:
    1. genügend Wasser mitnehmen, weil das Wasser im Zug kann man natürlich nicht trinken.
    2. Jause mitnehmen, weil man ja nicht gleich schlafen geht und weil wir in unserem Fall ja erst um 10 Uhr angekommen sind, aber schon um 7 Uhr gefrühstückt haben.
    3. kleineren Koffer verwenden, damit er ins Gepäckfach passt (aber ich hab keine ahnung wo wir noch einsparungspotenzial haben 😅)

    Wir sind noch immer sehr angetan von den Nachtzügen und werden sicher wieder mal damit reisen. Vielleicht gönnen wir uns sogar den Schlafwagen mit eigener Dusche/WC, die Abteile sind nämlich etwas größer :)
    SunshineGirlmelly210itchifywinnie
  • @CarinaJasmin Valamar hat jetzt Sonderpreise. Vl findest was!
  • @Betti123 danke für deinen Bericht 😊 und noch schöne Tage in Amsterdam.

    HAst du ein Foto von dem Schlafabteil (oder auch den Liegeabteil)?
    Geht es sich mit Baby/Kind gut aus zu liegen oder muss man dann schon aufpassen nicht runter zu fallen?
    Und wie gings euch vom Kreislauf her? Hab mal gehört das man da so wie auf die Art Seekrank werden kann...
  • Klingt ja schon spannend. Autozug oder Mietauto vor Ort oder auch mit Öffi dirt?

    Klingt jedenfalls Stress ärmer als Fliegen mit Kind, find ich so schon stressig. Bis dato bleiben wir aber mal in Österreich. Dann Umland und dann... Hat sie auch mehr davon wenn sie älter ist und aktuell müssen wir auch ein wenig sparen.
    Betti123
  • @Christina91 ich hab leider keine fotos gemacht, aber hier stellen zugfreunde fotos von abteilen rein:

    das war unser schlafwagen: https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/A/OeBB_WLABmz-7290.php
    das war der liegewagen:
    https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/A/OeBB_Bcmz-5990-0.php

    also im schlafwagen war das schlafen in einem bett gar kein problem. das bett war fast so breit wie ein einzelbett :)

    "seekrank" wurde bei uns niemand. aber es stimmt - nach 14 stunden im zug hat man danach ein komisches gefühl, wenn man wieder auf festem boden ist. ähnlich wie wenn man vom schiff kommt.
    Christina91
  • @sandkorn wir fahren hier auch mit den öffentlichen verkehrsmitteln. aber die Niederlande haben ein super öffi netz!
  • @Kaffeelöffel hast du nicht mal nach Nachtzugerfahrungen gefragt??
  • Betti123 schrieb: »
    @sandkorn wir fahren hier auch mit den öffentlichen verkehrsmitteln. aber die Niederlande haben ein super öffi netz!

    hab Amsterdam überlesen. ja da geht es mit de Öffis super, haben auch mal eine Zugrundreise gemacht dort :)
    Betti123
  • @sara2709 ja! Danke fürs verlinken!

    @Betti123 danke für den ausführlichen Bericht. Wir werden im September mit unseren beiden Kindern (dann 5 und 2 Jahre) auch mit dem Nachtzug fahren. Sind schon sehr gespannt. Klingt recht gemütlich wie du das beschrieben hast. Ich glaub wir haben auch den Schlafwagen gebucht.
    Betti123
  • Bei unserem hotel sind die Liegen am Strand nicht dabei, weil öffentlicher Strand. Nachdem es eine große poollandschaft mit rutschen usw gibt will mein Kind sicher halben Tag rutschen. Werden denke ich nur mal stundenweise zum Strand, da zahlt sich eine liege mieten nicht aus. Strand ist aber eher steinig. Habt ihr einen Tipp was ich da zum liegen nehmen könnte? Nur Handtuch ist sicher unbequem, was in den Koffer passt.
    Darf man eine popup strandmuschel mit in den Flieger nehmen?
  • @fraudachs vielleicht einfach vor Ort günstige Luftmatratzen zum aufblasen kaufen? Oder neue von zuhause mitnehmen, original verpackt sind sie eh Recht platzsparend.

