@greenday voll cool, da waren wir als unser großer fast ein Jahr alt war. Alle haben uns voll komisch angeschaut wie wir als Österreicher da hin kommen :-D. War aber sehr schön (hatten auch großes Glück mim Wetter).
Man sollte nicht im Minus gewesen sein und was regelmäßig ansparen.
Ich war während der Kreditvergabe mim zweiten schwanger; hab aber einen unbefristeten Vertrag und eine Bestätigung von der Arbeit dass ich nach einem Jahr Karenz wieder zurückkomme. Das hätt ich zwar jederzeit ändern können aber für die kreditvergabe hat es geholfen.
@woma ich hab in dem Alter eine kochschürze gekauft. Die muss nicht so genau passen. Heute spielt er gern damit, zieht sie beim backen an etc. eine kochmütze war auch dabei, die wollt er aber damals nicht tragen.
@delphia680 hm weiß nicht ob ich das richtig versteh. Mein Sohn hatte solche Beulen bei den meisten Zähnen. Schaut schlimm aus. Teilweise hatte ich das Gefühl es tut ihm weh, aber manchmal scheint es ihn gar nicht gestört zu haben. Manchmal hats mehr weh getan wenn man gar nichts gesehen hat.
Du kannst in der Apotheke dentinox kaufen und zum schlafen draufschmieren.
Beim Kinderarzt war ich damit nie.
Ich bin da eher bei @fairyfay. @Steffiellain wenn du "alles" verbietest is es sehr anstrengend für dich und sehr schwierig für das Kind. Man muss seine Schlachten auswählen ;-).
Ich hab bei mir festgestellt dass ich vieles "automatisch" verbiete, meistens aus Bequemlichkeit meinerseits. Aber wenn man kurz überlegt kann man vieles erlauben oder harmlose Alternativen anbieten.
Absolute Neins sind bei mir alles was gefährlich is, anderen wehtut oder was echt teures kaputt macht.
Stopp verwend ich auch, nur für Gefahrensituationen.
Aber viele "Neins" sind - wenn man kurz überlegt - unnötig. Kind will am Sofa hüpfen? Legen wir halt eine Matratze heraus, auf der darf es hüpfen. Kind will was werfen - dann suchen wir halt was womit es werfen darf (oder wohin). Kind will mit essen herumschmieren - zwar ein bissl graußlich aber tut niemandem weh. Warum eigentlich nicht. Aber wir beschränken das auf den Esstisch. Und nachher wischen wir gemeinsam auf. Usw.
Es funktioniert wirklich seeeeehr gut. Die Kinder merken dass ich- wenns geht- viel erlaube oder versuche zu erlauben. Und sie sind daher viel kooperativer wenn ich mal was von ihnen will (weil sie bei mir sehen dass ich mich auch bemühe ihre wünsche zu erfüllen).
Natürlich klappt das nicht immer. Wenns gar nicht geht verwend ich "ich zähle bei drei, und bei drei gibts dann Konsequenzen". Das wirkt Wunder, aber ich bemüh mich wirklich es möglichst selten zu verwenden.
Die lustigste Serie die ich je geschaut hab ist Community. Es is aber sehr schräger Humor. Man braucht ein paar folgen um reinzukommen.
Weiß aber nicht obs das auf Netflix gibt, haben wir nicht. @Rivulet
@dixi kommt darauf an wo hin wollt. Sind in der Nähe tollwutfälle aufgetreten? Seid ihr so unterwegs dass ein vernünftiges Krankenhaus innerhalb von der nötigen Zeit notfalls erreichbar is?
Und in Thailand sind die "normalen" KH nicht zu empfehlen. Aber in Bangkok gibts schon welche mit westlichen Standards (vermutlich auch woanders, da kenn ich mich nicht aus).
Wenn ihr tagelang im Dschungel unterwegs seids wo man nicht jederzeit so schnell weg kann und dort Tollwutwfälle aufgetreten sind würd ich zu einer Impfung raten - sonst nicht.
(Das war unser Gedankengang).
Vielleicht hätten alle Mamis deren Kinder nur mit körperkontakt einschlafen hier einfach gar nichts schreiben sollen.
Meine zwei schlafen mit Kuscheln/stillen ein. Würde ich rausgehen würde zumindest der kleine wie am Spieß brüllen. Der große würd zwei Stunden zum einschlafen brauchen und sich irgendwann leise in den Schlaf weinen. Die brauchen das halt.
Für mich ist es absolut unvorstellbar dass ein Kind alleine in seinem Zimmer einschläft - aber @jacky92, genieß es und lass dir kein schlechtes Gewissen einreden von Müttern von anderen Kindern/irgendwelchen Büchern/dem
Internet/...