@Lynni87 snacks sind halt oft süß und ungesund(er), das essen die Kinder lieber.
Ich würd ihm einfach nur gesunde Snacks anbieten. Gemüse ist besser als Obst, oder das Mittagessen einpacken und mitnehmen (falls das geht).
Schon was gegen den Hunger geben aber eher was gesundes, nicht besonders attraktives. Wenn er das nicht isst dann ist der Hunger nicht groß genug.
Und tatsächlich schauen dass er mit Hunger zu den Mahlzeiten kommt. Eventuell später essen? Vielleicht ist der Abstand zwischen Frühstück und Mittagessen nicht groß genug?
@melly210 find ich gar nicht, wir haben viele italienische Städte mit kleinen Kindern besucht. Den Kindern gefallen halt andere Sachen als uns - zB Tauben jagen.
Italienische Städte sind oft autofrei im Zentrum, da können sie super entspannt herumrennen wo sie wollen. Wir geben halt dann auch in die Richtung.
Ab ca 2 Jahren hat Urlaub mit kleinen Kindern bei uns immer gut geklappt. Wir sind immer so 3-4 Tage am selben Ort, immer in Ferienwohnungen. Da kann man aufstehen wann man will (bei uns leider sehr früh), muss auf kein Frühstück warten und kann immer was essen wenn ein Kind grad Hunger hat. Die Kinder haben Platz zum Spielen und es gibt ein extra Schlafzimmer.
Meistens waren wir einen halben Tag was unternehmen und einen halben Tag am Strand.
Generell wichtig: Programm an die Kinder anpassen und viel Zeit einplanen.
Besichtigungen dauern doppelt bis dreifach so lange mit Kindern.
Also am wichtigsten ist die Einstellung der Eltern: kein Stress, wir haben Zeit, wenn ein Kind mal eine halbe Stunde mit zwei Grashalmen spielen will dann setzen wir uns eben gemütlich daneben und entspannen. So hat es immer gut geklappt bei uns.
@KFP aber zu sagen „wir machen das anders“ ist (!) eine Kritik. Du findest ja dass du es besser und richtig machst, das lese ich sogar aus deinem Post heraus, und was glaubst du wie das die Cousine erst wahrnimmt?
Generell: Kommunikation läuft auf beiden Seiten. Beim Sender und beim Empfänger. Wenn der Sender findet, das war super einfühlsam und vorsichtig formuliert und der Empfänger nimmt es wahr als „arrogante, herablassende Kuh die mich kritisiert“ dann ist bei beiden (!!) was schief gelaufen. Dann war die Nachricht nicht lieb, auch wenn sie so gemeint war.
@7ply die bekannte Person dürfte wieder unterwegs sein - man erkennt sie auch an ihrem Schreibstil.
Ich warte schon gespannt darauf welches Thema sie wieder eskalieren lassen wird.
@coco1 deine Partei war nicht fähig einen Kompromiss zu schließen. Das haben sie sich echt selbst zuzuschreiben. Was wurde da nicht anerkannt?
Da jammern sie die ganze Zeit über die Ausgrenzung und dass die Gesellschaft so gespalten ist und dann haben sie die Chance und verweigern die ausgestreckte Hand! Vielleicht kann mir das ein F-Wähler erklären. Weil ich versteh das nicht.
Tut mir echt leid, das ist jetzt schon sehr off Topic.
@mydreamcametrue ich war vor vielen Jahren auf langkawi, kann leider keine konkreten Tipps mehr geben. Aber es war wunderschön.
Ich finde skifahren auch viel zu teuer, finde das auch dumm - die meisten Leute mit Kindern fahren nicht mehr weils zu teuer ist. Wer soll dann in den nächsten Jahren skifahren gehen?
Sinnvollerweise müssten liftkarten für Kinder unter 18 gratis sein oder so.
Ich mein ein skiticket für 6 Tage kostet für eine Familie mit zwei Kindern 1000 Euro aufwärts. Rein das fahren. Da hat man noch nicht gewohnt oder gegessen.