@Mohnblume88 peppa pig ist ja eigentlich auch für Erwachsene erträglich lustig. Auf deutsch wird es nur oft abgelehnt wegen der schlechten Übersetzung, Stichwort „Dummer Papa“,. Aber auf Englisch gibts durchaus lustige Folgen.
Ähnlich vom Stil und sehr nett gemacht ist „Ben and holly“ - das gibts auf netflix. Is vielleicht eine Spur für ältere Kinder.
Für ganz kleine gibts auf YouTube Leo the Truck, helper cars, lifty (das ist ein ganzes Auto Universum). Is aber für Erwachsene sehr fad (find ich).
Unsere durften als erstes Kinderlieder Videos auf englisch schauen. Hat ihnen eh voll getaugt.
@Talia56 nachdem wir vor kurzem in der Südsteiermark waren - mit 3 Kindern - kann ich die Gegend nicht empfehlen. Landschaftlich wunderschön, guter Wein, aber für Kinder gabs sehr wenig (nur den oben erwähnten Motorikpark).
Wir waren schon öfters am stubenbergsee, der is super mit Kindern! Und es gibt viele Ausflugsziele, auch für Schlechtwetter
@whataboutme mein Sohn musste mit 25 Monaten auf der Stirn geklebt werden. Ich hab mich mit ihm auf ein Bett gelegt und seinen Kopf gehalten. Ich hab ihm vorher gesagt dass das jetzt kurz weh tun wird aber dass er sich nicht bewegen darf. Es war ein bissl heikel weil direkt über dem Auge. Hat aber gut geklappt.
Das wichtigste ist dass du nicht panisch bist sondern ihm Ruhe vermittelst und erklärst was passiert, dann geht das schon!
@reeni offensichtlich verstehst du nicht was zensieren bedeutet. Du wurdest gebeten Quellen zu liefern und nicht unüberprüftes zu posten.
Du kannst Alina lipps Behauptungen ja mal auf Faktenchecker Webseiten eingeben und danach noch immer überlegen was du ihr glauben möchtest. Und was du hier posten möchtest. Ich persönlich fände ja andere Quellen seriöser als irgendeine Dame aus dem Internet - aber wenn du glaubst die weiß es mehr…
@Kaffeelöffel eher nicht. Das weiß auch putin. Deswegen hat er die Ukraine jetzt angegriffen. In ein paar Jahren hat er dieses Druckmittel gegen Europa nicht mehr.
In der Praxis, was passiert? Die Preise steigen noch weiter, und wir werden den Verbrauch reduzieren müssen. Dann gibt es halt rollierende Blackouts (zb für Haushalte oder Industrien, ein paar Stunden am Tag ohne Strom). Oder normale Leute so wie wir werden aufgefordert nicht auf 26 sondern nur auf 18 grad zu heizen. Weniger zu waschen, usw
Das wäre jetzt nicht das Ende der Welt oder? Aber es wäre natürlich unbequem, teuer, und schädlich für die Wirtschaft.