    Die Strandmuschel darf im Aufgabegepäck sicher mit. Handgepäck bin ich nicht sicher (die haben doch auch Stangen oder 🤔)
  • @ricz danke für den Tipp mit luftmatratze. Es ist eine runde strandmuschel. Denke ich bekomme sie nicht in Koffer.
  • bearbeitet 16. 06. 2023, 11:20
    An alle Italien-Experten: wir fahren morgen zum ersten Mal zu Viert nach Jesolo - Umgebung.

    Wie sind denn die Fahrbedingungen momentan bzw. wann würdet ihr denn von daheim losfahren? Sind uns total unsicher - einige meinen, mitten in der Nacht und andere sagen, im Laufe des Vormittags, da noch Nebensaison?

    Hilfe! Danke ❤️
  • bearbeitet 16. 06. 2023, 12:03
    @chrissie
    Wir waren schon einige Male in Jesolo.
    Das letzte mal vor 2 Jahren Mitte Juli, da sind wir erst gegen 9uhr weggefahren und das würde ich nicht mehr machen.
    Wir standen dann einige Male in der heißen Sonne in Stau.
    Bzgl Nebensaison habe ich leider keine Erfahrungen.
    chrissie
  • Carina2210 schrieb: »
    @chrissie
    Wir waren schon einige Male in Jesolo.
    Das letzte mal vor 2 Jahren Mitte Juli, da sind wir erst gegen 9uhr weggefahren und das würde ich nicht mehr machen.
    Wir standen dann einige Male in der heißen Sonne in Stau.
    Bzgl Nebensaison habe ich leider keine Erfahrungen.

    Das möchte ich auf jeden Fall vermeiden, vor allem weil unsere Kids 4 und 2 sind und stundenlange Staus wären ein absoluter Albtraum 😱
  • @chrissie zu bedenken ist: morgen ist Samstag, also der übliche An/Abreisetag für Urlauber, daher vermutlich mehr Verkehr.

    Wir waren vor 3 Wochen in Lignano. Es sind ein paar Baustellen in Italien, aber nichts Schlimmes. (Außer es ist was dazugekommen - da kannst dich aber auf der ÖAMTC Seite über den Verkehr informieren!)
    Von uns aus sind es aber auch nur 3,5 Stunden Fahrt, also sind wir diesmal so um 8 weggefahren (Freitag vor Pfingsten)

    Ansonsten fahren wir längere Strecken gerne früher (also Abfahrt 4-5 Uhr), damit die Kinder noch im Auto schlafen können. Ist auch ohne Staus bequemer so 🤭 (zB morgen, da geht's nach Kroatien)

    Dann ist die Frage: wann könnt ihr einchecken, bzw. wie würdet ihr euch die Zeit vertreiben falls ihr viel zu früh dort seid.

    Habt auf jeden Fall Jause, Knabbersachen, Spielzeug griffbereit falls doch Stau sein sollte. Wir hatten letztens auf der Heimfahrt einen kurzfristigen Stau auf der Autobahn (Brand im Tunnel) - konnten zum Glück auf einen Rastplatz abfahren und dort mit dem Baby zumindest das Abendessen einnehmen.

    Schönen Urlaub 🤗
    chrissie
  • Wir waren letztes Jahr caorle, letzte Ferienwoche in einigen Bundesländern. Denke jesolo fährt man noch ein Stück weiter Autobahn. Grenze hatten wir noch nie wirklich Stau aber nach der Abfahrt Richtung caorle kommt ein kleiner Ort dort hat sich voll gestaut beim heimfahren. Und dann noch mal auf der Autobahn wegen einem Unfall aber das weiß man ja nie.
    Wie lang fährt ihr denn? Wir fahren so gegen 8 weg aber fahren auch nur je nachdem wohin 2,5-3 Stunden.
  • @chrissie wir sind heute nach Italien gefahren, so dass wir um halb 12 da waren. War kein bisschen Stau oder Verzögerung.
    Kann natürlich sein dass am Samstag mehr ist.
    chrissie
  • @carinaJasmin suchst du noch?

