@Lynni87 snacks sind halt oft süß und ungesund(er), das essen die Kinder lieber.
Ich würd ihm einfach nur gesunde Snacks anbieten. Gemüse ist besser als Obst, oder das Mittagessen einpacken und mitnehmen (falls das geht).
Schon was gegen den Hunger geben aber eher was gesundes, nicht besonders attraktives. Wenn er das nicht isst dann ist der Hunger nicht groß genug.
Und tatsächlich schauen dass er mit Hunger zu den Mahlzeiten kommt. Eventuell später essen? Vielleicht ist der Abstand zwischen Frühstück und Mittagessen nicht groß genug?
@Mohnblume88 wir haben einen Wäschekorb neben die Tür gestellt. Da sind kleinere Sachen wie Bälle, schläger, Kreide (in einer Schachtel) drin.
Größeres steht in der Garage
@Mohnblume88 wir haben über Namen mit den Kindern geredet aber ganz klar kommuniziert dass wir Eltern entscheiden werden.
Wir haben auch den Kindern den Namen erst verraten als das Baby da war.
Ab ca 2 Jahren hat Urlaub mit kleinen Kindern bei uns immer gut geklappt. Wir sind immer so 3-4 Tage am selben Ort, immer in Ferienwohnungen. Da kann man aufstehen wann man will (bei uns leider sehr früh), muss auf kein Frühstück warten und kann immer was essen wenn ein Kind grad Hunger hat. Die Kinder haben Platz zum Spielen und es gibt ein extra Schlafzimmer.
Meistens waren wir einen halben Tag was unternehmen und einen halben Tag am Strand.
Generell wichtig: Programm an die Kinder anpassen und viel Zeit einplanen.
Besichtigungen dauern doppelt bis dreifach so lange mit Kindern.
Also am wichtigsten ist die Einstellung der Eltern: kein Stress, wir haben Zeit, wenn ein Kind mal eine halbe Stunde mit zwei Grashalmen spielen will dann setzen wir uns eben gemütlich daneben und entspannen. So hat es immer gut geklappt bei uns.
@maria1712 ok! Ich empfehle das brandauers nicht, finde das essen naja… dort sitzen ist aber nett.
In Hietzing neben dem Ausgang vom park gibt es das akakiko (alle Arten von asiatisch) oder da Ferdinando (Italiener, super Pizza). Das Akakiko ist sehr kinderfreundlich. Beide haben auch kleine freibereiche zum draußen sitzen.
Das Café Dommayer ist auch gleich dort und sehr gut, hat auch einen netten Gastgarten.
Weiters zu empfehlen und ebenfalls sehr nah: maxingstüberl (klassische Wiener Küche, kein Garten), Jins Ramen (Asiate, Gastgarten, gleich neben ubahn), Waldemar Tagesbar (da kann man auch draußen sitzen aber hat eher Kleinigkeiten zum Essen)
Also es gibt echt viel gute Auswahl und ich würd definitiv nicht im Zoo drin essen wenn’s geht.
@Mohnblume88 da musst halt aufpassen dass dein Kind den Katzenschreck nicht hört
Wir haben ein ähnliches Thema, ich hab gehört dass Wasserspritzende bewegungsmelder gut helfen sollen - falls das bei euch geht. Vielleicht ist das schwierig auf der Terrasse.
@Fuchsili man kann Tipps ja auch anders verpacken als direkt anzusprechen.
Zb wenn dir bei der Trage was auffällt kannst du fragen ob deine Freundin eine Trage Beratung gemacht hat, dass du eine gemacht hast, dass du da so viel gelernt hast, zB das mit den Beinen - das wusstest du vorher gar nicht! Und dann aber weiter reden. Nicht direkt darauf hinweisen aber die Message sickert dann schon.
@Mohnblume88 ich würde da auf jeden Fall was machen. Wie würdest du dich fühlen wenn der Person was passiert? Oder wem anderen? Und du nichts gemacht hast…?
Drohen dass du anzeigst, anonym anzeigen, zu einer Fahrüberprüfung überreden (so was gibt’s vom ÖAMTC), den Therapeuten von der Person anrufen, mal bei der Polizei anrufen und fragen was man da überhaupt machen kann… ? Schwer zu sagen weil ich nicht weiß wie nahe Dir die Person steht.