    Wir haben jetzt 7 Tage italien/rimini gebucht, da wir dieses Jahr nicht fliegen wollen. Mal sehen wie dann die autofahrt wird.
  • Danke, wir haben beschlossen uns das Fliegen aufzuheben bis sie größer sind, und fahren nächste Woche ins familienhotel Post am millstätter See!
  • @carinajasmin schönen Urlaub. Wir waren ja vor kurzem dort. Super hotel. So freundlich alle.
  • fraudachs schrieb: »
    Wir waren letztes Jahr caorle, letzte Ferienwoche in einigen Bundesländern. Denke jesolo fährt man noch ein Stück weiter Autobahn. Grenze hatten wir noch nie wirklich Stau aber nach der Abfahrt Richtung caorle kommt ein kleiner Ort dort hat sich voll gestaut beim heimfahren. Und dann noch mal auf der Autobahn wegen einem Unfall aber das weiß man ja nie.
    Wie lang fährt ihr denn? Wir fahren so gegen 8 weg aber fahren auch nur je nachdem wohin 2,5-3 Stunden.

    Laut Google Maps würden wir fast 6 Stunden brauchen 😬
  • @chrissie oh ok. Dann würde ich vielleicht so um 5-6 Uhr los fahren. Dann seid ihr gegen 8-9 an der Grenze.

    Meine Mama ist immer mitten in der Nacht mit mir gefahren. Aber wir mussten immer ca 8-9 Stunden fahren. Ich hab dann die ganze Fahrt hinten verschlafen.
    chrissie
  • Ich würde vorallem nicht grad am Samstag fahren. Wir sind immer nur tagsüber gefahren, aber nicht an Samstagen. Hatten eigentlich nur 1x Probleme mit Stau, aber da war ein gröberer Unfall in einem Tunnel. Das war halt Pech.
  • Sind auch früher als ich noch klein war Freitags gefahren bzw Sonntag . An Sonntag weil da wenig Lkws fuhren... Abfahrt meist zwischen 6-7h.aktuell ist es bei uns egal, weil unsere schläft immer beim Fahren. Blöder ist leider, dass unsere Klimaanlage defekt ist...
  • Ich bin ja schon einige Male Italien und Kroatien gefahren und fahre immer um früh morgens los so 5/6 Uhr oder abends/nachts.
    Freunde sind letzte Woche heim gefahren am Wochenende von Bibione und haben statt 5,5 Stunden 13 Stunden gebraucht... Sind um 8 Uhr morgens los gefahren.
  • ich glaub, am wochenende fahren, ist einfach immer schwierig - und letzte woche war ja auch noch verlängertes wochenende, da ist ja klar, dass mehr los ist.
    wir fahren immer montags nach italien und haben wirklich nie probleme tagsüber.
  • Wir sind letztes Jahr um die Zeit gefahren ' Sonntag hin und Samstag zurück. Sonntag war nix los, Samstag schon mehr aber auch kein Stau oder so (über die Tauern Autobahn).
    Glaub das ist nur so schlimm wenn bei uns und in Deutschland Ferien sind.
  • Falls wer noch günstige Alternativen sucht


    https://www.salzburg24.at/news/salzburg/sieben-guenstige-ziele-fuer-den-sommerurlaub-140829985

    Malta kann ich auch nur empfehlen. Wusste gar nicht, dass ab Linz ein Flug geht wusdte nur Wien/München.
  • War schon mal jemand im Petra Mare? Wie lange war die Fahrt vom Flughafen?
  • @Julia123123 fahren am Montag ind Pra dell torri mach Caorle , und genau wie du will ich auch mein frühstück dabei haben, das ist einen riesen Anlage mit Campin Platz, Apartment und eben auch Hotel
    Der Wasserpark schaut mega cool aus für Kids und generell die ganze Anlage .
    Hawaii
  • @alexandra_silnner cool welche Unterkunft habt ihr gebucht? Schönen Urlaub. Nehmt einen Roller mit.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum